Fünf der wichtigsten spanischen Landwirtschaftsorganisationen kündigten für den 24. Februar einen massiven Tag der Streiks und Proteste in der Provinz Jaén an.
Die Organisationen möchten, dass sich Demonstranten auf den Stadtplätzen von 97 Gemeinden in der gesamten Provinz versammeln, um Fairness zu fordern Preise für Olivenöl und mehr Unterstützung für traditionelle Olivenhaine.
Die Organisationen wurden durch den Erfolg eines früherer Protest in Jaén auf denen vier Autobahnen von Olivenbauern und Ölproduzenten blockiert wurden. Diese Proteste führten zu einem Treffen zwischen den Organisationen und Luis Planas, dem Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Fischerei.
Die Union der Kleinbauern und Viehzüchter (UPA), der Verband der Junglandwirte und Viehzüchter (Asaja), der Koordinator für Landwirtschafts- und Viehzuchtorganisationen (COAG), die Agrar- und Lebensmittelgenossenschaften Andalusiens und der spanische Verband der industriellen Olivenölhersteller setzen dies ein den Aufruf zum Handeln am Montag aus.
Sie hoffen, dass weitere Proteste und Störungen zu mehr Zugeständnissen der spanischen Regierung und zusätzlichem Druck auf Brüssel um Hilfe führen werden.
Weitere Artikel zu: Olivenölpreise, Spanien
1. September 2021
Türkei hebt Exportverbot für Olivenöl vorzeitig auf
Die Regierung sagte, sie habe das Verbot eingeführt, um Preisspekulationen zu verhindern und kleine Produzenten zu schützen. Viele Hersteller lehnten das Verbot jedoch weitgehend ab.
Oktober 19, 2021
Olive Oil ProVerkürzung in Spanien wird voraussichtlich fallen, sagen Beamte
Spanien soll im Erntejahr 1.3/2021 rund 22 Millionen Tonnen Olivenöl produzieren. Schuld daran sind vor allem die schlechten Wetterbedingungen in Andalusien.
Dezember 7, 2021
Der Südosten Spaniens ist am stärksten gefährdet. Neue Investitionen in Infrastruktur und Technologie sind entscheidend, um die Auswirkungen der Krise abzumildern.
November 29, 2021
Kritiker des Nutri-Score fordern Reform der Bewertungen von gU- und ggA-Lebensmitteln
Beamte in Frankreich, Italien und Spanien wollen, dass Spezialprodukte im Kennzeichnungssystem anders behandelt werden als verarbeitete Lebensmittel.
Dezember 22, 2021
Rob McGavin sagte, die Branche müsse zusammenarbeiten, um langfristig erfolgreich zu sein, von technologiebasierten Lösungen bis hin zur Betonung der gesundheitlichen Vorteile von nativem Olivenöl extra.
Kann. 16, 2022
Steigende Preise tragen zu einem Anstieg der Olivendiebstähle in Jaén bei
Die Zunahme der Diebstähle, bei denen es sich hauptsächlich um kriminelle Organisationen handelt, die geerntete Oliven vom Feld oder aus den Mühlen stehlen, wurde größtenteils den steigenden Preisen zugeschrieben.
April 11, 2022
Olivenölverkäufe und -exporte in Tunesien und Spanien steigen
Auch die Olivenölpreise steigen in beiden Ländern, aber die Produzenten sehen nicht immer den Vorteil.
29. September 2021
Erzeuger in Istrien bereiten sich auf eine enttäuschende Ernte vor
Produzenten auf der nordwestlichen Halbinsel Kroatiens erwarten einen Rückgang von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresertrag.