"Alle möglichen Optionen" liegen auf dem Tisch, als die Europäische Kommission entscheidet, wie sie auf US-Zölle reagieren soll. In Andalusien haben Mitglieder der Provinzregierung bereits beschlossen, sich für Brüssel und Madrid einzusetzen.
Die United States International Trade Commission (USITC) hat neue genehmigt Zölle auf spanische Oliven mit einer Stimme von drei zu eins.
Die Entscheidung des US-Handelsministeriums, unangemessen hohe und unzulässige Antisubventions- und Antidumpingzölle auf spanische Oliven zu erheben, ist schlicht inakzeptabel.- Europäische Kommission
Die Zollbehörden werden nun neue Zölle erheben, die vom US-Handelsministerium für Oliven zwischen 7.52 Prozent und 27.02 Prozent genehmigt wurden.
"Die USITC hat heute festgestellt, dass eine US-Industrie durch Importe reifer Oliven aus Spanien, von denen das US-Handelsministerium festgestellt hat, dass sie in den USA subventioniert und zu einem niedrigeren als dem beizulegenden Zeitwert verkauft werden, erheblich geschädigt wird “, sagte eine Sprecherin der Abteilung über die Entscheidung .
"Aufgrund der positiven Feststellungen der USITC wird Commerce Antidumping- und Ausgleichszollaufträge für die Einfuhr dieses Produkts aus Spanien erlassen “, fügte sie hinzu.
Die Europäische Kommission hat in einer Erklärung erklärt, dass sie auf den genauen Wortlaut der Tarife warten wird, die am 24. Juli veröffentlicht werden "Alle möglichen Optionen “stehen in Bezug auf eine Antwort auf dem Tisch.
"Die Kommission bedauert diesen US-Ansatz und insbesondere die Art und Weise, wie die Untersuchung durchgeführt wurde “, sagte ein Sprecher der Europäischen Kommission. "Diese protektionistischen Maßnahmen sind weder prozess- noch inhaltlich gerechtfertigt. “
"Die Entscheidung des US-Handelsministeriums, unangemessen hohe und unzulässige Antisubventions- und Antidumpingzölle auf spanische Oliven zu erheben, ist einfach inakzeptabel “, fügte der Sprecher hinzu. "Dies ist eine protektionistische Maßnahme, die auf ein qualitativ hochwertiges und erfolgreiches EU-Produkt abzielt, das bei US-Verbrauchern beliebt ist. “
Die Umsetzung der Zölle geht auf eine Antidumpingbeschwerde zurück, die im vergangenen Jahr von zwei Unternehmen in Kalifornien eingereicht wurde. Hinzu kam eine Antisubventionsgebühr der Handelsabteilung.
Nach Angaben des spanischen Verbandes der Exporteure und Industriellen von Tafeloliven (ASEMA) sind die Exporte von schwarzen Oliven in die USA im ersten Quartal 42 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 bereits um mehr als 2017 Prozent gesunken.
Der spanische Landwirtschaftsminister Luis Planas sagte, er plane, die Zölle auf einem für nächste Woche in Luxemburg geplanten Landwirtschaftstreffen der Europäischen Union zur Sprache zu bringen.
José Muñoz, ein Abgeordneter der PSOE (Spanische Sozialistische Arbeiterpartei) im andalusischen Parlament, hat bereits Maßnahmen ergriffen und eine Initiative vorgeschlagen, die ein Eingreifen der Europäischen Union im Namen der spanischen Olivenbauern fordert.
"Die PSOE in Andalusien präsentiert im andalusischen Parlament eine Initiative, die von der Europäischen Union eine energische kommerzielle Antwort gegen die Zölle auf unsere Tischoliven fordert “, sagte er auf Twitter.
Das andalusische Parlament tritt heute zusammen, um die Initiative und die Auswirkungen der Zölle auf die Wirtschaft der Region zu erörtern. Es ist jedoch unklar, was genau die Provinzregierung tun kann, außer eine Petition in Brüssel einzureichen.
Unterdessen reiste der andalusische Minister für Landwirtschaft, Fischerei und ländliche Entwicklung, Rodrigo Sánchez Haro, nach Madrid, um die nationale Regierung zum Handeln aufzufordern.
"Wir haben uns heute in Madrid mit Luis Planas getroffen, um die Zusammenarbeit zur Verteidigung des Tafelolivensektors vor den unfairen und ungerechtfertigten Zöllen fortzusetzen, die von den USA endgültig festgelegt wurden “, sagte er.
Weitere Artikel zu: Spanien, Import Export, Europäische Kommission
Kann. 16, 2022
Steigende Preise tragen zu einem Anstieg der Olivendiebstähle in Jaén bei
Die Zunahme der Diebstähle, bei denen es sich hauptsächlich um kriminelle Organisationen handelt, die geerntete Oliven vom Feld oder aus den Mühlen stehlen, wurde größtenteils den steigenden Preisen zugeschrieben.
Dezember 5, 2022
Steigende Olivenölpreise und Exporte tragen zur Aufrechterhaltung der tunesischen Handelsbilanz bei
Olivenöl machte 40 Prozent des landwirtschaftlichen Exportwerts aus. Ein stärkerer Fokus auf Markenbildung und ökologische Landwirtschaft könnte den Wert des Sektors weiter steigern.
August 10, 2022
Hitzewelle könnte einschränken Olive Oil Produktion in Spanien, Minister Warns
Zusammen mit einem steilen Rückgang der Menge an olive oil proEinige Analysten befürchten, dass die Qualität ebenfalls erheblich abnehmen könnte.
Januar 17, 2023
Spaniens Mehrwertsteuersenkung für Olivenöl ist möglicherweise nicht ausreichend
Olive oil proHersteller argumentieren, dass die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung durch steigende Produktionskosten und die Kunststoffsteuer unterlaufen wird.
20. September 2022
Frankreich wird Xylella wahrscheinlich nicht ausrotten, Funde melden
Die Prüfer sagten, Verzögerungen bei der Ausrottung infizierter Pflanzen, unkoordinierte Anstrengungen zur Identifizierung von Krankheitsüberträgern und fehlende Kontrollmaßnahmen seien die Gründe für ihre Schlussfolgerung.
Kann. 4, 2022
Indonesien stoppt alle Speiseölexporte
Der indonesische Präsident hat ein pauschales Ausfuhrverbot für Speiseöl „bis auf weiteres“ angekündigt und damit neue Spannungen auf den Weltmärkten ausgelöst.
November 9, 2022
Olivenbauern in Extremadura fordern Ausweitung der Lohnsubventionen
Die Kombination aus steigenden Produktionskosten und der Erwartung der schlechtesten Olivenernte in der Geschichte hat die Erzeuger dazu veranlasst, Madrid um finanzielle Hilfe zu bitten.
Jun. 17, 2022
Brüssel will bis 53 mindestens 2023 Milliarden Euro für die europäische Landwirtschaft
Die Mittel werden verwendet, um die Auswirkungen der globalen Ernährungskrise abzumildern, in eine nachhaltige Landwirtschaft zu investieren und Umweltzerstörung zu verhindern.