Heutzutage können die meisten Bauern in der jordanischen Provinz Jerash ihre Olivenbäume nicht mehr beschneiden und pflegen.
Sie warnten das Landwirtschaftsministerium, dass wild schwankende Wetterbedingungen die Ernte in der Blütezeit getroffen hätten und es fast unmöglich machten, ihre saisonalen Aufgaben fortzusetzen, berichtete die Nachrichtenagentur Saraya.
Lokale Olivenbauern sagten, dass der größte Teil ihres Öls für die letzte Saison noch in Lagerräumen liegt. Die schwache Nachfrage nach Olivenöl auf den nationalen und internationalen Märkten in den letzten Monaten hat die Einnahmen der Landwirte und ihre Geschäftstätigkeit erheblich beeinträchtigt.
Nach Angaben der örtlichen Erzeuger ist die Covid-19 Eindämmungsmaßnahmen haben die Vermarktung von Olivenöl vollständig gestoppt, während jordanische Bürger nach den grundlegendsten Lebensmitteln suchen. Mit der bevorstehenden neuen Saison warnten sie, dass die Preise wahrscheinlich wieder sinken werden und größere Verluste zu erwarten sind.
Imad Al-Ayasrah, Direktor der Jerash Agricultural Authority, bestätigte, dass mindestens 2,300 Tonnen Olivenöl von 2,400 Tonnen in der Erntesaison 2019/20 wurde in der Provinz nicht verkauft. Er lud die Erzeuger ein, sich angesichts der geringen nationalen Nachfrage nach Olivenöl in dieser herausfordernden Zeit auf den Export zu konzentrieren.
Die Behörde ist der Ansicht, dass eine Konzentration auf Exporte zumindest zur Deckung der Produktionskosten beitragen könnte, und forderte die Hersteller auf, diese zu übernehmen neue Technologien und Methoden für alle Phasen der Produktion, um auf den internationalen Märkten besser konkurrieren zu können.
Laut lokalen Quellen lud Al-Ayasrah die Produzenten ein, Olivenöl in kleineren Verpackungen zu verkaufen und in alternative Verwendungszwecke zu investieren, beispielsweise in Kosmetika.
Während sie auf ein mögliches Eingreifen der Zentralregierung warten, beschäftigen sich einige lokale Erzeuger immer noch mit den Auswirkungen der weit verbreiteten Waldbrände in Jerash und treffen einige Olivenhaine sowie einige monumentale, jahrhundertealte Olivenbäume.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2020, Covid-19, Waldbrände
Advertisement
14. September 2021
Nach langsamem Start feiern südafrikanische Produzenten Rekordernte
Während viele Anbauer von mehr Regen und Rekordernten berichteten, ging es anderen weniger gut und sie sorgen sich um die Zukunft.
Januar 21, 2022
Griechenland entschädigt Olivenbauern, die von Sommerbränden betroffen sind
Es wird erwartet, dass hauptberufliche Olivenbauern ungefähr 100 € pro zerstörtem Olivenbaum erhalten, wobei die Hälfte des Betrags im Voraus bezahlt wird.
Januar 25, 2022
Produzenten drücken Alarm in den neuesten Nachrichten aus Olive Oil Times Umfrage
Hersteller sagen, dass sie aufgrund der Auswirkungen einer globalen Pandemie, des Klimawandels, höherer Produktionskosten, Marktinstabilität und eines anhaltenden Mangels an Verständnis der Verbraucher für ihre Produkte mit ständig wachsenden Schwierigkeiten konfrontiert sind.
Juli 13, 2021
Stau im viertgrößten Hafen der Welt stört Handelsfluss
Schifffahrtsexperten sagen voraus, dass die durch die jüngste Schließung des Hafens von Yantian in China verursachte Unterbrechung der weltweiten Lieferkette noch Monate andauern wird.
August 23, 2021
Tausende Hektar Olivenbäume in der Südtürkei zu Asche verbrannt
Die Hersteller befürchten, dass die schlimmsten Waldbrände des Landes seit kurzem ein Symptom des Klimawandels sind und dass sich die Regierung nicht angemessen auf zukünftige Brände vorbereitet.
Juli 30, 2021
Gerade als der Olivenöltourismus in der Türkei im Trend lag, wurde der Pandemie-Hit
Die Covid-19-Pandemie hat die junge Olivenöl-Tourismusindustrie der Türkei dezimiert. Die Hersteller glauben jedoch, dass der Agrotourismus die Zukunft des Sektors ist.
November 29, 2021
Sohn von bahnbrechenden Weinproduzenten aus Oregon ebnet einen Weg für Olivenöl
Der Besitzer der einzigen kommerziellen Mühle des Staates denkt über die Herausforderungen bei der Herstellung von preisgekröntem Olivenöl in Oregon nach.
April 5, 2022
Italienische Bauernhäuser erleben einen postpandemischen Boom, Funde melden
Der jüngste Bericht von Ismea zeigte, dass Aufenthalte auf dem Bauernhof im Vergleich zu anderen Formen der Gastfreundschaft zunehmen, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf erfahrungsbasierten Aufenthalten liegt.