Chile exportierte in den ersten fünf Monaten des Jahres 1,522 beispiellose 2011 Tonnen Olivenöl, was einer Steigerung von 221 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2010 entspricht. Der ungefähre Wert dieser Exporte betrug 6.1 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 131 Prozent.
Nach Angaben des chilenischen Amtes für Agrarstudien und -politik (ODEPA) machten die Vereinigten Staaten rund 40 Prozent des Umsatzes des aufstrebenden Olivenölmarktes des südamerikanischen Landes aus, ein Plus von 8 Prozent seit 2006. Großaufträge machen den größten Teil der Exporte in die USA aus
Gustavo Rojas, Direktor der ODEPA, schrieb den Anstieg der Olivenölexporte in diesem Jahr der "ständige harte Arbeit “der 47 Produzenten, aus denen sich die Organisation zusammensetzt ChileOliva.
Er zitierte auch ChileOlivas großen Sieg bei der Corfo Sectoral Brands Wettbewerb Im vergangenen Oktober erhielt die Gruppe 1.9 Millionen US-Dollar für die Konzeption und Durchführung einer strategischen Marketingkampagne in dem Land ihrer Wahl.
"Wir haben uns für die USA entschieden, weil dies unser größter Markt ist “, erklärte die Geschäftsführerin von ChileOliva Iris Carmona im Oktober. Seitdem arbeitet die Gruppe daran, das Image des chilenischen Olivenöls bei ausländischen Verbrauchern, insbesondere bei Amerikanern, zu verbessern. Sie orientierten sich an der erfolgreichen nationalen Kampagne, die dazu beigetragen hat, dass chilenische Weine in den letzten Jahrzehnten weltweit anerkannt wurden.
Spanien, Brasilien und Venezuela gehörten 2011 zu den Top-Exportdestinationen für chilenisches Olivenöl. Die Beliebtheit chilenischer Öle in Spanien ist besonders bemerkenswert, da das Land der weltweit führende Produzent von Olivenöl ist.
Zum Erfolg der chilenischen Öle haben auch verschiedene internationale Preise beigetragen, die in diesem Jahr bei Wettbewerben wie Terraolivo, Oil China, Sol de Oro, Armonia und dem Los Angeles International Olive Oil Competition verliehen wurden.
Obwohl Chiles nationale Olivenölindustrie seit 1952 aktiv ist, begann das Land erst Ende der 90er Jahre, stark in diesen Sektor zu investieren und Marketingstrategien für den Export zu entwickeln. Bis 2004 hatte Chile insgesamt 3,700 Hektar Olivenanbaugebiet erschlossen und 20 Mühlen gebaut, in denen mehr als 1,500 Tonnen natives Öl extra pro Jahr gefördert wurden. Heute verfügt Chile über mehr als 20,000 Hektar Olivenanbaugebiet, auf dem jährlich rund 8,500 Tonnen Öl gefördert werden können. Chile wird voraussichtlich bis zum Jahr 35,000 über 2014 Hektar Olivenweinberge haben.
Weitere Artikel zu: Chile, Import Export, Südamerika
Kann. 23, 2022
Globale Olive Oil Production wird voraussichtlich auf 2.9 Millionen Tonnen rutschen
Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Verbrauch, die Exporte, die Importe und die Fähnchenbestände von Olivenöl ebenfalls zurückgehen werden.
Februar 9, 2022
Brüssel verstärkt den Druck auf Washington, die Zölle auf schwarze Oliven fallen zu lassen
Trotz des Urteils der Welthandelsorganisation vom November 2021 müssen die Vereinigten Staaten ihre Antisubventionszölle auf spanische Importe von reifen Tafeloliven noch fallen lassen.
Februar 23, 2022
Wert von PDO und PGI Olive Oil ProInduktion Drops in Italien
Extreme Wetterereignisse, Covid-19-Einschränkungen und Xylella fastidiosa wurden auf den fast 15-prozentigen Wertverlust von PDO- und PGI-Olivenölen zurückgeführt.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
Juli 8, 2021
Während der kanadische Olivenölmarkt wächst, fallen griechische Exporteure zurück
Während der Olivenölverbrauch in dem reichen nordamerikanischen Land steigt, stagniert der Anteil des griechischen Olivenöls.
23. September 2021
WTO verschiebt Urteil über spanische Zölle für schwarze Oliven zum dritten Mal
Die Europäische Union und die USA verhandeln über eine Lösung der Meinungsverschiedenheiten über Antidumpingzölle gegen Spanien.
Oktober 20, 2021
Europäische Olivenölexporte dürften sich bei steigenden Kosten erholen
Die jüngsten kurzfristigen Projektionen zeigen ein begrenztes Exportwachstum und eine stabile Produktion. Während die Olivenölpreise im letzten Jahr stiegen, stiegen auch die Produktionskosten.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.