Foto: Vivien Cord
Nach Angaben des International Olive Council stiegen die Olivenölimporte 38/21 in China um 15 Prozent, in Japan um 9 Prozent, in Russland um 2011 Prozent und in den USA und Brasilien um 12 Prozent.
Die im IOC-Marktnewsletter für Dezember veröffentlichten Daten - noch vorläufig, aber jetzt für das gesamte Jahr von Oktober bis September - zeigen auch, dass die Importe in Australien stabil blieben, in Kanada jedoch um 1 Prozent zurückgingen.
Auf dem Markt für Tafeloliven stiegen die Importe in Brasilien um 15 Prozent und in Australien um 1 Prozent, blieben in Kanada stabil und fielen in den USA um 4 Prozent und in Russland um 3 Prozent.
Preise für Olivenöl extra vergine
Von Dezember 50 bis Dezember 2011 stiegen die Preise ohne Mühlen in Spanien um 2012 Prozent, als sie 2.68 € / kg erreichten und schließlich wieder das Niveau erreichten, das sie im April 2007 erreicht hatten. Dies berichtet auch der IOC-Newsletter.
In Italien stiegen die Preise zwischen Dezember 23 und Dezember 2011 um 2012 Prozent. In den Monaten bis zur zweiten Dezemberwoche stiegen sie von 2.67 € / kg auf 2.98 € / kg.
"In Griechenland sind die Erzeugerpreise gleichmäßiger und langsamer gestiegen und von 1.82 EUR / kg (Ende Juli) auf 2.04 EUR / kg in der dritten Dezemberwoche gestiegen. Die Preiserhöhung gegenüber der gleichen Woche des Vorjahres beträgt 8 Prozent “, sagte das IOC.
Die Lücke zwischen dem Preis für raffiniertes Olivenöl und natives Olivenöl extra liegt derzeit in Spanien bei 0.10 € / kg und in Italien bei 0.64 € / kg.
US-Importe fallen
Die Importe auf dem entscheidenden US-Markt werden voraussichtlich von 294,000 Tonnen im Erntejahr 2011/12 (Oktober bis September) auf 285,000 Tonnen im Jahr 2012/13 sinken, da sich die US-Produktion laut einem separaten IOC-Dokument inzwischen von 6,000 auf 12,000 Tonnen verdoppelt betitelt "Kennzahlen auf dem Weltmarkt für Olivenöle. “
Das IOC erwartet jedoch einen geringen Anstieg der Importe in einem anderen großen Markt, Brasilien, von 68,000 auf 70,000 Tonnen.
Globale olive oil proDie Produktion wird voraussichtlich 2.7 Millionen Tonnen und der Verbrauch 3.1 Millionen Tonnen betragen, gegenüber 3.4 Millionen bzw. 3.2 Millionen in der letzten Saison.
Weitere Artikel zu: Import Export, Internationaler Olivenrat (IOC), Olivenölverbrauch
Kann. 20, 2022
Inmitten der wachsenden Inflation priorisieren Italiener den Kauf hochwertiger Lebensmittel
Die Italiener wollen der steigenden Inflation mit Kürzungen bei anderen Ausgaben begegnen.
Kann. 9, 2022
Europäischer Kommissar, um die Bedenken des Olivenölsektors über Nutri-Score zu hören
Europäische Beamte werden mit dem Sektor zusammenarbeiten, um die Kultur von nativem Olivenöl extra und die gesundheitlichen Vorteile vor der möglichen Einführung von Nutr-Score zu fördern.
Oktober 6, 2021
Studie: Das Nutri-Score-Labelsystem schreckt nicht vom Olivenölkonsum ab
Forscher fanden heraus, dass das Nutri-Score-Label es den Verbrauchern ermöglicht, Olivenöl als die gesündeste Option unter acht Pflanzenölen zu identifizieren.
November 16, 2021
Höhere Preise für Rückgang der spanischen Exporte verantwortlich gemacht
Vierzehn Monate stetig steigender Olivenölpreise sind für viele Produzenten ein Segen, während Exporteure auf Widerstand stoßen.
Dezember 8, 2021
Uncle Sam zahlte US-Bauern im Jahr 46.5 einen Rekordwert von 2020 Milliarden US-Dollar. Olivenbauern in Kalifornien haben es verpasst.
17. September 2021
Gefiltertes oder ungefiltertes Olivenöl? Eine Wahl für Verbraucher
Während sich die meisten Verbraucher für gefiltertes Olivenöl entscheiden, gibt es einige, die immer noch das trübe Aussehen bevorzugen. Welches ist besser?
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.
März 2, 2022
Italienische Bauern gehen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße
Erzeugerorganisationen forderten die Institutionen auf, Schritte in Richtung Frieden zu unternehmen, während Landwirte in mehreren italienischen Städten gegen den Krieg in der Ukraine protestierten.