Die italienische Regierung hat ein Gesetz zur Umsetzung gebilligt Europäische Richtlinie 2019/633 über unlautere Handelspraktiken in Business-to-Business-Beziehungen in der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette.
Gezielt auf "Straffung und Stärkung des derzeitigen Rechtsrahmens hin zu einem besseren Schutz von Anbietern und Betreibern“, verbietet das Gesetz Unternehmen, belastende Vertragsbedingungen aufzuerlegen.
Der Trend zu immer niedrigeren Preisen kann außerdem zu einem allmählichen Rückgang der Rentabilität der Betreiber führen, was den Anbau von Olivenbäumen sowie die Herstellung und Verpackung von nativem Olivenöl extra erschwert.- Anna Cane, Präsidentin der Olivenölgruppe, Assitol
Es verbietet auch den Verkauf von Agrar- und Lebensmittelprodukten zu Preisen, die unter den Produktionskosten liegen, was sich wahrscheinlich auf den Olivenölsektor auswirken wird.
Siehe auch:Olive Oil Promotions steigert den Umsatz der Einzelhändler, aber mit versteckten Kosten"Dank dieses Regulierungsinstruments können die Beziehungen innerhalb der Olivenöl-Lieferkette reibungsloser gestaltet werden“, sagte Anna Cane, Präsidentin der Olivenölgruppe der Italienischer Verband der Speiseölindustrie (Assitol), erzählt Olive Oil Times. "Dies bereitet den Boden, um unsere Maßnahmen gegen den Verkauf von nativem Olivenöl extra zu niedrigen Kosten in großen Vertriebskanälen wieder aufzunehmen, den unser Sektor seit Jahren zu erreichen versucht.“
Assitol hat den italienischen und europäischen Behörden bereits einen Vorschlag vorgelegt, in dem ein Verbot des Verkaufs von nativem Olivenöl extra zu Selbstkosten sowie entsprechende Verwaltungssanktionen gefordert werden.
"Wir hoffen, dass sowohl nationale als auch europäische Behörden diesem Thema bald Aufmerksamkeit schenken“, sagte Cane. "Das ist nicht nur ein italienisches problem sondern umfasst auch die meisten großen Vertriebskanäle auf globaler Ebene.“
Die derzeitige Gesetzgebung in Italien erlaubt es, dass Olivenöl extra vergine nur einmal im Jahr zu einem niedrigeren Preis verkauft wird, aber einige große Einzelhändler verkaufen ihr extra natives Olivenöl außerhalb dieses Zeitraums zu einem niedrigeren Preis.
"Dies führt zu einer Verschlechterung des Produkts und vermittelt die Vorstellung, dass das native Olivenöl extra ein Produkt von bescheidenem Wert ist“, sagte Cane. "Der Trend zu immer niedrigeren Preisen kann außerdem zu einem allmählichen Rückgang der Rentabilität der Betreiber führen, was den Anbau von Olivenbäumen sowie die Herstellung und Verpackung von nativem Olivenöl extra erschwert.“
"Das Risiko besteht darin, dass der Endverbraucherpreis in den meisten Fällen die Produktionskosten nicht deckt“, fügte sie hinzu. "Dies ist nicht sinnvoll, da das native Olivenöl extra eines unserer wichtigsten Exportprodukte ist und für seine sehr geschätzt wird Gesundheitswert"
Das Landwirtschaftsministerium zeigte sich zufrieden mit dem Gesetzentwurf und betonte, dass dank dieser Maßnahme "Die Machtverhältnisse zwischen den Parteien im Handelsaustausch werden endgültig neu ausbalanciert, was eine gerechtere Position für Erzeuger und landwirtschaftliche Betriebe garantiert, die durch die nicht nachhaltige Praxis geschädigt wurden.“
Für die Meldung von Fällen wird auf der Website des Ministeriums ein Beschwerdeformular bereitgestellt. Als Aufsichtsbehörde wird das Zentralinspektorat für den Qualitätsschutz und die Betrugsprävention von Agrar- und Lebensmittelprodukten (ICQRF) benannt.
"Im Wesentlichen kann das Dekret gegen unlautere Geschäftspraktiken die Tür für andere Maßnahmen öffnen, die nützlich sind, um die Rentabilität der Welt des Olivenöls wiederherzustellen“, schloss Cane. "Wir bitten jetzt alle Beteiligten der Olivenöl-Lieferkette, unser Engagement gegen die Verkäufe unter den Selbstkosten zu teilen.“
Jun. 17, 2022
Griechische Produzenten genießen einen weiteren triumphalen Auftritt im weltweiten Wettbewerb
Trotz einer herausfordernden Erntesaison haben sich Erzeuger, Landwirte und Abfüller aus ganz Griechenland zusammengeschlossen, um auf der 79 insgesamt 2022 Auszeichnungen zu erhalten NYIOOC.
April 6, 2022
Steigende Preise für Sonnenblumenöl bieten Chancen und Herausforderungen in Spanien
Einige Industriebeamte glauben, dass der Olivenölüberschuss des Landes die steigenden Preise für Sonnenblumenöl mildern wird.
Oktober 17, 2022
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Italien hat sich im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt
Auch der Wert der Bio-Agrarexporte stieg im gleichen Zeitraum um 181 Prozent. Wein ging voran, aber natives Olivenöl extra war nicht weit dahinter.
Oktober 6, 2022
Biden Administration plant Überarbeitung der Nährwertkennzeichnung
Neue Richtlinien der US-amerikanischen Food and Drug Administration konzentrieren sich auf allgemeine Ernährungsmuster statt auf spezifische Makro- und Mikronährstoffe.
Januar 17, 2023
Ein offener Brief an die EU-Kommission warnte vor weiteren Verzögerungen bei der Einführung von Nährwertkennzeichnungen auf der Vorderseite der Verpackung. Der Brief wurde vom European Heart Network, der European Public Health Alliance, der Verbraucherorganisation und vielen anderen unterzeichnet.
13. September 2022
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg der preisgekrönten Produzenten Mittelitaliens
Produzenten aus Mittelitalien blicken auf der 2022 auf Erfolge zurück NYIOOC und blickte auf die kommende Ernte.
Kann. 23, 2022
Einträge offen für den 6. Ranieri Filo Della Torre Literaturpreis
Der fünfte Ranieri-Literaturpreis Filo della Torre endete mit einer hohen Beteiligung und zeigte das wachsende Interesse an der Olivenölkultur.
Februar 8, 2022
Beamte hoffen, dass die Gewinnergebnisse die Olivenproduktion in Herzegowina ankurbeln
Bosnien und Herzegowina hat seit 1977 ein schnelleres Wachstum im Olivenbaumanbau erlebt als jedes andere europäische Land. Auch die Qualität hat sich verbessert.