Der Archäologische Park des Kolosseums in Rom hat die Eröffnung seiner neuen Barberini-Weinberge angekündigt.
Ab dem 28. Mai können Besucher wie die alten Römer vor 1,000 Jahren durch die Weinreben spazieren.
Oliven, Trauben, Honig und andere Projekte, einschließlich der Workshops mit Olivenverkostungen und Olivenölklassen, sollen von der antiken römischen Kultur zeugen.- Gabriella Strano, Landschaftsarchitektin
Die Wiederherstellung der Weinbautradition auf dem Palatin, direkt am Kolosseum, trägt zur jüngsten Erweiterung der Olivenbäume bei, die den Park prägen und es den lokalen Bauern ermöglichen, Palatin zu produzieren Bio-Olivenöl extra vergine.
Der Park beherbergt derzeit 189 Olivenbäume, von denen einige im Jahr 19 gepflanzt wurdenth Jahrhundert und andere in jüngerer Zeit.
Siehe auch:Archäologen erwecken die römische Villa in Malta wieder zum LebenZusammen mit den Weinbergen und der Bienenzucht sollen sich die Olivenbäume erholen und von der komplexen Beziehung zeugen, die sich im Laufe der Jahrhunderte auf dem Palatin zwischen menschlichen Siedlungen und Vegetation entwickelt hat.
"Als die Expansion des antiken Rom dieses Gebiet erreichte, wurden die Sümpfe rund um den Hügel zurückerobert, und oben begannen die reichsten Familien, ihre Villen zu bauen und ihre Obstgärten anzupflanzen “, sagte Gabriella Strano, die Landschaftsarchitektin des Archäologischen Parks des Kolosseums Olive Oil Times.
"Was wir jetzt tun, ist, diese Tradition zu untersuchen und wiederherzustellen und die Vegetation, die sie hier hatten, neu zu pflanzen “, fügte sie hinzu.
Der Olivenbaum ist die natürliche Verbindung der Italiener zum alten Rom, als der größte Teil der lokalen Wirtschaft von der Landwirtschaft abhing.
"Plinius der Ältere, in seinem Naturalis Historiabetonte die wesentliche Rolle, die die Landwirtschaft für das antike römische Volk spielte “, sagte Strano. "Für ihn war die wichtigste Aufgabe für den römischen Bürger, sich auf die Landwirtschaft zu konzentrieren, was bedeutete, Olivenöl sowie Gerste, Hafer, Getreide, Wein und Honig zu produzieren. “
In der langen Geschichte des Aufstiegs und Niedergangs der römischen Gesellschaft über das Mittelalter bis in die Neuzeit haben sich die Siedlungen auf dem Palatin und die Vegetation tiefgreifend verändert.
"Der neue Weinberg bildet diejenigen nach, die in Planimetrie und Bildern aus dem Jahr 16 zu sehen sindth und 18th Jahrhunderte “, sagte Strano. "Die Gegend war voller Trauben; Eine wurde von Archäologen sogar auf der Spitze der Domus Aurea gefunden, die durch die Wurzeln der Pflanzen beschädigt wurde. “
"Für den Weinberg haben wir uns entschieden, die Sorte Bellone zu pflanzen, weil Pliny geschrieben hat und weil es der Wein war, der von den Kaisern getrunken wurde, die seit Octavian Augustus beschlossen haben, auf dem Palatin zu leben “, fügte sie hinzu.
Neben Oliven und Honig ernten und zerkleinern die örtlichen Bauern die Trauben nach den Anweisungen des antiken römischen Anbaus.
"Als wir eine Einigung mit dem Bauernverband erzielt haben Coldiretti Damit sie sich um die Olivenbäume kümmern, haben wir festgelegt, dass der Schnitt unter Berücksichtigung der Landschaftsziele und nicht der Gesamtproduktion erfolgen soll “, sagte Strano.
"Die Ernte erfolgt von Hand “, fügte sie hinzu und verwies auf die ähnlichen Regeln, nach denen die Landwirte die lokalen Oliven in Öl umwandeln.
Während Dutzende von Olivenbäumen den Park prägen oder die Grenzen der archäologischen Ausgrabungsstätten definieren, beziehen sich einige spezifischer auf die Geschichte des Hügels. Dies ist der Fall bei drei neuen Olivenbäumen, die direkt neben den Überresten des Minerva-Tempels gepflanzt wurden.
"Die Kiefer, die dort seit dem 19. gewachsen istth Jahrhundert ist vor kurzem gestorben “, sagte Strano. "Es wurde von Giacomo Boni gepflanzt, dem Leiter der wichtigsten Umformungs- und Umsiedlungsarbeiten auf dem Hügel. “
"Als es entfernt wurde, beschlossen wir, die Bäume zu pflanzen, die einst von Domiziano, dem Kaiser, der die Göttin Minerva verehrte, geschätzt wurden “, fügte Strano hinzu.
Domiziano, der wie seine Vorgänger ebenfalls auf dem Hügel lebte, wird die Fertigstellung des Kolosseums im Jahr 90 n. Chr. Zugeschrieben.
Die Idee hinter der Pfalz extra jungfräulich olive oil proProduktion ist laut Strano relativ neu. Die Idee wurde zuerst vorgeschlagen, um das Problem zu lösen, das durch die Oliven verursacht wird, wenn sie fiel von den Bäumen auf die Fußgängerwege eines jeden Jahres.
Befürworter der Idee sahen darin eine Gelegenheit zur Förderung 100 Prozent italienisches Olivenöl, um pädagogische Workshops und Verkostungskurse einzurichten und eine neue Art von historischer Erfahrung für Touristen hinzuzufügen.
"Oliven, Trauben, Honig und andere Projekte, einschließlich der Workshops mit Olivenverkostungen und Olivenölklassen, sollen von der antiken römischen Kultur zeugen “, sagte Strano. "In einer archäologischen Stätte wie dieser lebt die Kultur weiter. “
Bevor das Covid-19 PandemieDer Archäologische Park des Kolosseums begrüßte täglich mehr als 22,000 Besucher aus aller Welt.
"Die Institution spürte das Auswirkungen der SperrenWir haben jedoch versucht, belastbar zu sein, und diese Zeit genutzt, um die Wartungs- und Entwicklungsarbeiten durchzuführen, die zuvor verzögert werden mussten “, sagte Strano.
Das Parkmanagement antizipiert nun optimistisch das Lockerung der Sofortmaßnahmen in Italien und dem Covid-19 Green-Pass innerhalb der Europäischen Union.
"Wir sind bereit, jetzt alle Besucher zu begrüßen, damit sie den Park in absoluter Sicherheit und unter Einhaltung der hygienischen Einschränkungen erkunden können“, sagte Strano.
Weitere Artikel zu: Italien, Olivenöl Geschichte, Rom
November 4, 2022
Polen behält den Titel bei der World Olive Picking Championship
Das vierköpfige Team erntete 48.6 Kilogramm Oliven und verdrängte damit Gastgeber Kroatien bei der fünften Ausgabe des Wettbewerbs leicht.
Januar 19, 2023
Die Expertise hinter Tamias nachhaltigem Streben nach Exzellenz
Pietro Re bei Tamia produziert natives Olivenöl extra von höchster Qualität und zielt darauf ab, neue Technologien und Praktiken in die nachhaltige Marke einzubringen.
Kann. 5, 2022
Italienisches EVOO erreicht die Internationale Raumstation
Die Astronautin Samantha Cristoforetti brachte vier italienische Monovarietäten zur ISS, die für eine Reihe von Experimenten und die Zubereitung von Speisen verwendet werden.
Januar 11, 2023
Das neue Ismea-Programm wird Kredite für den Erwerb von Ackerland und neue landwirtschaftliche Unternehmen bereitstellen. Um einen Generationswechsel in der italienischen Landwirtschaft herbeizuführen, kommen nur Landwirte unter 41 Jahren für das Programm in Frage.
Dezember 30, 2022
Da Kroatien der Eurozone und Schengen beitritt, erwarten die Produzenten positive Veränderungen
Die Entscheidung, der einheitlichen Währungsunion beizutreten, wird die Kosten für Exporteure senken und ausländische Investitionen erhöhen. Es kann jedoch auch die Input- und Grundstückspreise erhöhen.
August 26, 2022
Schutz der tausendjährigen Bäume Italiens
Als stumme Zeugen der Geschichte haben Italiens tausendjährige Olivenbäume im Laufe der Zeit ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen. Lokale Organisationen arbeiten daran, sie vor dem Klimawandel zu schützen.
April 25, 2022
Olive Oil ProDie Induktion wird im historischen Haus von Kaiser Hadrian fortgesetzt
Die jährliche Produktion von Jahrhunderte und Jahrtausende alten Olivenbäumen fördert die historische und kulturelle Bedeutung der Villa Adriana für Italiens Hauptstadtregion.
Jun. 22, 2022
Archäologische Überreste im zentralen Jordantal zeigen das älteste Beispiel für Oliven, die außerhalb ihres natürlich vorkommenden Verbreitungsgebiets angebaut werden.