Europa
Eine neue Studie zu nachhaltigen Strategien zur Eindämmung der Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten in Italien hat gezeigt, dass Bio-Gemüsebetriebe phytosanitäre Behandlungen im Vergleich zu konventionellen Betrieben um 40 Prozent einsparen können.
Die von der norditalienischen Region Emilia-Romagna finanzierte OrtoAmbiente-Studie hat die positiven Auswirkungen eines integrierten biologischen Ansatzes zum Pflanzenschutz in den letzten drei Jahren gemessen.
Wir können nicht darauf hoffen, weiterhin große Erträge und qualitativ hochwertige Produkte zu produzieren, wenn die Bodenfruchtbarkeit weiter abnimmt.- Matteo Mancini, technischer Koordinator, Deafal
Forscher der Universität Bologna haben gezeigt, dass die Anwendung bewährter Verfahren, wie z. B. die Förderung der Biodiversität, den Einsatz von Chemikalien erheblich reduzieren kann und Produktionskosten.
Die Ergebnisse der Studie bestätigen die Strategie der italienischen Regierung und lokaler Bauernverbände, mehr Flächen auf ökologischen Landbau umzustellen.
Siehe auch:Die Untersuchung von Pflanzenreaktionen auf Umweltstressoren ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen LandwirtschaftDie italienische Regierung plant, bis 25 2027 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landes auf ökologische Landwirtschaft umzustellen, eine gewaltige Anstrengung, die von mehr als 3 Milliarden Euro aus der EU unterstützt wird nationaler Strategieplan die umzusetzen Gemeinsame Agrarpolitik (CAP), die Erholungs- und Resilienzplan und die kürzlich genehmigten Gesetz über den ökologischen Landbau.
Weitere Anreize könnten in den nächsten Jahren auch aus anderen GAP-Fonds kommen. Unter seiner Farm-to-Fork-Strategie, plant die Europäische Union umzuwandeln 25 Prozent aller landwirtschaftlichen Flächen auf ökologische Praktiken bis 2030.
"Der ökologische Landbau ist die strategische Ressource, die wir brauchen“, sagte Landwirtschaftsminister Stefano Patuanelli während einer Präsentation in Rom, die der Expansionsstrategie des ökologischen Landbaus gewidmet war.
Nach Angaben des Ministeriums produziert Europa genug Lebensmittel, um sich selbst zu versorgen. Die explodierenden Preise für viele Agrarrohstoffe sind hauptsächlich auf Spekulationen zurückzuführen, die durch die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der russischen Invasion in der Ukraine angeheizt wurden.
Anderswo, wie in Afrika, räumte das Ministerium ein Besorgnis ein drohende Lebensmittelkrise das wird sich voraussichtlich bald verschlechtern.
Patuanelli hat das neue Gesetz und die Fonds als Motoren für eine beschrieben "grüner Übergang“ mit dem Ziel, landwirtschaftliche Praktiken und Lebensmittelqualität zu verbessern und Made in Italy-Produkte auf ausländischen Märkten zu fördern.
Auf derselben Veranstaltung stellten die führenden italienischen Bio-Landbauverbände einen Bio-Dekalog von Maßnahmen vor, die sicherstellen sollen, dass Landwirte für die Umstellung auf Bio-Praktiken belohnt werden und Verbraucher zum gleichen Preis auf Bio-Lebensmittel zugreifen können.
Zu diesen Maßnahmen gehören steuerliche Vergünstigungen für Betriebe, die dem Plan entsprechen, Maßnahmen zur Förderung des ökologischen Landbaus in weniger entwickelten Gebieten und die Unterstützung von Betrieben, die die biologische Vielfalt durch die Integration von Landwirtschaft, Viehzucht und Forstwirtschaft fördern.
Die Verbände haben auch eine engere Zusammenarbeit mit den Restaurants, Kommunikationskampagnen zur Information der Verbraucher über den ökologischen Landbau, neue Tracking-Tools, vereinfachte Bürokratie und die obligatorische ökologische Landwirtschaft in Naturgebieten gefordert.
"Eines der größten Hindernisse bei jeder Strategie zur Umgestaltung der italienischen Landwirtschaft ist die Alter des durchschnittlichen Landwirts“, sagte Matteo Mancini, Agronom und technischer Koordinator für ökologische und regenerative Landwirtschaft bei der Nichtregierungsorganisation Deafal Olive Oil Times.
"In vielen Sektoren, einschließlich des Olivenanbaus, sind die meisten Landwirte zwischen 60 und 75 Jahre alt“, fügte er hinzu. "In unseren Klassen und unserer Erfahrung ist dieser Typ Landwirt selten daran interessiert, mit einem neuen Ansatz in der Landwirtschaft Schritt zu halten.“
Im aktuellen Szenario, in dem sich der Markt schnell entwickelt, und die Auswirkungen des Klimawandels werden verstärkt, Innovation und Technologie werden unverzichtbar, sind aber für ältere Landwirte oft unerreichbar.
Mancini sagte, dass die durchschnittliche italienische Farm normalerweise kleiner als 11 Hektar ist, was diese Unternehmen als kleine landwirtschaftliche Betreiber qualifiziert.
"Meistens kann ein solcher Betrieb weder innovative Programme einführen noch spezielle Schulungen für sein Personal unterstützen“, sagte er.
Ob ökologischer Landbau oder ein innovativerer regenerativer Ansatz für Landwirtschaft und Boden, ein Generationenwechsel ist erforderlich.
"Wir leben in einem Land, das mit vielen anderen eins teilt Fortschreitender Wüstenbildungsprozess“, sagte Mancini. "Wir haben viele Punkte organischen Kohlenstoffs im Boden verloren, und das hat die Wüstenbildung angekurbelt, die jetzt zwischen einem Drittel und einem Viertel unseres Landes betrifft.“
Während einige der neuen Mittel für die Erforschung ökologischer Landbaumethoden und die Schaffung von Anreizen für Landwirte verwendet werden, betonte Mancini die Notwendigkeit eines umfassenderen Ansatzes, der sich auf die Bodengesundheit konzentriert.
"Wir können nicht hoffen, weiterhin großvolumige Erträge und qualitativ hochwertige Produkte zu produzieren, wenn die Bodenfruchtbarkeit weiter abnimmt“, sagte er.
"Die natürlichen Ressourcen sind begrenzt und wir müssen möglichst nachhaltig leben“, sagte Maria Grazia Mammuccini, Präsidentin des Verbands der Bio-Lebensmittelhersteller FederBio, während der Präsentation in Rom.
Davor hat Mammuccini gewarnt "Der Überschreitungstag im Jahr 2022 wurde beunruhigenderweise in den Mai gelegt.“ Der vom Global Footprint Network ins Leben gerufene Earth Overshoot Day legt den Tag eines bestimmten Jahres fest, an dem der Bedarf der Menschheit an natürlichen Ressourcen das übersteigt, was die Erde im selben Jahr regenerieren kann.
"Dieser Indikator sendet offensichtliche Warnsignale aus: Wir haben nur eine Erde und wir müssen sie respektieren“, fügte sie hinzu.
Laut Mammuccini "Die biologische Landwirtschaft ist ein Produktionssystem, das die Bodenfruchtbarkeit verteidigt, die Biodiversität und die Gesundheit des Lebensraums und der Menschen fördert.“
"Es trägt auch dazu bei Bekämpfung des Klimawandels und stimuliert die Kreislaufwirtschaft, [die benötigt wird], um eine Zukunft für jüngere Generationen zu sichern“, fügte sie hinzu.
Das neue italienische Gesetz und die Bio-Dekalog-Präsentation befeuerten dies Debatte über den ökologischen Landbau die in den letzten Wochen von Erik Fyrwald, CEO von Syngenta, ausgelöst wurde, der die Welt aufforderte, sich vom ökologischen Landbau zu verabschieden.
Laut Fyrwald, der einen der weltweit größten Hersteller von Agrarchemikalien leitet, sind die Erträge aus dem ökologischen Landbau deutlich geringer als aus der konventionellen Landwirtschaft. Er betonte auch, wie relevant genomische Bearbeitung und ähnliche Technologien könnten die Lebensmittelproduktion in wohlhabenderen Ländern verbessern.
"Diese Meinung sollte nicht überraschen“, sagte Mancini. "Was wir in der Praxis gelernt haben, ist, dass es keine Wunderwaffe gibt. Wenn es eine Lösung gibt, kommt sie von verschiedenen landwirtschaftlichen Ansätzen. Natürlich sollte die industrielle Lebensmittelproduktion auf Nachhaltigkeit setzen.“
"Im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft kann der ökologische Landbau je nach Sektor Ertragseinbußen zwischen 10 und 30 Prozent aufweisen“, fügte er hinzu. "Aus diesem Grund müssen wir uns auch auf innovativere agronomische und technische Ansätze konzentrieren, wie z. B. Arbeiten mit Bodensanierung, Vermehrung von Mikroorganismen, Bio-Enhancer, die aus Produktionsabfällen gewonnen werden, und darauf hinarbeiten, das Einkommen für die Landwirte zu verbessern und ihre Kosten zu senken. ”
Zurück in Rom sagte Patuanelli, dass die jüngsten Exportzahlen auf die Nachfrage nach biologischen und nachhaltig produzierten Produkten hinwiesen, die seiner Meinung nach den Sektor ankurbeln sollten.
"Unser im vergangenen Jahr gemeldeter Lebensmittelexportboom mit einem Rekordumsatz von 52 Milliarden Euro zeigt uns, dass italienische Agrarlebensmittel hochwertige Märkte erreichen können“, sagte er. "Wir sollten nicht denken, dass die Wahl heute zwischen wirtschaftlich nachhaltiger und umweltfreundlicher Produktion besteht.“
"Das ist eine unmögliche Wahl, weil jede dieser beiden Arten von Nachhaltigkeit mit ihren sozialen Auswirkungen nicht ohne die andere existieren kann“, schloss Patuanelli. "Wir können es uns nicht erlauben."
Weitere Artikel zu: Italien, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit
Juli 5, 2022
Die Europäische Union erweitert das PDO-Gebiet Monte de Etna auf Sizilien
Die Erweiterung bedeutet, dass sich die potenzielle Produktion von nativem Olivenöl Extra Monte de Etna PDO verdoppeln könnte.
Januar 3, 2023
Die toskanische Olivenernte erholt sich mit besser als erwarteten Ergebnissen
Dürrebedingungen hielten Schädlinge fern, Regenfälle im Herbst halfen den Pflanzen und jetzt feiern die Erzeuger in der mittelitalienischen Region eine besser als erwartete Olivenölausbeute.
Juli 13, 2022
Ein Drittel weniger Olivenfarmen in Italien jetzt als 2010, Funde melden
Steigende Produktionskosten und eine sich ändernde Dynamik in der Branche erklären die abnehmende Anzahl an Gehölzen. Die neue Gemeinsame Agrarpolitik kann dazu beitragen, die Situation umzukehren.
Kann. 12, 2022
Gericht stoppt Entfernung von Xylella-infizierten Tausendjährigen Bäumen in Apulien
Lokale Landwirtschaftsverbände protestierten gegen die Entscheidung eines örtlichen Gerichts und sagten, dies würde zu weiteren Schäden an den Olivenbäumen der Region führen.
Februar 8, 2023
Olive Council, Universität von Jaén Launch Olive Sustainability Site
Das neue zweisprachige Portal bietet Artikel, Links zu aktuellen Forschungsergebnissen und kostenlose Bildungsdownloads für Fachleute, Studenten und die Öffentlichkeit.
Jun. 2, 2022
UN-Entwicklung von Olivenhainen und Mühlen in dürregefährdeten Gebieten des Irak
Das Land im Nahen Osten arbeitet auch daran, dem Internationalen Olivenrat beizutreten, der den aufstrebenden Sektor weiter entwickeln würde.
Kann. 16, 2022
Rekordhitzewelle und Dürre in Pakistan bedrohen Ernten und Olivenanbau
Die beispiellose Hitzewelle hat auch Gletscherfluten und Stromausfälle verursacht. Weitere Temperaturanstiege sind zu erwarten.
März 23, 2022
Wie das Klima die Ernte eines preisgekrönten Produzenten macht und bricht
Die Familie hinter der Turinela Farm glaubt, dass das Klima in Istrien perfekt für die Herstellung von preisgekröntem Olivenöl ist. Extremes Wetter ist jedoch ihr größtes Hindernis.