Neben einigen spanischen Olivenölen wird für bestimmte Arten von Tafeloliven aus Frankreich und Spanien ein Zoll von 25 Prozent auf US-Importe erhoben. Olivenöle aus Italien, Portugal und Griechenland bleiben davon unberührt.
Der Handelsvertreter der Vereinigten Staaten (USTR) veröffentlichte seine vollständige Liste der Vergeltungszölle on Europäische Union Importe am Mittwoch.
Die USTR wird der Welthandelsorganisation (WTO) die Liste mit zusätzlichen Zöllen auf Waren im Wert von 7.5 Mrd. USD zur Genehmigung am 14. Oktober vorlegen. Gegen die endgültige Entscheidung der WTO kann kein Rechtsbehelf eingelegt werden.
Die Tatsache, dass die USTR beschlossen hat, keine Zölle für aus Italien, Griechenland, Portugal oder Frankreich importierte Olivenöle und für aus Spanien importierte lose Olivenöle zu erheben, ist für die amerikanischen Verbraucher sicherlich eine willkommene Neuigkeit.- Joseph R. Profaci, NAOOA
Ab dem 18. Oktober Importe von einigen Spanische Olivenöle sowie bestimmte Arten von Spanisch und Französisch Tafeloliven wird mit einem 25-Prozent-Tarif konfrontiert. Olivenöl- und Tafelolivenimporte aus anderen EU-Ländern sind davon nicht betroffen.
Für die Einfuhr von spanischem nativem und nicht nativem Olivenöl in allen Fraktionen in Behältnissen mit einem Gewicht von weniger als 18 kg gilt der Zoll. Entsteinte und entsteinte grüne Oliven in Kochsalzlösung aus Spanien und Spanien Frankreich wird auch mit den amerikanischen Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Siehe auch:Handelsnachrichten für OlivenölDie Tarife stammen von a WTO-Entscheidung Anfang dieses Jahresund entschied, dass die USA gegen bestimmte EU-Mitgliedstaaten Vergeltungsmaßnahmen wegen illegaler Subventionen für den Flugzeughersteller Airbus ergreifen könnten. Die WTO entschied, dass diese Subventionen dem konkurrierenden amerikanischen Hersteller Boeing schaden.
Ursprünglich sagte die USTR, sie wolle eine 100-prozentiger Zoll auf Waren im Wert von 15 Milliarden US-Dollar. Die WTO entschied jedoch, dass die USA nur die Hälfte dieses Betrags gegensteuern können.
Joseph R. Profaci, der Geschäftsführer der Nordamerikanische Olivenölvereinigung (NAOOA), eine Handelsgruppe, die beantragte die Regierung gegen die Zölle, Sagte Olive Oil Times dass die begrenzte Exposition von Olivenöl gegenüber den amerikanischen Gegenmaßnahmen für Importeure und Verbraucher eine relativ gute Nachricht ist.
"Die Tatsache, dass die USTR beschlossen hat, keine Zölle für aus Italien, Griechenland, Portugal oder Frankreich importierte Olivenöle und für aus Spanien importierte lose Olivenöle zu erheben, ist für die amerikanischen Verbraucher sicherlich eine willkommene Neuigkeit “, sagte er. "Die USTR hat anscheinend unsere Besorgnis über die Nutzen für die Gesundheit von Olivenöl und die entscheidende Rolle, die Europa bei der Deckung der Nachfrage in den USA spielt “
Profaci fügte hinzu, dass der 25-Prozent-Zollsatz für verpacktes spanisches Olivenöl zwar weiterhin negative Auswirkungen auf Importeure und Verbraucher haben wird, die Entscheidung der USTR, den vollen 100-Prozent-Zollsatz nicht einzuführen, jedoch ein gutes Zeichen für die Branche ist.
"Ich bin optimistisch, dass die Entscheidung der USTR, die Zölle auf 25 Prozent anstatt auf 100 Prozent zu beschränken (was nach den WTO-Regeln im Rahmen ihrer Rechte liegen würde), ein gutes Zeichen für ihren Wunsch ist, eine Einigung mit der EU auszuhandeln “, sagte er. "Wir werden alles tun, um eine solche Regelung zu ermöglichen und das gesamte Olivenöl von der Liste zu streichen. “
Nach Angaben von Eurostat Spanien hat bereits exportiert 104,705 Tonnen Olivenöl in die USA im Wirtschaftsjahr 2018/19, was etwa einem Drittel aller amerikanischen Olivenölimporte entspricht. Inzwischen hat der Rest der EU in diesem Marktjahr insgesamt 92,700 Tonnen Olivenöl in die USA exportiert.
Der spanische Verband der Junglandwirte und Viehzüchter (ASAJA) hat sowohl seine Regierung als auch die Europäische Kommission aufgefordert, Druck auf die USA auszuüben, um die Einführung von Zöllen zu vermeiden.
In einer seltenen öffentlichen Erklärung kritisierte Pedro Barrato, der Präsident der ASAJA, die Entscheidung der WTO und sagte, es sei absurd, dass Agrar- und Lebensmittelprodukte die Hauptlast der amerikanischen Vergeltungsmaßnahmen für Flugzeugsubventionen tragen sollten.
"Wir können nicht zulassen, dass unsere Landwirtschaft in Handelsabkommen mit Drittländern eine Währung ist “, sagte er. "Es ist paradox, dass beschlossen wurde, Agrar- und Lebensmittelproduktionen mit einem Tarif von 25 Prozent zu sanktionieren, da die Gemeinschaft Subventionen für Airbus gewährt hat und der Tarif für Luftfahrtprodukte nur 10 Prozent beträgt. “
Während einige olive oil proErzeuger in Spanien werden erleichtert aufatmen, dass die Zölle nicht so schlimm waren, wie sie hätten sein können, spanische Olivenbauern werden deutlich härter getroffen. Tafelolivenproduzenten in Spanien haben bereits schätzungsweise 50 Millionen Dollar verloren bei den Einnahmen aus einseitigen Zöllen, die die USA im vergangenen Jahr für die Einfuhren spanischer schwarzer Oliven erhoben haben.
Der Olive Growers Council von Kalifornien begrüßte die USTR dafür, spanische und französische grüne Oliven in seine Liste aufgenommen zu haben. Mike Silveira, der Vorsitzende des OGCC, sagte, die Entscheidung unterstreiche das Engagement der US-Regierung für die kalifornischen Tafelolivenproduzenten.
"Die am [Mittwoch] angekündigten Vergeltungszölle unterstreichen das anhaltende Engagement der Regierung für eine strenge Durchsetzung des Handels und tragen im Falle von Oliven zum Schutz der Integrität der in den USA angebauten und verarbeiteten reifen Olivenindustrie bei “, sagte er.
Cecilia Malmström, die scheidende europäische Handelskommissarin, warnte jedoch davor, dass die USA vorsichtig sein sollten, wie sie ihre Zölle umsetzen. Die WTO wird voraussichtlich im Laufe des Jahres eine ähnliche Entscheidung treffen, von der viele erwarten, dass die EU den USA ihre eigenen Zölle für illegale Subventionen für Boeing auferlegen kann.
"Jetzt Gegenmaßnahmen zu ergreifen, wäre kurzsichtig und kontraproduktiv “, sagte Malmström. "Im parallelen Fall Boeing wird der EU in einigen Monaten das Recht eingeräumt, Gegenmaßnahmen gegen die USA zu ergreifen, da sie weiterhin gegen die WTO-Regeln verstößt. “
Weitere Artikel zu: Vereinigte Staaten, Tafeloliven, Tarife
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.
August 16, 2022
Für Spanien gibt es viele Herausforderungen Olive Oil ProDucer
Hohe Preise haben den Sektor in den letzten anderthalb Jahren größtenteils beflügelt, aber steigende Produktionskosten und anhaltende Dürre bedeuten, dass erhebliche Herausforderungen vor uns liegen.
Januar 17, 2023
EU erlaubt Heimchen in Lebensmitteln
Das entfettete Pulver der Heimchen wird zusätzlich zu den derzeitigen getrockneten und gefrorenen Zubereitungen in einer Vielzahl von Lebensmitteln in der EU zugelassen
März 28, 2023
Tunesische Beamte sehen eine glänzende Zukunft für die lokale Olivenölindustrie
Während die Produzenten vor vielen Herausforderungen stehen, insbesondere durch den Klimawandel, gewinnen die tunesischen Olivenölexporte auf den internationalen Märkten weiter an Boden.
Dezember 12, 2022
EU schützt 10 geografische Angaben aus lateinamerikanischen Ländern
Aceituna de Tacna, Oliven, die in der Region Tacna in Peru produziert werden, sind eines der Lebensmittelprodukte, die in den Ländern der Europäischen Union vor Nachahmung geschützt werden müssen.
November 10, 2022
Die Olivenöl- und Tafelolivenerträge des Landes werden voraussichtlich Rekordhöhen erreichen. Beamte hoffen, mehr Olivenöl nach Europa zu exportieren und die Inlandsnachfrage zu steigern.
29. September 2022
Bio-Olivenhaine gedeihen in Spanien weiter
Andalusien und Aragón erlebten die deutlichsten Zuwächse im ökologischen Olivenanbau.
Oktober 24, 2022
Da Stauseen austrocknen, gründet Spanien einen Ausschuss für Wasserpolitik
Der Vorstand wird die Bemühungen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor koordinieren und Vorschläge machen, um die Energieeffizienz zu steigern, Wasser zu sparen und landwirtschaftliche Betriebe zu digitalisieren.