Nach einer starken Kampagne in den Jahren 2010 bis 2011 ist Argentinien weiterhin das einzige Mitglied des Internationalen Olivenrates in Lateinamerika. Mehrere andere Länder in der Region erhalten jedoch jetzt größere Aufmerksamkeit von der in Madrid ansässigen zwischenstaatlichen Organisation.
Argentinien und Chile waren die Spitze olive oil proin der Region im vergangenen Jahr 17,500 bzw. 21,000 Tonnen produzierten. Argentinien war mit Abstand der Spitzenproduzent von Tafeloliven (203,500 Tonnen), gefolgt von Peru (41,000 Tonnen), Chile (34,000 Tonnen) und Mexiko (8,000 Tonnen).
"Argentinien hat sich entschieden, Mitglied des IOC zu werden, und dies ermöglicht ein besseres Verständnis der Realität der argentinischen Industrie “, sagte IOC-Exekutivdirektor Jean-Louis Barjol laut einem Bericht in Portalolivicola. "Es zwingt die Mitglieder der Organisation, diese Realität in ihren Überlegungen zu berücksichtigen. “
Er beschrieb die Olivenölindustrie in Lateinamerika als "relativ jung, aber sehr dynamisch “und sagte, dass es verdient "die ganze Aufmerksamkeit und die Unterstützung des IOC. “
Das IOC verhandelt derzeit mit Branchenführern in Chile, Peru und Uruguay, um ähnliche Entwicklungen in diesen Ländern einzuleiten. Im November werden IOC-Vertreter mit Branchenführern zusammentreffen, um die Möglichkeit einer IOC-Mitgliedschaft zu erörtern. 2012 plant das IOC, in Buenos Aires eine Konferenz für alle wichtigen Olivenanbauländer der Region abzuhalten.
Barjol wiederholte, dass die spanische Olivenölindustrie immer noch mit großen Preisproblemen konfrontiert ist, die weiterhin einen Spillover-Effekt auf andere IOC-Mitgliedsländer verursachen. Damit diese neueren lateinamerikanischen Industrien profitabel bleiben, müssen sie ihre Botschaft auf die gesundheitliche Vorteile von Olivenöl und sein Aroma.
Weitere Artikel zu: Argentina, Chile, Import Export
Dezember 15, 2021
Olivenölexporte werden bis 1 2030 Mio. Tonnen überschreiten, EU-Prognosen
Trotz positiver Handelsnachrichten stellen der Klimawandel und der rückläufige Konsum die Branche im kommenden Jahrzehnt vor Herausforderungen.
Juli 11, 2022
Verbraucher- und Umweltverbände befürworten den Einzelhandelsverkauf von Olivenöl in loser Schüttung in der EU als umweltfreundlicheres Verfahren. Fedolive widerspricht entschieden.
Februar 9, 2022
Brüssel verstärkt den Druck auf Washington, die Zölle auf schwarze Oliven fallen zu lassen
Trotz des Urteils der Welthandelsorganisation vom November 2021 müssen die Vereinigten Staaten ihre Antisubventionszölle auf spanische Importe von reifen Tafeloliven noch fallen lassen.
März 23, 2022
Der weltweite Olivenölverbrauch übertrifft weiterhin die Produktion
Im dritten Jahr in Folge verbrauchte die Welt mehr Olivenöl, als sie produzierte. Das IOC sagte, dies zeige einen grundlegenden Wandel der Verbraucherwerte.
März 2, 2022
Italienische Bauern gehen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße
Erzeugerorganisationen forderten die Institutionen auf, Schritte in Richtung Frieden zu unternehmen, während Landwirte in mehreren italienischen Städten gegen den Krieg in der Ukraine protestierten.
August 10, 2022
Steigende Olivenölexporte befeuern den Handelsüberschuss in Andalusien
Hohe Ursprungspreise und Verknappung von Sonnenblumenöl haben zu steigenden Olivenölexporten nach Wert in ganz Europa und der Welt geführt.
März 9, 2022
Argentinien erhält seine erste geografische Angabe für Olivenöl
Lokale Erzeuger und Beamte glauben, dass die erste g.g.A. des Landes die lokale Sorte Arauco fördern wird, und hoffen, dass andere Regionen folgen werden.
Kann. 4, 2022
Indonesien stoppt alle Speiseölexporte
Der indonesische Präsident hat ein pauschales Ausfuhrverbot für Speiseöl „bis auf weiteres“ angekündigt und damit neue Spannungen auf den Weltmärkten ausgelöst.