Nach Schätzungen des Internationalen Olivenrates olive oil proIn der nächsten saisonalen Kampagne wird die Produktion weltweit voraussichtlich deutlich zunehmen.
Das IOC prognostiziert, dass der Weltmarktführer Spanien in der nächsten Saison voraussichtlich bei rund 1.4 Millionen Tonnen Olivenöl bleiben wird, warnt jedoch davor, dass sich die endgültige Zahl aufgrund günstiger Wetterbedingungen als höher erweisen könnte. Diese Zahl wurde vom Exekutivdirektor des IOC, Mohammed Ouhmad Sbitri, bei der Einweihung der 8 bekannt gegebenth Expert's Olive Oil Tasting Course, der in Jaén, Spanien, stattfand.
Zusätzlich zu den voraussichtlich 1.4 Millionen Tonnen spanischem Olivenöl, die voraussichtlich produziert werden, bleibt noch eine erhebliche Menge Olivenöl in Lagern, um die Weltmarktpreise durch eine Begrenzung des Angebots zu erhöhen. Branchenexperten prognostizieren einen Mindestwert von rund 200,000 Tonnen.
Der IOC-Bericht prognostiziert ähnliche Zunahmen olive oil proProduktion anderswo: Griechenland wird voraussichtlich in der kommenden Kampagne etwa 336,000 Tonnen produzieren, eine Zunahme von 5 % gegenüber der letzten Saison, 9,000 Tonnen für Israel (157 % Zunahme), 60,000 Tonnen für Algerien (126% Zunahme), Iran etwa 8,000 (50% Zunahme), Albanien erreicht 7,000 Tonnen (40% Zunahme), Syrien etwa 193,500 Tonnen (29% Zunahme), Türkei 160,000 Tonnen (9% Zunahme) und 15,500 Tonnen für Argentinien, was einer 9 . entspricht % Produktionssprung.
Das einzige Land, in dem die Produktion sinken wird, ist Tunesien, dessen 120,000 Tonnen einen Produktionsrückgang von 20% gegenüber den Zahlen der letzten Saison bedeuten. In Bezug auf andere internationale Hersteller hat Herr Sbitri Vorhersagen zurückgehalten, da diese Schätzungen weniger genau wären und noch evaluiert werden.
Diese rekordverdächtigen Produktionsmengen geben den internationalen Olivenbauern zunehmend Anlass zur Sorge, da die weltweiten Preise für landwirtschaftliche Betriebe seit Januar 2005 weiter gesunken sind, da die weltweite Produktion von Olivenöl weiter gestiegen ist.
Herr Sbitri erklärte, dass die weltweite Nachfrage nach Olivenöl parallel zu diesen Produktionssteigerungen stetig gestiegen sei. Er glaubt, dass es immer noch ein relatives Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage weltweit gibt, das er den Werbe- und Marketingbemühungen zuschreibt, die in Ländern mit historisch niedrigem Olivenölverbrauch wie Russland und Indien stattfinden.
Darüber hinaus weist Herr Sbitri darauf hin, dass der amerikanische Verbrauch von Olivenöl in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen ist und 260,000 Tonnen pro Jahr erreicht hat. Er prognostiziert, dass die USA in Zukunft einen ähnlichen Verbrauchstrend mit einem Anstieg von 4,000 bis 6,000 Tonnen Olivenöl pro Jahr aufweisen werden.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC), Produktion
November 22, 2021
Jordanische Landwirte erwarten Produktionsrückgang aufgrund von Dürre und Schädlingen
Da die Lage in den fruchtbaren Agrarregionen im Norden Jordaniens immer schlimmer wird, treten drei Organisationen ein, um traditionelle und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern.
Februar 17, 2022
Kroatische Landwirte wenden sich der Blattanalyse zu, um Erträge und Qualität zu verbessern
Durch die Analyse der Blätter können Agronomen feststellen, welche Elemente und Verbindungen dem Olivenbaum fehlen oder im Überschuss vorhanden sind.
Oktober 27, 2021
Hitze und Dürre behindern Olivenernte in Marokko
Die Olivenproduktion könnte gegenüber früheren Prognosen um 30 Prozent sinken. Experten erwarten, dass das Land immer heißer und trockener wird.
20. September 2021
Usbekistan tritt dem Olivenrat bei
Das zentralasiatische Land wurde das 18. Mitglied der internationalen Organisation und plant, die Olivenproduktion dramatisch zu steigern.
Februar 28, 2022
Im Rahmen des Ten Billion Tree Tsunami Project züchtet Pakistan Tausende von Olivenbäumen in seiner nordwestlichen Region, einer ehemaligen Brutstätte des Terrorismus nach dem 9. September.
Oktober 5, 2021
Preisgekrönter Bauernhof in Kroatien baut seine Marke auf dem österreichischen Markt aus
Die Produzenten hinter Avistria nutzen soziale Medien, um von ihrer Farm in Kroatien aus Beziehungen zu Kunden in ihrer Heimat Österreich zu finden und auszubauen.
Oktober 26, 2021
Olive Oil Producers in Chile hageln einen Rekordertrag
Chile produzierte im Erntejahr 25,500/2020 21 Tonnen Olivenöl. Doch trotz der Rekordernte gingen die Exporte deutlich zurück.
März 25, 2022
Der kretische Produzent, der nichts dem Zufall überlässt
Terra Creta verbindet jahrtausendealte Traditionen mit moderner Technologie, um nachhaltiges und preisgekröntes Olivenöl an der Ägäis herzustellen.