Kurznachrichten
Inmitten einer Fülle ernten seasie sind, mit einem erwarteten Gesamtertrag an Olivenöl von über 300 Tonnen, treten weiterhin Probleme für die Produzenten in auf Griechenland.
Siehe auch:Vielversprechende Zeichen einer robusten Ernte in GriechenlandDas unnatürlich warmes Wetter Die in weiten Teilen des Landes vorherrschenden Temperaturen mit Tagestemperaturen um die 20°C könnten die Qualität der Frischprodukte einiger Regionen beeinträchtigen Griechisches natives Olivenöl extra.
"Die Ernte hat sich aufgrund der Wetterbedingungen und des Mangels an Arbeitskräften verzögert“, sagte Yiorgos Kokkinos, ein Produzent aus Messenien im Süden des Peloponnes.
"Das Wetter hat sich jedoch noch nicht abgekühlt, und die vorhandene hohe Luftfeuchtigkeit hilft dem Gloeosporium und der Fruchtfliege gedeihen“, fügte Kokkinos hinzu. "All dies wirkt sich auf die Qualität der Olivenöle aus, wobei die Säurewerte in den letzten Tagen zwischen 0.8 und 1 lagen. Ich sehe das hochwertige Olivenöle sinken, was letztendlich zu einem Anstieg der Preise führen wird.“
Die Produzenten im ganzen Land sind zu dieser Jahreszeit an kälteres Wetter gewöhnt. Dies hätte das begünstigt Olivenernte indem die Luftfeuchtigkeit niedrig gehalten und das Auftreten von Olivenschädlingen verhindert wird.
On Kreta, wo die Ernte zur Hälfte vorbei ist, haben die überdurchschnittlich hohen Temperaturen auch Angst verbreitet olive oil producers.
"Die Tatsache, dass es heiß ist und es nicht regnet, ist schlecht“, sagte Vagelis Protogerakis, der Leiter des Erzeugerverbandes von Heraklion. "Die Fruchtfliege ist vorhanden und verursacht einige Schäden. Ich hoffe, dass sich das Wetter ändert, sodass wir keine weiteren Probleme haben.“
Meteorologen erwarten, dass das Wetter im ganzen Land erst ab Mitte Januar kälter wird. Vorerst werden wärmere Tage mit ein paar Grad steigenden Temperaturen erwartet Südgriechenland und viele der Inseln, einschließlich Kreta, Anfang 2023.
Weitere Artikel zu: Produktion, Griechenland, Griechisches Olivenöl
Juli 25, 2022
In der Türkei entdecken Vater und Sohn ihre Wurzeln neu, um das preisgekrönte EVOO herzustellen
Der Gründer des türkischen Unternehmens Darvari Gida Tarim ehrt die Vergangenheit seiner Familie, indem er eine neue Zukunft für die Olivenölproduktion vorantreibt.
November 18, 2022
Produzenten in Algerien rechnen mit der schlechtesten Ernte seit 30 Jahren
Nordafrikas größtes Land wird im Erntejahr 30,000/2022 voraussichtlich nur 23 Tonnen Olivenöl produzieren, etwa ein Drittel des gleitenden Fünfjahresdurchschnitts.
August 26, 2022
Erste Schätzungen prognostizieren 1 Mio. Tonnen Olive Oil Produktion in Spanien
Die anhaltende Dürre und die sengenden Sommertemperaturen werden für den erheblichen Produktionsrückgang in ganz Spanien verantwortlich gemacht.
November 15, 2022
Der preisgekrönte Produzent auf Korsika bleibt trotz der Herausforderungen der Insel optimistisch
Die Herausforderungen von hoher Qualität olive oil proauf einer Insel akzentuiert werden, erzählt uns Emile Borel-Berta. Immernoch NYIOOC Der preisgekrönte Produzent blickt zuversichtlich in die Zukunft.
29. September 2022
Vielversprechende Zeichen einer robusten Ernte in Griechenland
Im Gegensatz zu anderen großen europäischen Erzeugern erwartet Griechenland einen deutlichen Anstieg seiner Ernteerträge. Allerdings könnten erhebliche Herausforderungen die endgültige Bilanz erschweren.
6. September 2022
Erzeuger in Südafrika erwarten, die Ergebnisse der Rekordernte des letzten Jahres zu erreichen
Während die Erzeuger eine dritte reiche Ernte in Folge feiern, wächst die Besorgnis über steigende Kosten und Lastverluste.
November 28, 2022
Bürokratie behindert Expansion Olive Oil ProProduktion in Kroatien, Produzent warnt
Die preisgekrönte Produzentin Marijana Podrug sieht ein erhöhtes Produktions- und Tourismuspotenzial in Kroatien, sagte jedoch, dass die Regierungsbürokratie im Weg stehe.
Dezember 8, 2022
In Rio Grande do Sul bedeutet eine preisgekrönte Produktion, sich auf das Unerwartete vorzubereiten
Während sich die Familie Capoani fleißig auf die Ernte vorbereitet, ist ihr Schicksal weitgehend vom Wetter abhängig.