Noch eine weitere potenzielle Verwendung für olive oil proDie Verarbeitung von Abfällen wurde kürzlich von der Spin-off-Firma MISUR der Universität von Granada patentiert, die ein Substrat für das Pilzwachstum basierend auf dem als Olivenöl bekannten Abfallprodukt entwickelt hat alperujo - oder Trester.
Das Produkt, das aus einem der Rückstände gewonnen wird, die nach dem Zerkleinern und Extrahieren von Olivenöl in Mühlen übrig geblieben sind, wird vom Unternehmen als Dünger in Säcken vermarktet, die auch Pilze enthalten.
Als Substrat für das Wachstum von Pilzen bietet das Produkt neben der umweltfreundlichen Verwertung der tonnenschweren Abfälle aus der olive oil proHerstellungsverfahren, die jedes Jahr produziert werden.
Zu den Vorteilen des neuen Substrats zählen eine höhere Produktion aufgrund des hohen Stickstoffgehalts des Alperujo, das als Nährstoff für die Pilze dient, sowie das Vorhandensein von Polyphenolen, die als natürliche Fungizide wirken und Resistenz gegen Pilzinfektionen verleihen. Forschungen in Argentinien haben diese Technik ebenfalls unterstützt und gezeigt, dass die Zugabe von Olivenölabfällen zu Substraten auf Mais- und Knoblauchbasis für das Pilzwachstum von Vorteil ist.
Das neue Produkt ist eine Fortsetzung früherer organischer Substrate für das Pilzwachstum von MISUR, einem Unternehmen, das sich auf die Verwendung landwirtschaftlicher Abfälle wie Getreidestroh mit Säureregulatoren, Nährstoffen und Pilzsamen konzentriert, die als Myzelien bekannt sind. Die Zugabe des Olivenölnebenprodukts zu diesen Substrattypen bietet den Pilzen zusätzliches Material zum Abbau und zur Verwendung als Dünger für das Wachstum.
Das spanische Unternehmen konzentriert sich derzeit auf die gängigen Pilz- und Shiitake-Sorten, von denen letztere trotz ihrer asiatischen Herkunft in Spanien einen hohen gastronomischen Wert haben, und ist das erste Unternehmen, das organische Substrate für beide Arten herstellt.
Die Verwendung von Olivenölabfällen als Pilzsubstrat wurde bisher als wirksame Technik zur Neutralisierung der Schadstoffwirkung von Olivenölabfällen angesehen, die im gesamten Mittelmeerraum in so großen Mengen anfallen. Bisher wurde es jedoch noch nicht erfolgreich für das Wachstum von essbaren Pilzen vermarktet.
MISUR-Produkte werden derzeit in der gesamten Region Andalusien in Südspanien vermarktet.
Weitere Artikel zu: Olivenöl, Nachhaltigkeit
Oktober 5, 2021
Die Afrika-Klimawoche hob die Rolle der Landwirtschaft bei der sich verschlimmernden Wüstenbildung und den Klimakrisen des Kontinents und ihre Rolle bei der möglichen Erholung hervor.
März 25, 2022
Der kretische Produzent, der nichts dem Zufall überlässt
Terra Creta verbindet jahrtausendealte Traditionen mit moderner Technologie, um nachhaltiges und preisgekröntes Olivenöl an der Ägäis herzustellen.
15. September 2021
Steigende globale Temperaturen gefährden immer mehr Menschen durch eine Vielzahl von Krankheiten, die von Tropen- und Zoonosekrankheiten bis hin zu Luftverschmutzung reichen.
Jun. 15, 2022
Italienische und kroatische Olivenbauern testen neues Carbon Credit-Projekt
Während der dreijährigen Laufzeit des Projekts haben 160 Landwirte auf 1,877 Hektar 6,500 Tonnen Treibhausgasemissionen gebunden.
Dezember 20, 2021
Die Förderung von MedDiet steht im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung
Die Mittelmeer-Diät-Stiftung betonte die Notwendigkeit einer öffentlich-privaten Zusammenarbeit und legte ihre Strategie zur Erreichung der Ziele der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung dar.
Juli 7, 2021
Bericht: Wasserknappheit ist die größte Herausforderung für die Lebensmittelproduktion
Ein Bericht von Barclays Capital ergab, dass die Nachfrage nach Süßwasser zwar weiter wächst, Unternehmen und Länder jedoch nur sehr wenig tun, um effizienter zu werden.
Juli 29, 2021
Neues synthetisches ungesättigtes Fett bleibt bei Raumtemperatur fest
Die Entdeckung von Forschern in Belgien könnte Palmöl und Kokosöl in einer Reihe von Speise- und Haushaltsprodukten ersetzen.
März 29, 2022
Unilever setzt auf Blockchain-Technologie für entwaldungsfreies zertifiziertes Palmöl
Der Einsatz von Blockchain durch den Lebensmittelriesen könnte Kleinbauern zugute kommen, die Palmfrüchte nachhaltig anbauen, und die Abholzung weiterer tropischer Wälder Südostasiens verhindern.