Unter Berufung auf eine mehr als 2,000-jährige Produktionstradition und das einzigartige Terroir haben Produzenten in der mittelitalienischen Region Abruzzen nachgefragt Natives Olivenöl extra anerkannt mit a Geschützte geografische Angabe (g.g.A.) von der Europäischen Union.
Nun müssen noch eine Reihe bürokratischer und operativer Hürden genommen werden, damit der PGI-Vorschlag in die Liste der EU-zertifizierten Lebensmittelspezialitäten aufgenommen werden kann.
Das ggA-Olivenöl könnte der Eckpfeiler eines Systems sein, das der Region einen Mehrwert verleiht.- Nicola Sichetti, Präsident, CIA Abruzzen
Zu diesem Zweck hat die Abruzzen-Zweigstelle des Italienischen Landwirtschaftsverbands (CIA Abruzzo) das Promotionskomitee der Abruzzen mit g.g.A. ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Dokumentation zusammenzustellen, die dann an das Ministerium für Agrar-, Ernährungs- und Forstpolitik geschickt wird.
"Das ggA-Olivenöl könnte der Eckpfeiler eines Systems sein, das der Region einen Mehrwert verleiht“, sagte Nicola Sichetti, Präsident von CIA Abruzzo.
Siehe auch:Die Europäische Union erweitert das PDO-Gebiet Monte de Etna auf SizilienEr fügte hinzu, dass die Abruzzen Italiens fünftgrößte Olivenöl produzierende Region mit einem Jahresertrag von etwa 27,500 Tonnen seien. Daran beteiligen sich rund 60,000 Landwirte, landwirtschaftliche Betriebe und 530 Müller olive oil produktion.
Einige der Olivenhaine in den Abruzzen sind Jahrhunderte alt, und die Tradition des Olivenanbaus reicht bis ins fünfte Jahrhundert v. Chr. zurück. Unter römischer Herrschaft blühte der Olivenanbau auf und wird von prominenten Autoren wie Virgil und Ovid zitiert. Zusätzlich, olive oil proProduktion und der Handel waren für viele in Rom eine Quelle des Reichtums.
Nach einer Stagnation im Mittelalter erfuhr der Olivenanbau in den Abruzzen Anfang des 19th Jahrhundert nach mehreren Ackerbaureformen, die auch den Weg für den Weinanbau ebneten.
Während dieser Zeit wurde Olivenöl zu einem Grundnahrungsmittel der lokalen Haushalte und wurde häufig bei religiösen Zeremonien verwendet.
Während der neue PGI-Vorschlag dazu gedacht ist, traditionelle extra native Sorten zu identifizieren und zu schützen olive oil proIn der Region gibt es bereits drei mit Geschützte Ursprungsbezeichnung (PDO)-Status. Insgesamt gibt es in Italien 49 PDO-Olivenöle.
"Die gesamte Produktionskette kann von der Innovation und der Aufwertung dieses Produkts profitieren“, sagte Sichetti. "Wir haben diese drei gU bereits, aber sie reichen nicht aus, um das native Olivenöl extra aus den Abruzzen zu unterstützen, ein Produkt, von dem wir hoffen, dass es auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene erkennbar wird.“
Er fügte hinzu, dass die vorgeschlagene g.g.A. den lokalen Olivenbauern, die gesehen haben, den erforderlichen Mehrwert bringen würde Produktionskosten steigen schneller als die Preise. "Viele riskieren, nicht einmal die Produktionskosten decken zu können“, fügte er hinzu.
Laut Emanuele Imprudente, Landwirtschaftssekretär der Regionalregierung der Abruzzen, ist die Initiative ein ausgezeichneter erster Schritt.
"Wir brauchen es, um ein ggA-Olivenöl verkaufen und bewerben zu können, auf das die ganze Region stolz sein wird “, fügte er hinzu. "Spezifische öffentliche Unterstützung, die auf die Müller abzielt, wird auch den PGI-Vorschlag begleiten.“
Luigi Di Giandomenico, Präsident von Innovaolio, einem lokalen Produktionskettenprojekt, sagte, alle in der Region müssten zusammenarbeiten, damit die PGI-Initiative erfolgreich sei.
"Wir erleben herausfordernde Zeiten“, schloss er. "Wir haben die Pflicht, gemeinsam zu reagieren und in diesem Vorschlag vereint zu sein.“
Weitere Artikel zu: Geschützte geografische Angaben, Italien
Kann. 4, 2022
Neues Gesetz in Sizilien schützt und fördert die mediterrane Ernährung
Der Zweck des neuen Gesetzes ist die Förderung der lokalen Nahrungsmittelproduktion, der MedDiet-Erziehung, des Wein- und Oleotourismus, der öffentlichen Gesundheit und der Umweltschutzstrategien.
Kann. 24, 2022
Anna Cane als Präsidentin der Olive Oil Group von Assitol wiedergewählt
Cane sagte, sie werde ihre dritte Amtszeit als Präsidentin der Olivenölforschung widmen und die Öffentlichkeit besser über natives Olivenöl extra aufklären.
Januar 11, 2023
Neue Bemühungen zur Rettung von Xylella-betroffenen Olivenbäumen in Apulien
Die neue apulische Initiative bringt Olivenbauern, Farmbesitzer und Forscher zusammen, um Ostunis jahrhundertealte Olivenbäume vor Xylella fastidiosa zu retten.
März 17, 2022
Beamte in Apulien genehmigen neuen Plan zur Eindämmung der Ausbreitung von Xylella Fastidiosa
Ziel ist es, die Bakterienausbrüche zu überwachen und zu bekämpfen, die seit fast einem Jahrzehnt traditionelle und monumentale Olivenhaine zerstören.
Dezember 27, 2022
In Italien steigen die EVOO-Preise und die Popularität großer Lebensmitteleinzelhändler
Die neuesten Daten von Ismea zeigen, wie italienische Familien im dritten Quartal die steigende Inflation bewältigen, indem sie mehr für EVOO ausgeben und große Lebensmitteleinzelhändler besuchen.
Februar 28, 2022
Forscher finden eine weitere Krankheit, die Olivenhaine in Apulien befällt
Neue Forschungen an Olivenbäumen im Salento ergaben die Ausbreitung eines bekannten Pilzes, dessen Trocknungswirkung viel schneller ist als die von Xylella-Bakterien.
Kann. 5, 2022
Italienisches EVOO erreicht die Internationale Raumstation
Die Astronautin Samantha Cristoforetti brachte vier italienische Monovarietäten zur ISS, die für eine Reihe von Experimenten und die Zubereitung von Speisen verwendet werden.
November 14, 2022
Die Gesetzgebung stellt Mittel bereit, um Landwirte und Produzenten darin zu schulen, wie man Tourismusbetriebe in Apulien betreibt, wo ein Produktionsrückgang von 50 Prozent erwartet wird.