In einem sich wiederholenden Muster von anhaltende Dürre und sengende Temperaturen, die erschien in mehreren Ländern Im Mittelmeerraum wüten verheerende Waldbrände über die südlichen und südwestlichen Küstenregionen der Türkei.
Die Brände brennen seit mehr als vierzehn Tagen, haben Menschenleben gefordert und Wälder, Ackerland und Vieh dezimiert.
Es dauerte nur wenige Minuten, bis sich zahlreiche Häuser entzündeten. Es war sinnlos, einzugreifen. Häuser, Olivenhaine, Tiere und Traktoren wurden im Nu zu Asche.- Muhtar Cansiz, Dorfvorsteher, Kalemler
Mehr als 290 Brände brachen in den letzten Wochen im Land aus. Die Provinzen Antalya, Muğla, Adana und Mersin waren stark betroffen, Tausende Einwohner und Touristen wurden aus Dörfern und Badeorten wie Marmaris und Bodrum evakuiert.
Siehe auch:Gerade als der Olivenöltourismus in der Türkei im Trend lag, wurde der Pandemie-HitInsgesamt kamen neun Menschen ums Leben und Hunderte wurden mit Atemwegsproblemen ins Krankenhaus eingeliefert.
Rund 160,000 Hektar Wald, Ackerland und Feldfrüchte wurden bisher in Schutt und Asche gelegt. Tausende Rinder, Schafe, Geflügel und Bienenstöcke kamen ebenfalls in den Flammen um.
Der verursachte Schaden wirkte sich nachteilig auf lokale Bauern in den von Bränden heimgesuchten Gebieten des Landes aus.
#SohnDakika
— ERDEM CİZRELİOĞLU (@elcezerimedia) 20. August 2021
HAKKARİ ŞEMDİNLİ YANIYOR!#Hakkari#Şemdinli de yanıyor duyun! 🔥 🔥 🔥😡
#Şemdinliyanıyor#OrmanYangınları
pic.twitter.com/FyaIj9lGs8
In Kalemler, einem kleinen Dorf in der Provinz Antalya, wurde fast die Hälfte der Häuser durch die Brände zerstört. Ein Paar hatte keine Zeit, aus der Gegend zu fliehen, und wurde tot in ihrem verbrannten Haus aufgefunden. Auch Tiere und Bäume waren von dem Feuer stark betroffen.
"Hier standen einst hundertfünfzig Häuser. Nachdem die Flammen unser Dorf erreicht hatten, brannten 67 von ihnen ab“, sagte Muhtar Cansiz, der Dorfvorsteher. "Es dauerte nur wenige Minuten, bis sich zahlreiche Häuser entzündeten. Es war sinnlos, einzugreifen. Häuser, Olivenhaine, Tiere und Traktoren sind in kürzester Zeit zu Asche geworden.“
Wenn es um Olivenöl geht, gehören die von den Bränden heimgesuchten Gebiete zu den produktivsten des Landes. Viele Olivenbauern erlebten, wie ihre Bäume und die harte Arbeit ihres Lebens von den Flammen ausgelöscht wurden.
In Mazi Mahallesi, einer Siedlung des Distrikts Muğla, war die örtliche Bäuerin Necibe Köle machtlos gegen die Flammen, die ihre 600 Olivenbäume verschlangen.
"Wir lebten vom Olivenanbau“, sagte Köle. "Ich lebe, meinen Kindern ist nichts passiert, aber mein Obst und Gemüse wurde verbrannt. Alles war verbrannt.“
Ein anderer Bauer, Necibittin Gül, sagte, dass fast nichts von seinem Eigentum den wütenden Bränden entgangen sei, einschließlich der hundertjährigen Olivenbäume, die ihm durch die vorherigen Generationen weitergegeben wurden.
"Wir hatten eine große Brandkatastrophe“, sagte Gül. "Auch unsere sehr großen, jahrhundertealten Olivenbäume wurden verbrannt. Früher haben wir Olivenöl hergestellt und selbst gegessen, manchmal haben wir es verkauft.“
"Wir hatten Oliven von unserem Vater geerbt“, fügte er hinzu. "Die meisten von ihnen sind verschwunden. Ich kann nicht leben, um meine Oliven wachsen zu sehen.“
"Leider erlebt unser Land sehr schlimme Klimaveränderungen, die man oft miterlebt“, sagte Mustafa Tan, der Vorsitzende des türkischen Nationalen Olivenöl- und Olivenölrates (UZZK). Olive oil Times.
Siehe auch:Tausendjähriger Olivenbaum in sardischen Waldbränden zerstört"Die Waldbrände der letzten Tage sind ein schmerzlicher Indikator dafür. Bei diesen Feuern brannten nicht nur Wälder. Unsere Leute, unsere Wild- und Haustiere und natürlich unsere Olivenbäume“, fügte er hinzu. "Wir als National Olive and Olive Oil Council setzen unsere Forschungen in Brandgebieten mit unseren technischen Teams fort und haben sie noch nicht abgeschlossen.“
Bis zum 12. August sei der letzte Großbrand im Stadtteil Köyceğiz in Muğla eingedämmt worden, teilte der türkische Minister für Land- und Forstwirtschaft Bekir Pakdemirli in einem Tweet mit.
"Wir haben es geschafft, das Feuer von Köyceğiz mit den großen Anstrengungen der Waldhelden unter Kontrolle zu bringen“, sagte Pakdemirli schrieb.
Mahmut Serdar Kocadon, der Vorsitzende der Handelskammer in Bodrum, kündigte an, dass den Olivenbauern der Gegend neue Bäume zur Verfügung gestellt werden, um die Schäden in ihren Olivenhainen auszugleichen.
"Wir wollen neue Olivensetzlinge kaufen und die verbrannten Olivenhaine restaurieren“, sagte Kocadon. "Dafür werden wir unsere Olivenbauern mit Setzlingen unterstützen. Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Mitglieder zur Kenntnis und gehen herum, um ihre Wunden zu heilen.“
Das Land ist auch auf Kurs für umfassendere Aufforstungsbemühungen und plant, bis Ende des Jahres Millionen von Bäumen zu pflanzen, wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte.
"Wir werden bis Ende dieses Jahres im Rahmen der Kampagne Breath for Future insgesamt 252 Millionen Setzlinge, Baumsetzlinge für jeden Bürger, pflanzen“, sagte Erdoğan gegenüber Reportern in Istanbul. "Die Regierung wird die Wüstenbildung nicht zulassen des Landes und wird Maßnahmen gegen die Dürre ergreifen.“
Erdoğan gab auch an, dass die verbrannten Gebiete vor anderen Nutzungen sicher sind und die Wiederaufforstung der natürlichen Flora der betroffenen Gebiete entspricht.
Weitere Artikel zu: Naturkatastrophen, Klimawechsel, Dürre
Jun. 10, 2022
Hunderte von einheimischen Olivenbäumen bei Waldbränden in Belutschistan verbrannt
Nach zwei Wochen ausgedehnter Flammen, die die Wälder Westpakistans niederbrannten, beginnen die Behörden, den Schaden für den Olivensektor abzuschätzen.
August 4, 2022
Tausende von Olivenbäumen durch Waldbrände in der Toskana zerstört
Hohe Temperaturen, windiges Wetter und trockener Boden dienten als Katalysator für die geschätzten 279 Waldbrände, die in der mittelitalienischen Region brannten.
Kann. 18, 2022
WMO: Die nächsten fünf Jahre werden heißer als die letzten fünf
Angesichts der Aussicht, dass die globalen Temperaturen die Schwelle von 1.5 ° C überschreiten, können große Olivenanbaugebiete mit weniger Niederschlag rechnen.
August 29, 2022
Olive Oil Produktion in Portugal nach Rekordjahr auf Einbruch
Eine Kombination aus Dürre und vielen Produzenten, die in ein „off-year“ eintreten, wird Portugal auf etwa 100,000 Tonnen halten olive oil produktion in der Saison 2022/23 nach neuesten Daten.
Oktober 6, 2022
Die Ausstellung „Aurum Urens“ des Künstlers Michele Ardu verwendet verkohlte Olivenbaumreste aus Sardinien, um das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels zu schärfen.
August 10, 2022
Brüssel genehmigt Plan zur Nutzung von behandeltem Abwasser zur Bewässerung
Brüssel hat neue Richtlinien veröffentlicht, die den Weg für die weit verbreitete Verwendung von gereinigtem kommunalem Abwasser in der Landwirtschaft ebnen.
Dezember 30, 2022
„Umweltverschmutzungspartei“ vorbei, da Europa einem strengeren Emissionshandelssystem zustimmt
Die lang erwartete Reform des CO--Handelsmarktes erstreckt sich auf die meisten Wirtschaftssektoren und stellt zusätzliche Mittel für grüne Investitionen bereit.
Februar 16, 2023
Bericht: Klima und Umweltzerstörung bedrohen die europäische Ernährungssicherheit
Obwohl es in Europa keine unmittelbare Bedrohung der Ernährungssicherheit gibt, stellte der Bericht fest, dass viele verschiedene Faktoren die Nahrungsmittelproduktion beeinflussen und die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln stören könnten.