Die marokkanischen Olivenölexporte haben sich in den ersten acht Monaten des Jahres 2022 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Nach den neuesten Daten des Landwirtschaftsministeriums stieg auch der Gesamtwert der Exporte um 47 Prozent auf 456 Millionen MAD (42.3 Millionen Euro).
Das Ministerium sagte, das Exportvolumen sei durch die steigende internationale Nachfrage nach Olivenöl positiv beeinflusst worden.
Siehe auch:In Spanien steigen die Olivenölverkäufe mit Margen entlang der ProduktionsketteIn den ersten acht Monaten des Jahres exportierten marokkanische Unternehmen 13,200 Tonnen Olivenöl. Der International Olive Council (IOC) schätzt, dass Marokko im Erntejahr 28,000/2021, das von Oktober bis September dauert, 22 Tonnen Olivenöl exportieren wird.
Das Ministerium stellte fest, dass die Länder der Europäischen Union die Hauptabnehmer von marokkanischem Olivenöl waren, wobei die Verkäufe um 220 Prozent in der Menge und 260 Prozent im Wert stiegen.
Das Ministerium fügte hinzu Olivenöl Auch die Exporte sind in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres um 140 Prozent gewachsen, mit einem Handelswert von über 212 Millionen MAD (19.7 Millionen Euro).
Die Olivenöl- und Tresterölexporte in die Länder der Europäischen Union stiegen von 2016 bis 2019 stetig und stiegen von 17,256 Tonnen auf 37,158. Im Erntejahr 11,180/2019 gingen die Mengen jedoch auf 20 Tonnen zurück. Von diesen, Natives Olivenöl extra entfielen 6,017 Tonnen.
Nach Angaben des Ministeriums produzierte Marokko im Erntejahr 1.96/2021 22 Millionen Tonnen Oliven, eine Steigerung von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Steigende Produktionszahlen sind das Ergebnis des langfristigen Plans zur Ausweitung des Olivenanbaus im Land, der schnell zu einem der wichtigsten wird olive oil proHersteller außerhalb Europas.
Inländische Olivenölverbrauch ist zuletzt ebenfalls deutlich gestiegen, von 100,000 Tonnen in 2010/11 auf voraussichtlich 150,000 Tonnen in der laufenden Saison.
Nach der Produktion 200,000 Tonnen Olivenöl im Erntejahr 2021/22, wird die aktuelle Kampagne wahrscheinlich nicht die gleichen Ergebnisse erzielen.
Die marokkanischen Olivenfarmen haben die Folgen der schweren Dürre und Hitzewellen getragen, wobei die beiden wichtigsten Olivenanbauregionen damit rechnen Starke Produktionseinbrüche 2022/23.
Weitere Artikel zu: Marokko, Import Export
November 28, 2022
Geringe Verfügbarkeit und steigende Preise wecken Bedenken hinsichtlich Olivenölbetrug in Marokko
Die bereits hohen Olivenölpreise könnten um weitere 25 Prozent steigen, was das Produkt für viele Verbraucher des Landes unerreichbar machen würde.
November 18, 2022
Produzenten in Algerien rechnen mit der schlechtesten Ernte seit 30 Jahren
Nordafrikas größtes Land wird im Erntejahr 30,000/2022 voraussichtlich nur 23 Tonnen Olivenöl produzieren, etwa ein Drittel des gleitenden Fünfjahresdurchschnitts.
März 31, 2022
Nordafrikaner aßen vor 100,000 Jahren Oliven, Beweise deuten darauf hin
Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass Menschen, die an der marokkanischen Atlantikküste lebten, wilde Oliven aßen und das Holz und die Kerne des Baums als Brennstoff verwendeten.
Kann. 25, 2022
Olivenöl vom pakistanischen Importverbot ausgenommen
Das Verbot konzentriert sich hauptsächlich auf Luxusgüter, um das massive Handelsdefizit des Landes zu reduzieren. In Zukunft könnte jedoch Olivenöl hinzugefügt werden.
November 14, 2022
Jordanien stoppt Importe von Olivenöl aus Palästina
Unter Berufung auf die eigene Rekordernte sagten Beamte des Königreichs, sie würden Massenimporte aus dem benachbarten Westjordanland verbieten, bis die Ernte abgeschlossen sei.
22. September 2022
Steigende Preise zeigen ungenutztes Potenzial für tunesische Exporte
Steigende Olivenölpreise am Ursprung haben dazu geführt, dass der Wert der tunesischen Exporte im vergangenen Jahr um ein Drittel gestiegen ist, selbst wenn die Mengen gesunken sind.
Kann. 11, 2022
Neue Regeln für tunesische Olivenölexporte nach Europa
Tunesische Erzeuger, die sich für das zollfreie Kontingent der EU qualifizieren möchten, müssen Angaben zu ihren Lieferungen machen und eine Genehmigung des Landwirtschaftsministeriums einholen.
Dezember 12, 2022
EU stoppt Importe aus Entwaldung
Durch die Verabschiedung der neuen Verordnung hoffen die europäischen Gesetzgeber, die globale Warenproduktion zu informieren und die Wälder zu schützen.