Der Preis für Tunesien Olivenölexporte hat in den letzten Monaten auf den internationalen Märkten erheblich zugenommen.
Von November 2020 bis März 2021 stiegen die Exportpreise gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent.
Nach Angaben des Nationalen Olivenölamtes (ONH) exportierte Tunesien in diesem Zeitraum 109,000 Tonnen Olivenöl. von den 144,000 Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres erfasst.
Siehe auch:Tunesische Exporteure sehen Chancen im AuslandWährend die Mengen durch das Olivenöl beeinflusst wurden Produktionsrückgang im LandDie Preise pro Einheit stiegen. Der Gesamtumsatz erreichte 852 Mio. Dinar (258 Mio. EUR) gegenüber 895 Mio. Dinar (271 Mio. EUR) im Geschäftsjahr 2019/20.
Moez Ben Amor, ONH-Handelsdirektor, sagte olive oil proProduktion nach der letzten Ernte sank sie auf rund 300,000 Tonnen gegenüber 440,000 Tonnen im Vorjahr.
In einer Erklärung gegenüber der lokalen Nachrichtenagentur TAP konzentrierte sich Ben Amor jedoch auf den Verkaufspreis, der sich im Vergleich zur vorherigen Saison erheblich verbesserte. Die Steigerung um 30 Prozent bedeutet ein erhebliches Umsatzwachstum für die gesamte Produktions- und Exportkette, fügte er hinzu.
In den letzten fünf Jahren verzeichnete ONH ein kontinuierliches Wachstum bei den Exporten von verpacktem Olivenöl, dessen Volumen um 34 Prozent zunahm.
Diese Mengen erreichten in der laufenden Saison 11,519 Tonnen, was einem Umsatz von 130 Millionen Dinar (39 Millionen Euro) gegenüber 97,538 Tonnen Olivenöl in großen Mengen entspricht. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres wurden 8,586 Tonnen abgepacktes Olivenöl exportiert.
Verpacktes Olivenöl steht im Mittelpunkt mehrerer Initiativen der tunesischen Behörden, an denen in den letzten Monaten gearbeitet wurde niedrigere bürokratische Hürden und Förderung der Produktqualität durch Digitalisierung von Verfahren und neuen Qualitätskennzeichnungen.
Ben Amor bestätigte die Relevanz von abgepacktem Olivenöl und nativem Olivenöl extra für den Mehrwert, den sie auf dem Markt darstellen, noch mehr auf den internationalen Märkten.
Der OHN-Beamte verwies ausdrücklich auf die Handelsabkommen mit der Europäischen UnionDamit können lokale Erzeuger jedes Erntejahr 57,600 Tonnen ihres Produkts in die EU exportieren.
Laut Ben Amor sind fast 70 Prozent aller tunesischen Olivenölexporte für Europa bestimmt, 23 Prozent gehen auf den nordamerikanischen Markt, der von 19 Prozent im Vorjahr gewachsen ist.
Siehe auch:HandelsnachrichtenInsbesondere importierten die Vereinigten Staaten in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2,000 Tonnen abgepacktes Olivenöl, sagte Ben Amor, während Kanada 3,000 Tonnen importierte. Der ONH fügte hinzu, dass die Verkäufe nach Saudi-Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate ebenfalls gestiegen seien.
Ben Amor betonte, dass das wachsende Interesse an tunesischem Olivenöl im Ausland die Exporte von verpacktem Olivenöl befeuerte, was es den Exporteuren wiederum ermöglichte, tunesische Marken auf den internationalen Märkten zu stärken.
Er fügte hinzu, dass sowohl asiatische als auch afrikanische Länder Chancen für tunesische Exporteure darstellen, wobei Indien, Japan und China hervorgehoben werden, Länder, in denen Olivenöl beliebt ist und Die Importe nehmen stetig zu.
Steigende Exporte treiben auch Investitionen in die EU an Cho Gruppe, einer der größten tunesischen Produzenten und Exporteure von abgepacktem Olivenöl.
Laut Agence Ecofin investieren die International Finance Corporation und der Dutch Fund Development Finance Fund 12 Millionen Euro in das Unternehmen, um den Ausbau der Exportaktivitäten für abgepacktes Olivenöl voranzutreiben.
Heute verkauft das Unternehmen sein abgepacktes Olivenöl in 24 Ländern und einige seiner Produkte haben ihre Qualität bewiesen, darunter Terra Delyssa, die 2020 mit einem Silberpreis ausgezeichnet wurde NYIOOC World Olive Oil Competition.
Weitere Artikel zu: Import Export, Olivenölpreise, Tunesien
Juli 20, 2021
Es wird erwartet, dass die Speiseölpreise weiter steigen, der Olivenölgehalt bleibt stabil
Schlechte Ernteaussichten für große Speiseölpflanzen gepaart mit einer stetigen Nachfrage bedeuten, dass die Preise wahrscheinlich bis 2022 steigen werden, sagen Analysten.
Dezember 16, 2021
In Spanien und Portugal wird mit einem Anstieg von Produktion und Export gerechnet. Italien wird bescheidene Produktionszuwächse und weniger Importe verzeichnen. Die Produktion in Griechenland soll sinken.
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.
März 31, 2022
Italienisch Olive Oil Producer plant neues US-Werk
Certified Origins, das die Marke Bellucci herstellt, investiert 25 Millionen US-Dollar in eine neue Anlage zum Mischen, Abfüllen, Verpacken und Verteilen seiner Öle in Virginia.
August 12, 2021
Japan erkennt möglicherweise einige gU- und ggA-Olivenöle aus europäischen Ländern an
Natives Olivenöl extra aus Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien wird zum Schutz vor Nachahmungen oder Kopien auf dem japanischen Markt in Betracht gezogen.
Januar 17, 2022
Die Europäische Bank stellt neue Mittel für Olivenanbau- und Bewässerungsprojekte in Tunesien bereit
Die Gesamtfinanzierung in Höhe von 55 Millionen Euro kommt, da Beamte des italienischen Olivenölsektors die Europäische Kommission auffordern, ihre zollfreien Einfuhrkontingente aus Tunesien zu beenden.
Juli 7, 2021
Andalusische Olivenölexporte erholen sich nach schwieriger Ernte
Laut Extenda stiegen die Exporte an sechs der 10 wichtigsten Olivenölhandelspartner Andalusiens in den ersten vier Monaten des Jahres 2021.
Kann. 4, 2022
Indonesien stoppt alle Speiseölexporte
Der indonesische Präsident hat ein pauschales Ausfuhrverbot für Speiseöl „bis auf weiteres“ angekündigt und damit neue Spannungen auf den Weltmärkten ausgelöst.