Unter den gegenwärtigen Bedingungen könnte der Ertrag 315,000 Tonnen übersteigen - niedriger als der Durchschnitt des letzten Jahrzehnts, aber immer noch besser als in den letzten Jahren.
Nach vorläufigen Schätzungen von Coldiretti, basierend auf Ismea / Unaprol-Daten, Italienisch olive oil proProduktion der Saison 2019/20 wird voraussichtlich um 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen.
Die Organisation der italienischen Landwirte warnte davor, dass die Wetterbedingungen nun entscheidend für die Ernte sein werden. In den kommenden Monaten können Faktoren wie Regen und Temperaturen einen großen Einfluss auf das Volumen haben.
Die Prognosen sind optimistisch und wir freuen uns, dass sich die südlichen Regionen nach dem Produktionsrückgang im vergangenen Jahr vollständig erholt haben.- David Granieri, Präsident von Unaprol
Unter den gegenwärtigen Bedingungen könnte der Ertrag jedoch 315,000 Tonnen übersteigen, was weniger als der Durchschnitt des letzten Jahrzehnts ist, aber immer noch besser als das Produktionsniveau, das in den letzten Jahren erreicht wurde.
Letztes Jahr war das niedrigster registrierter Ernte in den letzten drei Jahrzehnten mit einem Ertrag von 175,000 Tonnen. Trotzdem wurde die schlechte Menge der italienischen Olivenbauern durch die ausgeglichen hohe Qualität ihrer Produktion, das war so hoch wie immer.
Siehe auch:Nachrichten zur Olivenernte 2019Die erste vorläufige globale Daten für das Erntejahr 2019/20 zeigen, dass Spanien könnte 1.35 Millionen Tonnen Olivenöl erreichen, verglichen mit 1.77 Millionen Tonnen im Vorjahr. Es wird jedoch erwartet, dass die Produktion im gesamten Mittelmeerraum nach einem Mengenrückgang in der letzten Erntesaison zunehmen wird.
Italiens südliche Regionen, die den größten Teil der nationalen Produktion ausmachen, werden höchstwahrscheinlich einen deutlichen Anstieg verzeichnen, während die Prognosen für die nördlichen Gebiete weniger zuversichtlich sind. In einigen zentral-nördlichen Gebieten trockene Hitze während der späten Blüte verursachte Probleme, die auf unterschiedliche Weise entstehen.
Die gute Gesundheit der Olivenhaine im Süden scheint durch sehr frühe experimentelle Ernten in Sizilien und Apulien bestätigt zu werden: Am 22. August testeten die Erzeuger in der Provinz Palermo autochthone Sorten; am 27. august wurden in gagliano del capo im salento früchte von pflanzen geerntet, die mit olivensorten gepfropft waren, die tolerant gegenüber sind Xylella fastidiosa.
Nach Angaben von Coldiretti wird Apulien nach dem drastischen Einbruch im vergangenen Jahr einen Anstieg um 70 bis 80 Prozent verzeichnen, wobei sich das Gebiet Bari in der Provinz Barletta-Andria-Trani und Foggia außerordentlich erholen wird und Taranto sehr gute Leistungen erbringen wird und Brindisi.
"Die Prognosen sind optimistisch und wir freuen uns, dass sich die südlichen Regionen nach dem Produktionsrückgang im vergangenen Jahr vollständig erholt haben “, sagte David Granieri, Präsident von Unaprol, Sagte Olive Oil Times. "Unser Ziel ist es, eine zunehmend stabile und wettbewerbsfähige Produktion auf den internationalen Märkten zu gewährleisten. Signifikante Mengen kommen nicht nur der Industrie, sondern allen damit verbundenen Aktivitäten zugute, da sie neue Arbeitsplätze schaffen und die territoriale Entwicklung fördern. “
Der offizielle Beginn der Ernte in Italien ist für diesen Monat geplant. In der zweiten Septemberhälfte werden mehrere Mühlen voll in Betrieb sein, dann werden die Ernteaktivitäten schrittweise im gesamten Boot beginnen und bis November andauern.
Der Verband der Olivenproduzenten, Aprol Campania, sagte Olive Oil Times dass die ersten Früchte der Region, die am 20. September die Mühle erreichen, die der Küsten von Sorrent und Amalfi sowie andere Gebiete in der Nähe des Meeres sein werden. Im Binnenland werden Anfang November die ersten Oliven geerntet.
In Irpinia, in den Innengebieten des Cilento und in den meisten Produktionsgebieten von Salerno und Caserta sind die ersten Arbeiten in den Olivenhainen für die zweite Oktoberwoche geplant. Die Erzeuger in der Region Benevento können ebenfalls zwischen der ersten und zweiten Oktoberwoche an den Start gehen.
Die Früchte werden nach einer Reihe von Faktoren gesammelt, darunter Sorte, Boden und Klima. Letzteres ist zunehmend variabler geworden und wird von den Erzeugern bis zur Ernte sorgfältig geprüft.
Weitere Artikel zu: Italien, Produktion, Unaprol
Kann. 10, 2022
Agri-Olive Shodoshima Blazes Trail mit NYIOOC Gewinnen
Der umweltfreundliche Ansatz und die Liebe zum Detail des Unternehmens tragen dazu bei, eine Kultur des Lebens zu schaffen olive oil proProduktion und Konsum auf einer japanischen Insel.
Oktober 27, 2022
Treffen Sie einen preisgekrönten Produzenten, der in Berlin für griechische Öle wirbt
Amadeus Tzamouranis verbindet deutsche Verbraucher mit olive oil producer in Kalamata.
August 1, 2022
Das Eindämmungsprotokoll für Xylella Fastidiosa erweist sich in Apulien als wirksam
Haine, die dem Behandlungsprotokoll folgen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sind gesund und produzieren preisgekröntes Olivenöl.
6. September 2022
Erzeuger in Südafrika erwarten, die Ergebnisse der Rekordernte des letzten Jahres zu erreichen
Während die Erzeuger eine dritte reiche Ernte in Folge feiern, wächst die Besorgnis über steigende Kosten und Lastverluste.
Oktober 6, 2022
Kommunen in Süditalien tauschen gebrauchtes Speiseöl gegen EVOO
Die Initiative von Sorrento soll verhindern, dass Altspeiseöl in die Kanalisation gelangt und im Meer landet. Andere Städte ergreifen ähnliche Maßnahmen.
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.
Kann. 25, 2022
Die Dürre bereitet den Erzeugern in Chile weiterhin Sorgen
Chile wird in diesem Jahr weniger Olivenöl produzieren als in der Vorsaison, aber nahe am Fünfjahresdurchschnitt.
November 15, 2022
Neuinterpretation der von Xylella verwüsteten Landschaft Südapuliens
Öffentliche und private Akteure arbeiten in der Provinz Salento zusammen, um neue Pflanzen anzubauen und die zuvor zerstörte Landschaft wiederzubeleben.