Endgültige Zahlen zu Italienisch olive oil profür die Saison 2018-19 wurden vom Institut für Dienstleistungen für den Agrar- und Lebensmittelmarkt veröffentlicht.
Das Institut für Dienstleistungen für den Agrar- und Lebensmittelmarkt (ISMEA) hat das Finale veröffentlicht olive oil produktionszahlen für Italien, die schätzungsweise 175,000 Tonnen in der Erntesaison 2018/19 produzierte - die niedrigste Produktion seit 1990.
Das bedeutet einen Rückgang von 59.2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr olive oil proDie Kürzung hat einen historischen Tiefstand erreicht. Ismeas erste Schätzung wurde nach dem offiziellen Ende der Erntesaison und der Erfassung aller Produktionserklärungen durch die italienische Agentur für Zahlungen für die Landwirtschaft um 10,000 Tonnen gesenkt.
Der Produktionsrückgang war hauptsächlich auf extreme Wetterereignisse zurückzuführen immer häufiger in der ganzen Welt. Infolgedessen hat Italien im letzten Jahrzehnt mehrere Ernteausfälle erlebt und mehrere erlebt große Schwankungen in der Produktion vor kurzem.
Siehe auch:Olive Oil ProduktionsnachrichtenDiese Schwankungen sind deutlich genug, wenn man die prozentualen Volumenschwankungen zwischen diesem Jahr und dem letzten Jahr betrachtet. Laut Ismeas Bericht litten die südlichen Gebiete des Landes am meisten. Die Basilikata verzeichnete im Vergleich zur vorherigen Kampagne einen Rekordrückgang von 81 Prozent. Kalabrien verzeichnete einen Rückgang von 76.6 Prozent, Sizilien einen Rückgang von 66.2 Prozent und Apulien einen Rückgang von 64.8 Prozent.
In zentralen Landesteilen wie Ligurien, wo die Produktion um 17.5 Prozent zunahm, war die Situation etwas anders. Toskana und Umbrien verzeichneten ebenfalls Produktionssteigerungen von 31.3 bzw. 40.4 Prozent.
Der Norden des Landes verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum, wobei sich die Produktionszahlen an einigen Stellen mehr als verdoppelten. In der Lombardei stieg die Produktion um 153 Prozent, im Piemont um 155 Prozent. Die Produktion in Venetien hat sich mehr als verdreifacht und ist gegenüber dem Vorjahr um unglaubliche 221 Prozent gestiegen.
In den am stärksten betroffenen Gebieten führten Produktionsrückgänge dazu, dass einige Ölmühlen bereits im Dezember geschlossen werden mussten, andere nicht einmal geöffnet. Coldiretti, der Verband der Landwirte, und Italia Olivicola machten auf den Verlust von Arbeitstagen durch Halten aufmerksam Kundgebungen in Rom fordern Entschädigung für diejenigen, die vom Abschwung des Sektors betroffen sind.
Der starke Mengenrückgang wirkte sich jedoch nicht auf die Qualität aus, wie aus den Ergebnissen von hervorgeht 2019 NYIOOC World Olive Oil Competition in welchem Die italienischen Produzenten wurden mit 152 Preisen ausgezeichnetdas meiste von jedem Land.
Siehe auch:Die besten italienischen OlivenöleIsmeas Bericht zeigte auch, wie sich die schlechte Ernte auf die Preise für natives Olivenöl extra auswirkte. Ab dem Sommer stiegen die Olivenölpreise von 4.04 € pro Kilogramm auf 4.52 €, bevor sie im Februar etwas zurückgingen. Bis April stiegen die Preise jedoch erneut und erreichten aufgrund von durchschnittlich 5.60 € pro Kilogramm reichlich spanische Produktion und die fortschreitende Erschöpfung der Lagerbestände des höherwertigen Produkts.
Preise von lampante Öl, das traditionell vom iberischen Markt angetrieben wird, folgte einem rückläufigen Trend, bis es den niedrigsten Stand der letzten Jahre erreichte.
Der Produktionsrückgang stimulierte auch die Nachfrage nach ausländischen Importen von Olivenöl und lampante Öl. Ende 2018 importierte Italien 512,000 Tonnen Olivenöl und weitere 38,000 Tonnen Olivenöl lampante.
Italien behielt auch seine Rolle in der Olivenöl Exportmarkt, zweiter nach Spanienund erwirtschaftete mit 1.48 Tonnen Export einen Jahresumsatz von 1.66 Millionen Euro. Trotz des schlechten Produktionsjahres blieben die italienischen Exporte im Vergleich zum Vorjahr stabil und die Olivenölexporte nach Australien, Kanada, Brasilien, Taiwan, Südkorea, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Russland, Schweden, der Schweiz und Japan ist gestiegen.
Weitere Artikel zu: Italien, Produktion, Olivenernte 2018
Juli 18, 2022
Neue finanzielle Hilfe für von Xylella Fastidiosa verkrüppelte apulische Müller
Müller haben Anspruch auf Zahlungen von bis zu 200,000 €. Die neue Finanzierung in Höhe von 35 Millionen Euro ist Teil des umfassenderen Sanierungsplans für den Olivensektor.
Kann. 9, 2022
Tourismuspreise in Italien fördern Brancheninnovatoren
Die zweite Ausgabe eines nationalen Öltourismuswettbewerbs würdigte den Beitrag von Bauernhöfen, Museen, Produzenten und Köchen zur italienischen Olivenölkultur.
November 10, 2022
Vor einer Rekordernte demonstrieren libanesische Produzenten Widerstandsfähigkeit
Die Produzenten erwarten fast rekordverdächtige Erträge, stehen aber weiterhin vor einigen der schwierigsten der Welt olive oil proInduktionsbedingungen.
Kann. 3, 2022
Italien investiert 3 Milliarden Euro in den Olivenölsektor, um Produktion und Qualität zu steigern
Die Mittel stammen aus einer Kombination nationaler und europäischer Programme zur Verbesserung von Infrastruktur, Technologie und Wissen.
29. September 2022
Vielversprechende Zeichen einer robusten Ernte in Griechenland
Im Gegensatz zu anderen großen europäischen Erzeugern erwartet Griechenland einen deutlichen Anstieg seiner Ernteerträge. Allerdings könnten erhebliche Herausforderungen die endgültige Bilanz erschweren.
August 4, 2022
Tausende von Olivenbäumen durch Waldbrände in der Toskana zerstört
Hohe Temperaturen, windiges Wetter und trockener Boden dienten als Katalysator für die geschätzten 279 Waldbrände, die in der mittelitalienischen Region brannten.
Kann. 31, 2022
Treffen Sie die treibende Kraft hinter dem Erfolg montenegrinischer Produzenten unter NYIOOC '22
Ćazim Alković half Erzeugern und Produzenten in dem kleinen Balkanstaat, einen Gold- und zwei Silberpreise zu gewinnen, die ersten in der Geschichte des Landes.
März 21, 2022
Italien bereitet den Verkauf von 800 Farmen an Junglandwirte vor
Italien“ zielt darauf ab, seinen alternden Agrarsektor wiederzubeleben, indem Junglandwirten der Kauf von Land finanziert wird.