Die italienische Regierung hat ein Gesetz zur Umsetzung gebilligt Europäische Richtlinie 2019/633 über unlautere Handelspraktiken in Business-to-Business-Beziehungen in der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette.
Gezielt auf "Straffung und Stärkung des derzeitigen Rechtsrahmens hin zu einem besseren Schutz von Anbietern und Betreibern“, verbietet das Gesetz Unternehmen, belastende Vertragsbedingungen aufzuerlegen.
Der Trend zu immer niedrigeren Preisen kann außerdem zu einem allmählichen Rückgang der Rentabilität der Betreiber führen, was den Anbau von Olivenbäumen sowie die Herstellung und Verpackung von nativem Olivenöl extra erschwert.- Anna Cane, Präsidentin der Olivenölgruppe, Assitol
Es verbietet auch den Verkauf von Agrar- und Lebensmittelprodukten zu Preisen, die unter den Produktionskosten liegen, was sich wahrscheinlich auf den Olivenölsektor auswirken wird.
Siehe auch:Olive Oil Promotions steigert den Umsatz der Einzelhändler, aber mit versteckten Kosten"Dank dieses Regulierungsinstruments können die Beziehungen innerhalb der Olivenöl-Lieferkette reibungsloser gestaltet werden“, sagte Anna Cane, Präsidentin der Olivenölgruppe der Italienischer Verband der Speiseölindustrie (Assitol), erzählt Olive Oil Times. "Dies bereitet den Boden, um unsere Maßnahmen gegen den Verkauf von nativem Olivenöl extra zu niedrigen Kosten in großen Vertriebskanälen wieder aufzunehmen, den unser Sektor seit Jahren zu erreichen versucht.“
Assitol hat den italienischen und europäischen Behörden bereits einen Vorschlag vorgelegt, in dem ein Verbot des Verkaufs von nativem Olivenöl extra zu Selbstkosten sowie entsprechende Verwaltungssanktionen gefordert werden.
"Wir hoffen, dass sowohl nationale als auch europäische Behörden diesem Thema bald Aufmerksamkeit schenken“, sagte Cane. "Das ist nicht nur ein italienisches problem sondern umfasst auch die meisten großen Vertriebskanäle auf globaler Ebene.“
Die derzeitige Gesetzgebung in Italien erlaubt es, dass Olivenöl extra vergine nur einmal im Jahr zu einem niedrigeren Preis verkauft wird, aber einige große Einzelhändler verkaufen ihr extra natives Olivenöl außerhalb dieses Zeitraums zu einem niedrigeren Preis.
"Dies führt zu einer Verschlechterung des Produkts und vermittelt die Vorstellung, dass das native Olivenöl extra ein Produkt von bescheidenem Wert ist“, sagte Cane. "Der Trend zu immer niedrigeren Preisen kann außerdem zu einem allmählichen Rückgang der Rentabilität der Betreiber führen, was den Anbau von Olivenbäumen sowie die Herstellung und Verpackung von nativem Olivenöl extra erschwert.“
"Das Risiko besteht darin, dass der Endverbraucherpreis in den meisten Fällen die Produktionskosten nicht deckt“, fügte sie hinzu. "Dies ist nicht sinnvoll, da das native Olivenöl extra eines unserer wichtigsten Exportprodukte ist und für seine sehr geschätzt wird Gesundheitswert"
Das Landwirtschaftsministerium zeigte sich zufrieden mit dem Gesetzentwurf und betonte, dass dank dieser Maßnahme "Die Machtverhältnisse zwischen den Parteien im Handelsaustausch werden endgültig neu ausbalanciert, was eine gerechtere Position für Erzeuger und landwirtschaftliche Betriebe garantiert, die durch die nicht nachhaltige Praxis geschädigt wurden.“
Für die Meldung von Fällen wird auf der Website des Ministeriums ein Beschwerdeformular bereitgestellt. Als Aufsichtsbehörde wird das Zentralinspektorat für den Qualitätsschutz und die Betrugsprävention von Agrar- und Lebensmittelprodukten (ICQRF) benannt.
"Im Wesentlichen kann das Dekret gegen unlautere Geschäftspraktiken die Tür für andere Maßnahmen öffnen, die nützlich sind, um die Rentabilität der Welt des Olivenöls wiederherzustellen“, schloss Cane. "Wir bitten jetzt alle Beteiligten der Olivenöl-Lieferkette, unser Engagement gegen die Verkäufe unter den Selbstkosten zu teilen.“
Kann. 24, 2022
Anna Cane als Präsidentin der Olive Oil Group von Assitol wiedergewählt
Cane sagte, sie werde ihre dritte Amtszeit als Präsidentin der Olivenölforschung widmen und die Öffentlichkeit besser über natives Olivenöl extra aufklären.
Oktober 27, 2021
Landwirte in Apulien kämpfen mit Dürre und hohen Kosten zu Beginn der Ernte
Steile Preiserhöhungen für Energie und Brennstoffe verursachen für die Erzeuger noch nie dagewesene Kosten. Landwirtschaftsverbände warnen unterdessen davor, dass die durch Dürre verursachten Schäden schlimmer sind als bisher prognostiziert.
November 8, 2021
Europäisches Parlament billigt Strategie vom Bauernhof auf den Tisch
Zu den Hauptnutzern des Plans gehören Tierschutz, Emissionsreduzierung und Nährwertkennzeichnung auf der Verpackung. Nun liegt es an der Europäischen Kommission, die formellen Rechtsvorschriften vorzuschlagen.
August 10, 2022
Brüssel genehmigt Plan zur Nutzung von behandeltem Abwasser zur Bewässerung
Brüssel hat neue Richtlinien veröffentlicht, die den Weg für die weit verbreitete Verwendung von gereinigtem kommunalem Abwasser in der Landwirtschaft ebnen.
Dezember 8, 2021
In Italien ein neues Bier aus Olivenblättern
Birra Olea wird aus lokalen Olivenblättern hergestellt, von denen der Brauer sagt, dass sie einen rauchigen Geschmack und Antioxidantien verleihen.
Kann. 4, 2022
Neues Gesetz in Sizilien schützt und fördert die mediterrane Ernährung
Der Zweck des neuen Gesetzes ist die Förderung der lokalen Nahrungsmittelproduktion, der MedDiet-Erziehung, des Wein- und Oleotourismus, der öffentlichen Gesundheit und der Umweltschutzstrategien.
Kann. 3, 2022
Italien investiert 3 Milliarden Euro in den Olivenölsektor, um Produktion und Qualität zu steigern
Die Mittel stammen aus einer Kombination nationaler und europäischer Programme zur Verbesserung von Infrastruktur, Technologie und Wissen.
März 2, 2022
Ehemaliger Kampfpilot lenkt Loopline Olives auf die Weltbühne
Auf der Nordinsel Neuseelands hat Stephen Davies Howard das mediterrane Klima genutzt, um preisgekrönte Olivenöle herzustellen.