In Spanien haben sich lokale und nationale Institutionen und der gesamte lokale Olivenölsektor getroffen, um die prestigeträchtige UNESCO-Kandidatur der andalusischen Olivenhaine wieder in Gang zu bringen.
Die Kommission zur Förderung der Olivenhainlandschaften Andalusiens hat sich getroffen, um eine bürokratische Hürde zu lösen, die letzte Woche aufgetaucht ist. Die Kommission hat versucht, die Olivenhaine a zu machen UNESCO-Weltkulturerbe.
Olivenbauern, Verbände, Universitäten, kulturelle Organisationen und regionale und nationale Behörden versuchen festzustellen, ob die UNESCO Die Kandidatur kann fortgesetzt werden, ohne die Olivenhaine in den Katalog des andalusischen historischen Erbes aufzunehmen.
Die Aufnahme in die Liste ist derzeit als einer der Schritte enthalten, die zur Unterstützung der Kandidatur erforderlich sind, über die die UNESCO irgendwann im nächsten Jahr abstimmen sollte.
Siehe auch:Spaniens Ölmeer unter den Kandidaten für die Anerkennung durch die UNESCODer andalusische Zweig der Verein Junglandwirte (ASAJA), Die Koordination von Landwirten und Viehzüchtern (COAG) und die Agrar- und Ernährungsgenossenschaften warnten davor, dass die Aufnahme von Olivenfarmen in den andalusischen Katalog einen neuen Rechtsrahmen erfordern würde. Dieser Rahmen würde ihrer Ansicht nach das freie Unternehmertum und die Möglichkeiten der Landwirte einschränken, Geschäfte zu machen.
Viele neue Beschränkungen treten in Kraft, wenn Olivenhaine in den andalusischen Katalog aufgenommen werden. Dazu gehören die Eintragung des denkmalgeschützten Grundstücks in das Liegenschaftskataster; eine Verpflichtung zur Erhaltung, Wartung, Gewährleistung und Sicherung der aufgeführten Website; obligatorische Naturschutzprojekte; das Recht des Kulturministeriums, Inspektionen durchzuführen; eine erforderliche Vermeidung einer visuellen und wahrnehmbaren Kontamination der Landschaft und die Verpflichtung der Landwirte, das zuständige Ministerium nach Abschluss eines Projekts oder Eingriffs zu benachrichtigen.
Nach Angaben der drei Verbände sind die Haine betroffen Betriebe"deren gute private Bewirtschaftung durch ihre Landwirte nicht nur ihr Überleben ermöglicht, sondern auch die wirtschaftliche Grundlage eines ganzen Agrar- und Ernährungssektors bildet, der wiederum die Hauptquelle des Wohlstands und der Beschäftigung für mehr als 400 Gemeinden in ist Andalusien"
Darüber hinaus unterstrichen die drei Verbände, dass sie die UNESCO-Kandidatur seit ihrem Vorschlag im Jahr 2017 unterstützt haben. Sie werden sie weiterhin unterstützen, wenn die Aufnahme in den andalusischen Katalog oder ihre Auswirkungen vermieden werden.
Wie Viva Jaén berichtet, bestätigte der stellvertretende spanische Kulturminister Ángel Vera während des Online-Treffens, das durch die Einwände der Landwirte ausgelöst wurde, dass das Kulturministerium und die Junta de Andalusia bald eine Stellungnahme zur Entfernung des Voraussetzung für die Aufnahme der Betriebe in den andalusischen Katalog.
"Sollte dies geschehen, ist eine der Hauptforderungen des Berufungsantrages der landwirtschaftliche Organisationen angegangen werden, und den Landwirten würde die Vereinbarkeit des Schutzes gewährleistet kulturelles Erbe mit der Nutzung der Farmen und dem Recht auf Eigentum“, sagte Vera, wie Viva Jaén berichtet.
Laut Francisco Casero, Präsident der National Savia Foundation, widmet sie sich der Wiederherstellung des Wertes ländliche Gebiete, ein Rückzug der UNESCO-Kandidatur der Olivenhaine würde eine "historischer Irrtum.“
Während er mit El País sprach, bemerkte er das "man kann sie nicht über Bord werfen acht Jahre Arbeit, um eine weltweit einzigartige Kulturlandschaft mit 180 Millionen Bäumen wertzuschätzen.“
"Die Integration von Olivenbäumen in die Landschaft, die abwechslungsreiche Landschaften wo Olivenbäume wachsen, haben neben der Wirtschaft und dem Lebensstil der Bevölkerung im Laufe der Geschichte zu einer Anhäufung eines kulturellen Reichtums und einer Reihe von Hinweisen geführt, dass dieser Baum, seine Frucht (die Oliven) und sein Öl gehören zu den prägenden Merkmalen der Landschaft“, heißt es in einer Mitteilung der UNESCO, in der die Kandidatur detailliert beschrieben wird.
Sollte die UNESCO-Kandidatur Erfolg haben, wird die Andalusische Haine würde Spaniens 49th Weltkulturerbe.
Weitere Artikel zu: Andalusien, Anbau, UNESCO
August 3, 2022
Ein neues Projekt zur Förderung von Olivenölstraßen in Apulien
Ein neues Gesetz stellt Mittel bereit, um spezielle Netze von Olivenölstraßen zu markieren, darunter Landwirte, Tourismuseinrichtungen, Müller und lokale Gemeinden.
Februar 15, 2023
Andalusien weitet seine Bemühungen zur CO2-Reduzierung aus und fördert die Biodiversität
Die andalusische Regierung ist eine Partnerschaft mit SEO/BirdLife eingegangen, um den CO--Fußabdruck der Region durch die Erweiterung des Projekts Olivares Vivos zu verringern.
Kann. 4, 2022
Forscher führen Fledermäuse wieder in andalusischen Olivenhainen ein, um Schädlinge zu bekämpfen
Nach Forschungsarbeiten in Spanien und Portugal zielt das Projekt LIFE Olivares Vivos darauf ab, Fledermäuse wieder in Olivenhaine einzuführen, um eine effizientere Schädlingsbekämpfung und Bodendüngung zu erreichen.
August 26, 2022
Schutz der tausendjährigen Bäume Italiens
Als stumme Zeugen der Geschichte haben Italiens tausendjährige Olivenbäume im Laufe der Zeit ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen. Lokale Organisationen arbeiten daran, sie vor dem Klimawandel zu schützen.
Kann. 4, 2022
Andalusien verzeichnet eine geringe Inzidenz von Olivenmottenbefall
Die andalusische Regionalregierung hat einen Befall mit Olivenmotten gemeldet, der etwa halb so hoch ist wie im gleichen Zeitraum des letzten Jahres.
Oktober 27, 2022
Veranstaltungen in ganz Italien feiern traditionelle Olivenhaine
Fast 170 Städte im ganzen Land werden Bildungs-, Kultur- und Verkostungsveranstaltungen in traditionellen Olivenhainen und Mühlen veranstalten.
Oktober 10, 2022
Bauern in Latium beginnen mit der Ernte auf dem Anwesen von Kaiser Hadrian
Landwirtschaftsverbände nutzten die Veranstaltung, um die Herausforderungen zu betonen, vor denen traditionelle Olivenbauern in Italien stehen.
Januar 30, 2023
Andalusisches Ackerland wird aus dem Weltraum überwacht
Ein Nanosatellit wird lokalen Landwirten Daten über die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die regionale Umwelt liefern.