Spanien ist auf einem guten Weg, eines der wichtigsten Nachhaltigkeitsziele der Europäische Kommission Anfang dieses Jahres sagte Luis Planas, der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung.
Im März hat die Kommission einen Plan angekündigt bis 25 den Anteil der landwirtschaftlich genutzten Fläche mit ökologischen Anbaumethoden auf 2030 Prozent zu erhöhen. Planas sagte, dass bereits im vergangenen Jahr 10 Prozent der spanischen Agrarflächen biologisch bewirtschaftet werden.
Siehe auch:Treffen Sie einen von Spaniens Hobby-OlivenbauernWegweisend sind die Olivenhaine des Landes. Nach Angaben des Ministeriums ist in Spanien einer von 10 Hektar biologisch angebauter Ackerfläche Olivenhainen gewidmet. Bio-Olivenhaine bedecken 222,723 Hektar – eine Fläche größer als Luxemburg – in 16 der 17 autonomen Gemeinschaften des Landes.
Kombiniert, Bio-Olivenhaine machen einen Jahresertrag von rund 326,000 Tonnen Oliven aus, von denen 99 Prozent für die Verwendung verwendet werden olive oil proProduktion.
Andalusien beheimatet den größten Anteil an Bio-Olivenhainen – 88,691 Hektar – und etwa 1.1 Millionen Hektar Bio-Ackerland im Allgemeinen. Knapp dahinter folgt Castilla-La Mancha mit 74,154 Hektar Bio-Olivenhainen und 423,000 Hektar Bio-Ackerland.
Autonome Gemeinschaft | Bio-Olivenhaine (ha) | Zertifiziert Bio im Jahr 2020 (ha) | Olivenproduktion (Tonnen) |
Andalusien | 88,691 | 9,631 | 133,916 |
Aragon | 4,420 | 797 | 3,623 |
Asturien | 0.03 | 0 | 0 |
Balearen | 1,056 | 123 | 1,753 |
Baskenland | 25 | 0.1 | 10 |
Kanarische Inseln | 62 | 0 | 325 |
Castilla-La Mancha | 74,154 | 4,081 | 106,799 |
Kastilien und León | 697 | 11 | 382 |
Katalonien | 8,870 | 372 | 19,907 |
Estremadura | 29,131 | 979 | 41,842 |
Galicien | 179 | 2 | 116 |
Madrid | 3,716 | 40 | 2,257 |
Murcia | 4,583 | 129 | 6,110 |
Navarra | 813 | 26 | 636 |
Rioja | 736 | 14 | 2,209 |
Valencia | 5,589 | 398 | 5,944 |
Kantabrien, an Spaniens Nordküste mit dem Golf von Biskaya gelegen, ist die einzige autonome Gemeinschaft ohne Bio-Olivenhaine.
Von den acht wichtigsten Dauerkulturen, die das Ministerium überwacht, gibt es mehr Olivenhaine als jede andere Art. Nüsse sind die zweitgrößte Kategorie mit 196,941 Hektar Bio-Anbau.
Olivenhaine sind auch die am zweitschnellsten wachsende Kategorie von Pflanzen, die in den biologischen Anbau gelangen.
Im Jahr 2020 wurden erstmals 16,600 Hektar Olivenhaine biozertifiziert. Weitere 19,400 Hektar befinden sich in der ökologischen Umstellung. Mandeln sind die einzige Kulturpflanze, die schnellere Wachstumsraten der Bio-Zertifizierung verzeichnete.
Insgesamt verzeichnete Spanien im Jahr 3.5 einen Anstieg der Bio-Ackerflächen um 2020 Prozent auf insgesamt 2,437,891 Hektar. Nur Australien und Argentinien widmen mehr Land dem ökologischen Landbau.
Mit der Zunahme des ökologischen Landbaus sei auch die Zahl der Bio-zertifizierten Erzeuger im Jahr 2020 um sechs Prozent gestiegen, teilte das Ministerium mit. Mittlerweile gibt es 44,493 Bio-Betriebe im Land.
Weitere Artikel zu: Olivenbaumanbau, Bio-Olivenöl, Spanien
April 6, 2022
Marokkanische Produzenten rechnen mit Rekordernte
Olive oil proIn Marokko soll die Produktion zum zweiten Mal 200,000 Tonnen erreichen. Kürzlich gepflanzte Olivenbäume und verbesserte Bewässerung sind teilweise verantwortlich.
Januar 19, 2023
Spanische Produzenten erleiden Verluste, blicken aber auf die nächste Saison
Neue Daten bestätigen, dass die aktuelle spanische Olivenölkampagne die schlimmste des Jahrhunderts ist. Dennoch schüren Regenfälle spät in der Saison Hoffnungen für die Zukunft.
Oktober 17, 2022
Olivenölgänge führen zu überlegenen Supermarktverkäufen
Die Gruppierung aller Olivenöle in einem einzigen Gang und die Bereitstellung von Informationen darüber führten zu einer Umsatzsteigerung von 18 Prozent. Die Verkäufe von nativem Olivenöl extra stiegen um 13 Prozent.
März 25, 2022
Italien führt neue Rechtsvorschriften zur Förderung der ökologischen Produktion ein
Das Label „Organic Made in Italy“ ist nur ein Bestandteil einer neuen nationalen Strategie zur Ausweitung der Bio-Produktion und zur Belohnung von Landwirten für die Umstellung.
13. September 2022
Ernteaussichten verschlechtern sich in Spanien
Regen ist für diese Woche vorhergesagt, aber die Produzenten erwarten immer noch den möglicherweise drittniedrigsten Ertrag seit Beginn der Aufzeichnungen.
April 11, 2022
Olivenölverkäufe und -exporte in Tunesien und Spanien steigen
Auch die Olivenölpreise steigen in beiden Ländern, aber die Produzenten sehen nicht immer den Vorteil.
Juli 18, 2022
Spanien startet eine neue Strategie gegen die Wüstenbildung
Die Wüstenbildung im wichtigsten Olivenöl produzierenden Land der Welt wird durch die anhaltende Dürre und schlechte Landbewirtschaftungspraktiken angeheizt.
August 10, 2022
Ein Olivenbaumgarten des Friedens wird auf Kreta eingeweiht
Der Hain umfasst 21 Olivensorten aus Ländern der ganzen Welt. Seine Schöpfer hoffen, dass es ein Gefühl von Frieden und Gemeinschaft unter den Oliven produzierenden Nationen fördert.