Tunesien kann dank überdurchschnittlicher Niederschläge auf eine Rekordernte mit einem Ertrag von 350,000 Tonnen rechnen.
Nach einer enttäuschenden Saison im vergangenen Jahr mit einer Produktion von nur 140,000 Tonnen, der bevorstehenden Ernte in Tunesien sieht vielversprechend aus.
Die prognostizierten Zahlen deuten sogar auf eine Rekordrendite hin. Kürzlich kündigte der tunesische Landwirtschaftsminister Samir Taieb Prognosen für einen Ertrag von 350,000 Tonnen an.
Das Klima war ideal mit guten Niederschlägen. Dies ist sowohl qualitativ als auch quantitativ gut.- Abdelmajid Mahjoub, Les Moulins Mahjoub
Dies würde die Position des nordafrikanischen Landes als einer der weltweit führenden Produzenten aufrechterhalten und vielleicht sogar an zweiter Stelle rücken. Während der Saison 2014/2015 war Tunesien der zweitgrößter Produzent nach Spanien mit einer Rekordernte von 340,000 Tonnen.
In den letzten Jahren betrug der durchschnittliche Ertrag Tunesiens 185,000 Tonnen, eine Zahl, die die Regierung auf mindestens 230,000 Tonnen pro Jahr steigern möchte. Aber in der letzten Saison die Produktion war auf 140,000 Tonnen gefallenmit 117,000 Tonnen exportiert.
Siehe auch:Nachrichten zur Olivenernte 2019Tunesische Olivenöle sind auf der Weltbühne für ihre Qualität bekannt. 17 Auszeichnungen erhalten An der 2019 NYIOOC World Olive Oil Competition.
Der Leiter des Office National de l'Huile (ONH), Chokri Bayoudh, erklärte, das ONH prüfe Maßnahmen zur Unterstützung, um Qualität und Produktion zu steigern und damit den Markt für Exporteure und Produzenten zu verbessern.
Die sporadischen Regenfälle in den letzten Monaten waren für viele Olivenproduzenten in Tunesien ein Segen. Unzureichende Niederschläge sind eine ihrer größten Herausforderungen, aber dieses Jahr gedeihen Olivenbäume und ihre Zweige hängen schwer von Steinfrüchten, da der Sommer langsam dem Herbst und der Erntezeit Platz macht.
Selima Ben Hamouda von A & S, sagte ein Schwester-Duo, das eine Olivenfarm in Mateur im Norden Tunesiens, 50 Meilen nordwestlich der Hauptstadt Tunis, betreibt Olive Oil Times dass die bevorstehende Ernte sicher eine gute sein wird.
"Wir hatten im August, September und Anfang Oktober wieder Regen “, sagte sie. "Dadurch werden unsere Olivenbäume wiederbelebt und dies ist vorteilhaft für die bevorstehende Ernte. Wir erwarten, dass es viel besser wird als letztes Jahr. Wir beginnen im November mit der Ernte unserer Arbequina-Oliven, gefolgt von unserem einheimischen Chetoui. “
- Meilen weiter südöstlich in der Region Tebourba, Abdelmajid Mahjoub von Les Moulins Mahjoub erwartet auch eine überdurchschnittliche Ernte.
"Das Klima war ideal mit guten Niederschlägen “, sagte er. "Dies ist sowohl qualitativ als auch quantitativ gut. Unsere Oliven haben ihre Farbe noch nicht geändert, aber bald werden sie halb grün, halb violett und bereit sein, von Hand gepflückt zu werden. “
"Wir beginnen Mitte November mit der Ernte und dieses Jahr wird es zur gleichen Zeit wie üblich sein “, fügte er hinzu. "Früher haben wir Anfang Dezember geerntet, aber jetzt beginnen wir wegen der Auswirkungen von zwei Wochen früher Klimawandel"
In Toukaber, 28 km südwestlich von Tebourba, ist die Landschaft der sanften Hügel üppig grün, ein seltener Anblick im Oktober.
© Olive Oil Times | Datenquelle: Internationaler Olivenrat
"Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt ungefähr 400 Millimeter, aber wir hatten bisher 15.7 Millimeter “, so Meher Ben Ismail von Réserve Familiale Ben Ismail, Sagte. "Regen ist für unsere Olivenbäume natürlich sehr wichtig, zumal wir nicht bewässern und ausschließlich vom Regen abhängig sind. Die Temperaturen waren auch in letzter Zeit gut und unsere Bäume sind voller Oliven. “
"Unsere Chetoui-Oliven fangen gerade an, ihre Farbe zu ändern “, fügte er hinzu und bezog sich auf die hier im Norden angebaute Rebsorte, die für ihren intensiven Charakter bekannt ist. "Wir folgen der frühen Erntemethode und beginnen normalerweise am ersten November mit der Ernte, aber dieses Jahr scheinen wir Ende Oktober zu beginnen, also mehr oder weniger zur üblichen Zeit. Letztes Jahr haben wir früher geerntet, weil es ein sehr heißer und trockener Sommer war, aber leider war die Qualität nicht großartig. Natürlich hat das Wetter einen großen Einfluss auf die Qualität. “
Mounir Boussetta, von Domaine de Segermes In Zaghouan, einem landwirtschaftlichen Gebiet 37 km südlich von Tunis, wurden die vom Landwirtschaftsministerium prognostizierten Zahlen für die bevorstehende Ernte als angegeben "sehr optimistisch “, stimmt aber zu, dass sie definitiv besser sein sollten als letztes Jahr.
"In Tunesien haben wir in der Regel jedes zweite Jahr eine gute Ernte “, sagte er. "Es sieht so aus, als ob die Ernte in unserer Region vielversprechend sein wird. Meine Oliven sind noch nicht reif, sie sind im Moment noch grün und das liegt an den Regenfällen, die wir hatten. “
"Es sieht so aus, als ob wir Anfang November mit der Ernte beginnen können “, fügte er hinzu. "Es ist wichtig, früh zu ernten, und wenn das erledigt ist, beginne ich mit dem Beschneiden. Das kann nicht zu lange warten. Normalerweise habe ich ein Team von 100 Arbeitern, die die Oliven von Hand pflücken, aber dieses Jahr habe ich Glück, wenn ich 80 finde. Es wird immer schwieriger, Arbeiter zu finden. “
Da jedoch die jährliche Ernte in Tunesien beginnen soll, sind nicht alle Erzeuger optimistisch. Weiter südlich, in Zentraltunesien, einem Olivenanbaugebiet, in dem die Sorte Chemlali dominiert und das Klima heißer und trockener ist, hat Slim Fendri von Domaine Fendri keine hohen Erwartungen.
"Wir erwarten keine gute Ernte in Zentraltunesien “, sagte er. "Es wird bestenfalls durchschnittlich sein. Letztes Jahr war wegen der Dürre kein gutes Jahr. Obwohl es in letzter Zeit in dieser Region etwas geregnet hat, hat es nicht gereicht. Wir spüren definitiv die Auswirkungen des Klimawandels. “
Weitere Artikel zu: Ernte 2019, Produktion, Tunesien
März 2, 2022
Rekorderträge für Portugal im Erntejahr 2021/22
Ideales Wetter und modernere Olivenhaine ermöglichten es Portugal, bis zu 230,000 Tonnen Olivenöl zu ernten. Experten warnen jedoch vor Herausforderungen.
November 22, 2021
Jordanische Landwirte erwarten Produktionsrückgang aufgrund von Dürre und Schädlingen
Da die Lage in den fruchtbaren Agrarregionen im Norden Jordaniens immer schlimmer wird, treten drei Organisationen ein, um traditionelle und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern.
März 25, 2022
Der kretische Produzent, der nichts dem Zufall überlässt
Terra Creta verbindet jahrtausendealte Traditionen mit moderner Technologie, um nachhaltiges und preisgekröntes Olivenöl an der Ägäis herzustellen.
Kann. 31, 2022
Treffen Sie die treibende Kraft hinter dem Erfolg montenegrinischer Produzenten unter NYIOOC '22
Ćazim Alković half Erzeugern und Produzenten in dem kleinen Balkanstaat, einen Gold- und zwei Silberpreise zu gewinnen, die ersten in der Geschichte des Landes.
Juli 25, 2022
Brasiliens größter Produzent feiert eine triumphale Ernte
Prosperato genoss eine Rekordernte und gewann vier Auszeichnungen bei der World Olive Oil Competition.
Oktober 5, 2021
Olive Oil Produktion in Griechenland wird voraussichtlich ausfallen
Griechisch olive oil proNach ersten Schätzungen wird die Reduzierung um 20 Prozent vom Ertrag des letzten Jahres abweichen.
März 2, 2022
Wohltätigkeitsorganisationen pflanzen 25,000 Olivenbäume in Palästina
Die Bäume werden im gesamten Westjordanland gepflanzt, um einige der durch Konflikte zerstörten Bäume zu ersetzen und die Wirtschaft des Staates anzukurbeln.
14. September 2021
Katalanische Landwirte suchen nach mehr Hilfe, um sich von Filomena zu erholen
Ein lokaler Bauernverband teilte mit, dass die ursprünglichen Schadenschätzungen zu früh berechnet wurden und zusätzliche Schäden entstanden sind.