Ein Unabhängiger olive oil producer in Zentralchile startet 2012, was erklärt wurde "Internationales Jahr der nachhaltigen Energie für alle “der Vereinten Nationen mit einem Knall dank der Unterstützung des Dienstes für technische Zusammenarbeit (SERCOTEC), eines Unterausschusses des chilenischen Finanzministeriums.
Mauricio Vegurth hat von der Organisation Mittel erhalten, um in diesem Jahr zwei Sonnenkollektoren, einen Windturm und ein nachhaltiges Trinksystem für seinen fünf Hektar großen Olivenhain zu bauen. SERCOTEC hat dafür gesorgt, dass diese kleinen, aber bedeutenden Innovationen einen großen Einfluss auf die Produktivität von Vegurth haben.
"Die Einbeziehung erneuerbarer Energien in diese und andere Arten von Agrarunternehmen trägt dazu bei, Kosten zu senken, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Produktion erheblich zu steigern. Ich denke, Mauricio wird ein großartiges Modell sein, das nachgeahmt werden kann “, sagte Miguel Alonso Romanini, Regionaldirektor von SERCOTEC.
"Auf den ersten Blick scheint es nicht viel zu sein - ein Windturm und zwei Sonnenkollektoren -, aber es kann wirklich große Auswirkungen haben. Für diesen Olivenproduzenten ist dies ein Fortschritt, der es ihm ermöglicht, bis zu 33 Prozent mehr Öl anzubauen und zu produzieren “, fügte Romanini hinzu.
Vegurths Hain befindet sich in Maule, einer kaum besiedelten und meist ländlichen Region, die als das Herz der chilenischen Wein- und Olivenindustrie gilt. Im November fand in der Region die FENERMAULE 2011 statt, eine Konferenz zu erneuerbaren Energien und Umwelt.
"Durch den Verzicht auf Kraftstoffe auf Ölbasis kann ich meine Kosten um 30 Prozent senken. Ich werde meine Nachbarn nicht mehr mit dem Motorgeräusch belästigen oder die Gegend verschmutzen, und ich werde in der Lage sein, zusätzliche 200 Liter meines Premium-Öls zu produzieren “, bemerkte Vegurth.
Weitere Artikel zu: Chile, Produktion, Südamerika
Dezember 9, 2021
Centonze, ein zukunftsorientierter Bauernhof mit Wurzeln in der Geschichte Siziliens
Im Belice-Tal im Westen Siziliens produziert Centonze preisgekröntes natives Olivenöl extra, feiert das Land und die Geschichte und konzentriert sich gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Innovation.
Februar 16, 2022
Oliva: Wie alte Fabeln zu preisgekrönten Olivenölen werden
Durch die Kombination lokaler Sorten von alten und jungen Bäumen mit biologischen Praktiken und sizilianischem Terroir heben sich die Öle von Francesca Oliva hervor.
Januar 19, 2022
Olive Council: Die Produktion dürfte sich im Erntejahr 2021/22 erholen
Olive oil proDie Produktion ging 2020/21 zusammen mit dem Verbrauch um knapp acht Prozent zurück. Beide werden sich voraussichtlich im laufenden Erntejahr erholen.
April 5, 2022
Italien sieht 100 Millionen Euro für die Modernisierung seiner Olivenmühlen vor
Die Mittel werden zur Verbesserung der Qualität und Energieeffizienz durch Modernisierung der Mühlenausrüstung verwendet. Auch für Erneuerbare-Energien-Projekte wird Geld bereitgestellt.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
Juli 29, 2021
Mitglied der Weltbank soll kleinen tunesischen Erzeugern Beratungsdienste und Schulungen anbieten
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel zielt die neue Ausbildungsinitiative darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Kleinproduzenten des nordafrikanischen Landes gegenüber widrigen Wetterereignissen zu stärken.
Kann. 10, 2022
Ante Šišak glaubt, dass es sein allererster ist NYIOOC Auszeichnung bestätigt seine Arbeit und hofft auf Ausweitung. Allerdings sieht er sich mehreren Hindernissen gegenüber.
Jun. 19, 2021
Preisgekrönter Produzent möchte EVOO aus tausendjährigen Bäumen in Kroatien herstellen
Auf der Insel Pag ist man NYIOOC Der Gewinner plant, wilde Oliven von einigen der ältesten Bäume der Welt in preisgekröntes natives Olivenöl extra zu verwandeln.