Europa
Seit seiner Eröffnung vor mehr als 20 Jahren im Borough Market am Ufer der Themse, Die Olivenöl-Co. ist zu einem festen Bestandteil der geworden Londoner Olivenölszene.
Eigentümer Danilo Manco zog 1997 aus seiner Heimat Apulien nach London, um zu studieren, und beschloss zu bleiben.
Unser Ziel ist es, dass die Leute hereinkommen, das Produkt ausprobieren und mehr darüber verstehen. Sie werden immer wiederkommen, um zu kaufen.- Danilo Manco, Eigentümer, The Olive Oil Co.
"Ich blieb und begann mein Geschäft“, sagte er Olive Oil Times. "Mein Großvater hatte Land in Apulien, daher war ich immer mit Olivenöl verbunden.“
Kürzlich kehrte Manco auf das Land seines Großvaters zurück, restaurierte bestehende Olivenhaine und pflanzte neue. Neben der Auswahl an importierten Ölen verkauft er auch seine eigenen.
Siehe auch:Olivenölgänge führen zu überlegenen SupermarktverkäufenZusätzlich zu seinem Geschäft auf dem Markt importiert Manco auch Olivenöl in loser Schüttung für die Gastronomie. Die meisten von den Natives Olivenöl extra kommt aus Apulien, aber Manco bezieht seine Auswahl auch aus der ganzen Welt des Olivenöls.
"Jedes Jahr haben wir eine Auswahl verschiedener Hersteller, die uns ihre Proben schicken, und wir testen sie“, sagte er. "Dann entscheiden wir, wer reinkommt und wer draußen ist.“
Eine Reihe von Faktoren – von den klimatischen Bedingungen bis zum Erntezeitpunkt – können die Qualität des Öls beeinflussen. "Deshalb rotieren wir sie ständig“, sagte Manco. "Wir entscheiden jedes Jahr bis Dezember, was wir für das nächste Jahr haben werden.“
Der Shop bietet eine beeindruckende Auswahl an renommierten Marken, darunter etwa ein Dutzend NYIOOC World Olive Oil Competition Preisträger.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat Manco in London eine stetig wachsende Wertschätzung und Kenntnis von nativem Olivenöl extra erlebt.
"Vor zwanzig Jahren war es äußerst schwierig zu erklären, warum eine Flasche 25 Pfund für einen halben Liter kosten würde, aber heute gibt es viel mehr Wissen“, sagte er.
Die Daten bestätigen Mancos Beobachtungen. Nach Angaben des International Olive Council stieg der Olivenölverbrauch im Vereinigten Königreich dramatisch an und stieg von 33,8000 Tonnen im Erntejahr 2000/01 auf 72,300 Tonnen im Jahr 2019/20 (dem letzten Jahr, für das IOC-Daten verfügbar sind).
Zusätzlich ein November 2022 berichten vom Centre for the Promotion of Imports, einer Agentur des niederländischen Außenministeriums, sagte, das Vereinigte Königreich sei eines der fünf nicht produzierenden europäischen Länder, die im letzten halben Jahrzehnt den stärksten Anstieg des Verbrauchs verzeichneten.
Manco führte dies hauptsächlich auf das Aufkommen von Billigflugmessen in Europa Mitte der 2000er Jahre zurück, die es den Menschen auf dem Kontinent ermöglichten, günstiger in Produktionsländer zu reisen, und das Bewusstsein dafür stärkten Nutzen für die Gesundheit des Olivenöls.
Er glaubt, dass die Londoner bei seinem Besuch in Südeuropa ein besseres Verständnis dafür gewonnen haben Olivensorten, wie natives Olivenöl extra hergestellt wird und was hochwertiges und minderwertiges Olivenöl unterscheidet. "Eine Sache ist zu erklären“, sagte Manco. "Ein anderer ist zu sehen. Es ist immer anders.“
"An unserem Stand auf dem Borough Market haben wir festgestellt, dass Kunden spezifischere Fragen zum Produkt wie Ernte, Pressung, Sorte und Duft stellen“, sagte Manco. "Einige von ihnen wissen bereits, wonach sie suchen, während andere nach Vorschlägen für ein bestimmtes Gericht fragen. Für alle Besucher gibt es die Möglichkeit, mehr zu erfahren und das Produkt zu probieren.“
Obwohl der Olivenölverbrauch weiter steigt, sagte der italienisch-britische Doppelbürger, dass die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die Europäische Union im Jahr 2016 zu verlassen, seine Arbeit erschwert habe.
Der Brexit hat nichts Neues gebracht Zölle auf europäische Olivenölimporte aber erhöhte Bürokratie und Transportzeiten.
"Der Brexit hat unser Geschäft wie jedes andere beeinflusst“, sagte er. "Der Papierkram hat zugenommen. Es dauert fünf bis sechs Tage länger, bis die Ware verzollt ist.“
"Das Hauptproblem für uns sind die zusätzlichen Kosten in Form der zusätzlichen Tage, die wir für die Transitzeit benötigen“, fügte Manco hinzu. "Der Brexit hat alles nur viel schwieriger gemacht.“
Die Olive Oil Co. ist nicht der einzige italienische Importeur, der den Brexit zu spüren bekommt. Im Jahr 2021, sagte Coldiretti, ein Bauernverband Der Brexit führte zu einem deutlichen Rückgang bei den italienischen Exporten von Olivenöl, Nudeln, Käse, Wein und Tomatensoße nach Großbritannien
Trotz der Unannehmlichkeiten, die durch die Entscheidung, die EU zu verlassen, entstanden sind, fördert Manco weiterhin den Olivenölkonsum im Vereinigten Königreich, wo Butter lange Zeit das dominierende Fett war. Er tut dies, indem er Restaurantkäufer und die breite Öffentlichkeit in seinem Geschäft aufklärt.
"Manchmal arrangieren wir für meine Restaurantgäste einen Abend zum Thema Olivenöl“, sagte er. "Wir bringen 10 bis 15 Leute zusammen und machen einen ersten Ansatz mit Olivenöl. Unsere Aufgabe ist es, das Produkt für die Leute interessanter zu machen, damit sie mehr darüber erfahren.“
"Die Verkäufer im Geschäft sind auch in Olivenöl geschult “, schloss er. "Es ist uns egal, ob die Person Olivenöl kauft oder nicht. Unser Ziel ist es, dass die Leute hereinkommen, das Produkt ausprobieren und mehr darüber verstehen. Sie werden immer wiederkommen, um zu kaufen.“
Weitere Artikel zu: Großbritannien, Olivenölverbrauch, Olivenöl Einzelhändler
April 5, 2022
Die Türkei setzt den Export von landwirtschaftlichen Produkten und Olivenöl in großen Mengen aus
Die Regierung erließ Exportbeschränkungen, um Nahrungsmittelknappheit zu verhindern. Der Olivenölsektor von Turley bestritt die Exportbeschränkung für Olivenöl in großen Mengen und behauptete, dass das Angebot die Nachfrage befriedigen könne.
Juli 11, 2022
Verbraucher- und Umweltverbände befürworten den Einzelhandelsverkauf von Olivenöl in loser Schüttung in der EU als umweltfreundlicheres Verfahren. Fedolive widerspricht entschieden.
Dezember 12, 2022
Erzeuger in Israel profitieren von der Rekordernte
Trotz steigender Produktionskosten und anhaltender Herausforderungen durch Importe, Israeli olive oil proHersteller rechnen mit einer Rekordernte und verbesserten Marktanteilen.
Dezember 5, 2022
Steigende Olivenölpreise und Exporte tragen zur Aufrechterhaltung der tunesischen Handelsbilanz bei
Olivenöl machte 40 Prozent des landwirtschaftlichen Exportwerts aus. Ein stärkerer Fokus auf Markenbildung und ökologische Landwirtschaft könnte den Wert des Sektors weiter steigern.
Oktober 24, 2022
Bauern in Gaza erwarten Rekordernte
Die Erzeuger erwarten, 45 Tonnen Oliven zu ernten, um die Inlandsnachfrage nach Olivenöl und Tafeloliven zu decken und den Rest zu exportieren.
Oktober 31, 2022
Bedenken wegen Olivenölknappheit in Italien Mount
Mehrere Organisationen haben eindringlich vor erheblichen Engpässen auf dem heimischen Einzelhandelsmarkt des Landes gewarnt. Andere rechnen mit steigenden Preisen, um die Nachfrage zu verringern.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
März 2, 2023
Trotz steigender Preise, geringerer Produktion und der Auswirkungen der Inflation wird der Olivenölverbrauch in Italien und Griechenland voraussichtlich gegen den globalen Trend steigen.