Nutri-Score, das Nährwert-Front-of-Pack-Labeling (FOPL)-System, geriet während a unter heftige Kritik Roundtable-Veranstaltung im Europäischen Parlament statt.
Politiker, Lebensmittel- und Ernährungsexperten und andere Interessenvertreter warnten vor einer EU-weiten Übernahme des FOPL. Die Europäische Kommission wird voraussichtlich bis März 2023 ein verbindliches einheitliches FOPL ankündigen.
Nutri-Score bleibt Spitzenreiter nachdem sowohl die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit als auch die Gemeinsame Forschungsstelle festgestellt haben, dass FOPLs wie Nutri-Score dies könnten Verbraucher beeinflussen, gesündere Entscheidungen zu treffen.
Siehe auch:Nutri-Score-Algorithmus-Update verbessert die Olivenöl-ScoresAllerdings sagten die Organisatoren des Runden Tisches "Die Hoffnung ist, dass die Kommission und das Parlament einen paternalistischen und ideologischen Ansatz vermeiden und sich stattdessen für die Verbesserung des Wissens und der Freiheit der Verbraucher einsetzen und vor allem die neuesten wissenschaftlichen Forschungen auf dem Gebiet der Ernährung berücksichtigen.“
Laut den anwesenden Ernährungswissenschaftlern zeigen die neuesten Studien die Notwendigkeit, ein FOPL einzuführen, das die individuellen Bedürfnisse jedes Verbrauchers anerkennt und das Bewusstsein für die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Lebensmittel schärft.
Nutri-Score ist ein FOPL im Ampelstil, der eine Kombination aus fünf aufeinander abgestimmten Farben und Buchstaben verwendet, um zu bewerten, wie gesund ein verpacktes Lebensmittel ist, basierend auf seinem Fett-, Zucker-, Salz- und Kaloriengehalt pro 100-Gramm- oder Milliliter-Portion. Das "Grünes A“ zeigt die gesündeste Option an, und "Rotes E“ bezeichnet das am wenigsten Gesunde.
Michele Carruba, Direktor des Adipositas-Forschungszentrums der Universität Mailand, und Ramon Estruch, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin des Hospital Clínic de Barcelona, betonten, wie wichtig es ist, die physiologischen Merkmale und Vorlieben jeder Person zu berücksichtigen.
Andere Teilnehmer, wie Horst Heitz von Taxpayers of Europe und Véronique Willems von SMEunited, einem Wirtschaftsverband, sagten, dass jedes FOPL die individuellen Esskulturen berücksichtigen müsse und kein Hindernis für den freien Handel zwischen EU-Mitgliedstaaten sein sollte.
"Was dringend vermieden werden muss, sind Ansätze, die Kleinproduzenten zum Aufgeben zwingen ihre unternehmerischen und kulturellen Traditionen zugunsten eines Prozesses der Lebensmittelverschmelzung, der den großen multinationalen Unternehmen zugute kommt“, sagten sie.
Pietro Paganini, Wirtschaftsanalyst und Vorsitzender von Competere, dem politischen Institut, das den runden Tisch organisiert hat, sagte Lebensmitteletiketten "Kernprinzipien für die Europäische Union wie Wissen, Bildung und Freiheit zusammenfassen.“
"Bildung ist der Kern einer gesunden und ausgewogenen Ernährung“, fügte er hinzu. "Das ermöglicht es jedem Individuum, bewusste Entscheidungen zu treffen. Es geht nicht nur darum, was wir essen, sondern auch wie viel, wann und wo, denn Krankheiten wie Fettleibigkeit hängen mehr mit unseren Gewohnheiten und unserer Lebensweise zusammen als mit dem Verzehr bestimmter Lebensmittel.“
Stattdessen sagte Paganini, dass sich die Wissenschaft in Richtung personalisierter Ernährung bewege und argumentierte, dass jeder Lebensmittel anders verarbeite und daher eine Reihe von Empfehlungen nicht der beste Ernährungsansatz sei.
Herbert Dorfmann, Präsident der Europäischen Parlamentarischen Vereinigung, sagte: "Es ist nicht einfach zu definieren, was gesund ist und was nicht … Um zu funktionieren, müssen Etiketten einfach sein.“
Er fügte jedoch hinzu, dass Nutri-Score zu einfach sei, was impliziere, dass sein Zweck, Lebensmittel derselben Kategorie zu vergleichen, nicht intuitiv sei und daher das Verständnis der Verbraucher für ihre Ernährung beeinträchtigen könnte.
Siehe auch:Hunderte von Wissenschaftlern unterstützen die Einführung des Nutri-Score-KennzeichnungssystemsTrotz seiner Bedenken räumte Dorfmann ein, dass ein europaweites FOPL wahrscheinlich dazu führen würde, dass einige Lebensmittelhersteller die Inhaltsstoffe von verarbeiteten Lebensmitteln ändern, um sie gesünder zu machen.
"Noch hat ein solches Etikett keine Bedeutung, wenn es um einfache Produkte wie Tomaten oder Kartoffeln geht oder wenn Europäisch zertifizierte Lebensmittelspezialitäten berücksichtigt werden“, sagte er.
Georgios Krytsos, Mitglied des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Parlaments, sagte: "Nutri-Score ist besorgniserregend, da sein Einsatz bei den Verbrauchern Verwirrung stiften kann.“
Er warnte davor, dass Lebensmittelhersteller versuchen könnten, das System zu manipulieren, indem sie Zutaten wie Zucker gegen künstliche Süßstoffe austauschen, was die Bewertung verbessern würde, ohne das Produkt gesünder zu machen.
Krystos fügte hinzu, dass jeder FOPL auf traditionelle Ernährungsweisen achten sollte, die seiner Meinung nach eine Kultur der gesunden Ernährung schaffen, anstatt zu verschreiben, was zu essen und was nicht zu essen ist.
Der griechische Europaabgeordnete sagte, dass Nutri-Score-Bewertungen auf Portionsgrößen von 100 Milligramm oder Millilitern basieren, was zu weiterer Verwirrung führt, da viele Lebensmittel normalerweise in viel größeren oder kleineren Mengen konsumiert werden.
Zum Abschluss der Veranstaltung sagte Jordi Cañas, Mitglied des Ausschusses für internationalen Handel und Beschäftigung und Soziales: "Unser oberstes Ziel ist es, die Gesundheit durch Aufklärung und das Sammeln ausreichender Informationen zu fördern.“
"Damit dies nützlich ist, müssen Informationen zugänglich sein“, schloss er. "Das bedeutet, dass die Kennzeichnung eine informierte Entscheidung gewährleisten muss. Andernfalls wird es nicht verwendet.“
Weitere Artikel zu: Europäische Kommission, Nutri-Score, Europa
9. September 2022
Zwei große Studien in den Vereinigten Staaten und Italien bringen vorzeitigen Tod und Darmkrebs mit dem Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel in Verbindung.
Januar 17, 2023
EU erlaubt Heimchen in Lebensmitteln
Das entfettete Pulver der Heimchen wird zusätzlich zu den derzeitigen getrockneten und gefrorenen Zubereitungen in einer Vielzahl von Lebensmitteln in der EU zugelassen
Februar 21, 2022
Italienische Politiker verurteilen Nutri-Score als Gegensatz zu MedDiet
Der italienische Außenminister versuchte, bei einer Reihe von Veranstaltungen die Einführung der Nutrinform-Batterie in Europa zu fördern. Der Gründer von Nutri-Score antwortet, dass die Kritik fehlgeleitet sei.
November 10, 2022
Europa und Marokko unterzeichnen Abkommen zur Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft
Das 115-Millionen-Euro-Programm soll die marokkanische Landwirtschaft modernisieren, die Wiederaufforstung fördern und die Artenvielfalt schützen.
20. September 2022
Frankreich wird Xylella wahrscheinlich nicht ausrotten, Funde melden
Die Prüfer sagten, Verzögerungen bei der Ausrottung infizierter Pflanzen, unkoordinierte Anstrengungen zur Identifizierung von Krankheitsüberträgern und fehlende Kontrollmaßnahmen seien die Gründe für ihre Schlussfolgerung.
Juli 25, 2022
Europa erwägt das Verbot von Pestiziden erneut, da sich eine globale Lebensmittelkrise abzeichnet
Die Kommission hatte einen ehrgeizigen Plan vorgeschlagen, den Einsatz von Pestiziden bis 2020 zu halbieren. Fast die Hälfte der EU-Mitgliedstaaten ist dagegen.
November 17, 2022
Die Temperaturen steigen in Europa schneller als anderswo, berichten Funde
Der Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur stellt eine zunehmende Gefahr für Landwirtschaft, Gesundheit und Wirtschaft auf dem gesamten Kontinent dar, so das Fazit eines neuen Berichts.
Jun. 17, 2022
Brüssel will bis 53 mindestens 2023 Milliarden Euro für die europäische Landwirtschaft
Die Mittel werden verwendet, um die Auswirkungen der globalen Ernährungskrise abzumildern, in eine nachhaltige Landwirtschaft zu investieren und Umweltzerstörung zu verhindern.