Das Neueste technische Daten Das spanische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung zeigt, dass der Absatz von Olivenöl sowohl im Volumen als auch in den Preisen im Erntejahr 2019/20 weiter steigt, was einen wachsenden Trend bestätigt.
Der Olivenölabsatz hat bisher 872,900 Tonnen erreicht, 17 Prozent über dem Durchschnittsabsatz der letzten vier Saisons und acht Prozent über dem Vorjahr.
Darüber hinaus hat der durchschnittliche monatliche Umsatz laut Ministerium 145,000 Tonnen überschritten, ein Rekord und ein Zeichen für eine anhaltende Erholung des Sektors.
Siehe auch:Die Olivenölpreise erreichten in Spanien ein ZweijahreshochDen Zahlen zufolge verzeichnen die Preise ein ähnliches Wachstum mit einem Anstieg von 41.5 Prozent seit Beginn der laufenden Saison auf 2.87 Euro pro Liter. Mit diesen Zahlen liegen die aktuellen Preise 48 Prozent über denen, die die Hersteller in der vergangenen Saison erhalten haben.
Das Ministerium sagte, dass sich der Trend zu beschleunigen scheint, da der Durchschnittspreis in den letzten zwei Märzwochen weit über dem Durchschnitt der letzten vier Wochen lag.
Das Ministerium fügte hinzu, dass der Volumenumsatz während der restlichen laufenden Saison aufgrund der wachsenden internationalen Nachfrage, die teilweise durch die vier Monate angeheizt wurde, in diesem Tempo weiterlaufen sollte Tarife einfrieren im März zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union vereinbart.
Die Preise sollten seit der Produktion in der laufenden Saison ebenfalls stabil bleiben schnitt leicht unter den Erwartungen ab in Spanien und den meisten der andere wichtige Erzeugerländerund der Speicher wird derzeit auf einem durchschnittlichen Niveau geschätzt.
In diesem Szenario befeuern die Exporte erneut das Wachstum und bestätigen den Trend, der bereits im Erntejahr 2019/20 zu beobachten war. Die Exporte lagen bei über 566,600 Tonnen, mit einer durchschnittlichen Steigerung von neun Prozent gegenüber der Vorsaison und einem stärkeren Wachstum in den letzten zwei Monaten.
Für den Inlandsumsatz wird ein Wachstum von sieben Prozent veranschlagt, das 302,300 Tonnen erreicht und 14 Prozent über dem Durchschnitt der letzten vier Saisons liegt.
Die jüngsten Zahlen bauen auf den guten Ergebnissen auf, die das Ministerium im Januar angekündigt hat und die das Inland zeigten Der Olivenölabsatz war um 18.7 Prozent gestiegen in den ersten zwei Monaten des Erntejahres. Mit diesen Daten lag der Umsatz bereits um 36 Prozent über dem Durchschnitt des gleichen Zeitraums der letzten vier Spielzeiten.
Das Inlandsumsatzwachstum folgt weiterhin einem Trend. Im Juli letzten Jahres bestätigte das Ministerium, dass spanische Haushalte dies getan hatten verbrauchte 13 Prozent mehr Olivenöl im Jahr 2019 als im Vorjahr.
Trotz der verheerenden Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf dem Land bestätigte das Ministerium auch a 12.7 Prozent Wachstum im Haushaltsolivenölverbrauch im Jahr 2020 mit erhöhte Nachfrage nach nativem Olivenöl extra das Wachstum teilweise befeuern.
Weitere Artikel zu: Spanien, Olivenölpreise, Olivenölverbrauch
August 10, 2022
Hitzewelle könnte einschränken Olive Oil Produktion in Spanien, Minister Warns
Zusammen mit einem steilen Rückgang der Menge an olive oil proEinige Analysten befürchten, dass die Qualität ebenfalls erheblich abnehmen könnte.
Februar 9, 2023
Erzeuger in Argentinien kämpfen vor der Ernte 2023 mit der Inflation
Anzeichen einer vielversprechenden Ernte und hoher Olivenölpreise in Europa könnten die durch die Inflation und eine Doppelwährung in Argentinien verursachten Herausforderungen mildern.
Oktober 24, 2022
Da Stauseen austrocknen, gründet Spanien einen Ausschuss für Wasserpolitik
Der Vorstand wird die Bemühungen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor koordinieren und Vorschläge machen, um die Energieeffizienz zu steigern, Wasser zu sparen und landwirtschaftliche Betriebe zu digitalisieren.
Januar 5, 2023
In Jaén erhöht eine neue Vereinbarung das Gehalt für Olivenarbeiter
Olivenunternehmen und Gewerkschaften unterzeichnen eine neue Vereinbarung, die eine Gehaltserhöhung von 3.25 Prozent für die Saison 2022/2023 und weitere Erhöhungen in den nächsten vier Jahren vorsieht.
12. September 2022
Dürre und Hitze trafen die Tafelolivenernte in Spanien
Die Preise werden aufgrund schlechter Ernten andernorts und steigender Produktionskosten steigen.
Februar 5, 2023
Spaniens Olivenölverkäufe 2022 nur geringfügig niedriger als erwartet
Der Olivenölverkauf in Spanien bleibt trotz der vielen Probleme und Preiserhöhungen im Jahr 2022 relativ stabil.
April 6, 2022
Steigende Preise für Sonnenblumenöl bieten Chancen und Herausforderungen in Spanien
Einige Industriebeamte glauben, dass der Olivenölüberschuss des Landes die steigenden Preise für Sonnenblumenöl mildern wird.
November 14, 2022
Der Mangel an kühlen Stunden hat zu längeren Blütezeiten, mehr Ölansammlung und einer ausgeprägten Ölchemie bei Oliven geführt, die im subtropischen Klima Teneriffas angebaut werden.