Die Welthandelsorganisation (WTO) wird nicht entscheiden, ob ein 35-Prozent-Zoll auf spanischen Schwarzen zulässig ist Tischolive Einfuhren in die USA bis zum 3. November 2021.
Ursprünglich sollte die WTO im Juni entscheiden, ob die Antidumpingzölle des US-Handelsministeriums gegen spanische Hersteller zutreffen.
Verzögerungen durch die Covid-19 Pandemie zwang das Streitbeilegungsgremium, das von der WTO gebildet wurde, um den Konflikt zu entschärfen, bis zum 19. August zu verschieben.
Siehe auch:HandelsnachrichtenAm Tag vor dieser Frist teilten die Europäische Union und die USA dem Gremium mit, dass sie noch über die Beilegung des Streits diskutierten, und baten darum, seine Entscheidung bis zum 16. September zu verschieben. Das Gremium verpflichtete sich.
Am 16. September teilten die EU und die USA dem Gremium erneut mit, dass sie noch über eine Resolution diskutieren und baten um eine Verlängerung bis zum 3. November, die das Gremium auch zulassen würde.
"In Kenntnis des Ziels des Streitbeilegungsmechanismus, eine positive Beilegung einer Streitigkeit sicherzustellen, und der Anforderung, dass sich die Mitglieder in gutem Glauben an den Streitbeilegungsverfahren beteiligen, um die Streitigkeit beizulegen, stimmte das Gremium den Anträgen der Parteien zu, “ schrieb das WTO-Panel.
Die Entscheidung des Streitbeilegungsgremiums wird veröffentlicht, nachdem sie allen Mitgliedern der WTO zugestellt wurde, möglicherweise nach dem 3. November.
Der Streit zwischen der EU und den USA stammt aus Anti-Dumping-Beschwerden von den kalifornischen Tafelolivenproduzenten Bell-Carter Foods und Musco Family Olive Company eingereicht. Diese traten in Kraft, nachdem die US International Trade Commission genehmigte sie im Juli 2018.
Seitdem haben die Produzenten von schwarzen Tafeloliven in Spanien Exporte angesammelt Verluste von 150 Mio. €.
Als Reaktion auf die Verluste forderte der spanische Verband der Exporteure und Produzenten von Tafeloliven (Asemesa) die EU und die spanische Regierung erneut auf, direkt mit den USA verhandeln
Unabhängig davon, wann es eintrifft, wird das WTO-Urteil im Rahmen einer vorherige Entscheidung vor dem US-Gerichtshof für Internationalen Handel, der entschieden hat, dass die Argumente des Handelsministeriums als Grundlage des Zolltarifs "nicht gesetzeskonform." Das Ministerium durfte jedoch innerhalb von 90 Tagen neue Beweise vorlegen.
Weitere Artikel zu: Covid-19, Import Export, España
Oktober 1, 2021
Italienische Olivenölexporte haben sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt
Der italienische Bauernverband Coldiretti sagte, dass ein zunehmender Appetit auf die Mittelmeerdiät die Exporte ankurbelte, warnte jedoch davor, dass ein neues Kennzeichnungsprogramm zu Rückschlägen führen könnte.
November 3, 2021
USDA stellt „historische“ Finanzierung für Spezialkulturen bereit
Durch zwei Programme wird das US-Landwirtschaftsministerium 243 Millionen US-Dollar zur Verfügung stellen, um die Produktionseffizienz zu verbessern und die Forschung zu finanzieren.
Juli 13, 2021
Ein Drittel der besten amerikanischen Olivenöle kommt aus dieser kalifornischen Region
Produzenten von der kalifornischen Central Coast führten das Klima, den Boden und das Engagement lokaler Institutionen auf ihre großen Erfolge bei der World Olive Oil Competition.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.
Juli 29, 2021
Die neue Gemeinsame Agrarpolitik wird traditionellen Landwirten, ökologischen Landwirten, Junglandwirten und Frauen auf Kosten der größten Erzeuger zugutekommen.
Jun. 22, 2021
US-Gericht entscheidet zugunsten spanischer Erzeuger über Tarife für Tafeloliven
Der Court of International Trade sagte, das Handelsministerium habe nicht nachgewiesen, dass Subventionen, die spanische Tafelolivenproduzenten erhalten, gegen US-Recht verstoßen.
April 11, 2022
Olivenölverkäufe und -exporte in Tunesien und Spanien steigen
Auch die Olivenölpreise steigen in beiden Ländern, aber die Produzenten sehen nicht immer den Vorteil.
Dezember 6, 2021
Studie: Traditionelle Olivenhaine absorbieren mehr Kohlenstoff als intensive Olivenhaine
Eine Studie der Universität Jaén zeigt, dass traditionelle Olivenhaine den Klimawandel direkt bekämpfen und weitaus weniger Umweltschäden verursachen als intensive Anbaumethoden.