Das Geld wird unter den Landwirten aufgeteilt, die einen Produktionsausfall von mindestens 30 Prozent erlitten haben.
Der italienische Minister für Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft hat ein Dekret unterzeichnet, das Einkommensunterstützung in Höhe von 120 Mio. EUR (135 Mio. USD) für betroffene landwirtschaftliche Unternehmen vorsieht Xylella fastidiosa in Apulien.
Die süditalienische Region, die auch für den Löwenanteil des Landes verantwortlich ist olive oil produktion, war durch die Ausbreitung des tödlichen Pflanzenpathogens verwüstet Seit 1987.
"Mit dem Dekret geben wir grünes Licht für einen weiteren wichtigen, ich würde sagen, grundlegenden Teil des Apulischen Olivenöl-Regenerationsplans, der zugunsten all jener Unternehmen interveniert, die durch die Ausbreitung des Bakteriums erheblichen Schaden erlitten haben “, sagte Teresa Bellanova bei einer Pressekonferenz.
Jetzt ist es an Apuliens Regionalregierung, zu entscheiden, wie das Hilfsgeld aufgeteilt werden soll, von dem der größte Teil für die am stärksten betroffene südliche Verwaltungsregion des Salento bestimmt ist.
Bis Ende 85 werden den Erzeugern rund 95 Mio. EUR (2020 Mio. USD) zur Verfügung gestellt, wobei die letzten 35 Mio. EUR (39 Mio. USD) im Jahr 2021 ausgegeben werden.
Um Anspruch auf Einkommensunterstützung zu haben, müssen die Landwirte in einem einzigen Erntejahr einen Verlust ihrer Bruttoproduktion von mindestens 30 Prozent aufgrund von Xylella fastidiosa erlitten haben.
"Ich hoffe natürlich, dass die Apulien wird so bald wie möglich mit der Umsetzung des Dekrets fortfahren, damit die Landwirte nach Jahren und Jahren der Schwierigkeit die fälligen Beiträge bis zu maximal drei Jahren erhalten und auf diese Weise auch bei der Planung von Investitionen unterstützt werden können, die sie anstreben die Zukunft der Geschäftstätigkeit und des Olivenanbaus im Salento “, sagte Bellanova.
Weitere Artikel zu: Italien, Xylella fastidiosa, Apulien
Juli 5, 2022
Italiens Bauernhäuser erleben einen Post-Pandemie-Boom
Eine neue Studie ergab, dass mehr als sieben von zehn Italienern planen, diesen Sommer ein lokales Bauernhaus zu besuchen.
April 5, 2022
Italien sieht 100 Millionen Euro für die Modernisierung seiner Olivenmühlen vor
Die Mittel werden zur Verbesserung der Qualität und Energieeffizienz durch Modernisierung der Mühlenausrüstung verwendet. Auch für Erneuerbare-Energien-Projekte wird Geld bereitgestellt.
Oktober 6, 2022
Litauisches Unternehmen beantragt Patent für Medikament zur Vorbeugung von Xylella
Der Geschäftsführer von Quantum Satis Engineering sagte, die Behandlung würde die Bakterien in infizierten Bäumen abtöten und bei gesunden Bäumen vorbeugend wirken.
Kann. 4, 2022
Neues Gesetz in Sizilien schützt und fördert die mediterrane Ernährung
Der Zweck des neuen Gesetzes ist die Förderung der lokalen Nahrungsmittelproduktion, der MedDiet-Erziehung, des Wein- und Oleotourismus, der öffentlichen Gesundheit und der Umweltschutzstrategien.
Jun. 17, 2022
Italien und Brasilien glänzen beim 7. EVO-IOOC in Campi Flegrei
Die Organisatoren der Veranstaltung sagten, dass sich die Qualität jedes Jahr weiter verbessert, wobei fast ein Viertel der Einreichungen als biologisch zertifiziert und 15 Prozent als geschützt eingestuft werden.
Jun. 17, 2022
Die Ankündigung erfolgte, nachdem eine Studie festgestellt hatte, dass der ökologische Landbau die Produktionskosten für Landwirte senken kann.
Kann. 23, 2022
In Molise bricht eine neue Ära des Olivenanbaus an
Behörden, Erzeugerverbände und Landwirte arbeiten in der süditalienischen Region zusammen, um verlassene Haine wiederherzustellen und junge Landwirte anzulocken.
April 28, 2022
Behörden in Italien stellen sich ein Post-Xylella-Apulien vor
Die italienischen Behörden haben 50 Millionen Euro bereitgestellt, um Privatunternehmen dabei zu helfen, neue Pflanzen in zerstörten Olivenhainen anzubauen und die allgemeine Biodiversität in der Region zu verbessern.