Die Welthandelsorganisation (WTO) wird nicht entscheiden, ob ein 35-Prozent-Zoll auf spanischen Schwarzen zulässig ist Tischolive Einfuhren in die USA bis zum 3. November 2021.
Ursprünglich sollte die WTO im Juni entscheiden, ob die Antidumpingzölle des US-Handelsministeriums gegen spanische Hersteller zutreffen.
Verzögerungen durch die Covid-19 Pandemie zwang das Streitbeilegungsgremium, das von der WTO gebildet wurde, um den Konflikt zu entschärfen, bis zum 19. August zu verschieben.
Siehe auch:HandelsnachrichtenAm Tag vor dieser Frist teilten die Europäische Union und die USA dem Gremium mit, dass sie noch über die Beilegung des Streits diskutierten, und baten darum, seine Entscheidung bis zum 16. September zu verschieben. Das Gremium verpflichtete sich.
Am 16. September teilten die EU und die USA dem Gremium erneut mit, dass sie noch über eine Resolution diskutieren und baten um eine Verlängerung bis zum 3. November, die das Gremium auch zulassen würde.
"In Kenntnis des Ziels des Streitbeilegungsmechanismus, eine positive Beilegung einer Streitigkeit sicherzustellen, und der Anforderung, dass sich die Mitglieder in gutem Glauben an den Streitbeilegungsverfahren beteiligen, um die Streitigkeit beizulegen, stimmte das Gremium den Anträgen der Parteien zu, “ schrieb das WTO-Panel.
Die Entscheidung des Streitbeilegungsgremiums wird veröffentlicht, nachdem sie allen Mitgliedern der WTO zugestellt wurde, möglicherweise nach dem 3. November.
Der Streit zwischen der EU und den USA stammt aus Anti-Dumping-Beschwerden von den kalifornischen Tafelolivenproduzenten Bell-Carter Foods und Musco Family Olive Company eingereicht. Diese traten in Kraft, nachdem die US International Trade Commission genehmigte sie im Juli 2018.
Seitdem haben die Produzenten von schwarzen Tafeloliven in Spanien Exporte angesammelt Verluste von 150 Mio. €.
Als Reaktion auf die Verluste forderte der spanische Verband der Exporteure und Produzenten von Tafeloliven (Asemesa) die EU und die spanische Regierung erneut auf, direkt mit den USA verhandeln
Unabhängig davon, wann es eintrifft, wird das WTO-Urteil im Rahmen einer vorherige Entscheidung vor dem US-Gerichtshof für Internationalen Handel, der entschieden hat, dass die Argumente des Handelsministeriums als Grundlage des Zolltarifs "nicht gesetzeskonform." Das Ministerium durfte jedoch innerhalb von 90 Tagen neue Beweise vorlegen.
Weitere Artikel zu: Covid-19, Import Export, Spanien
Jun. 15, 2021
Gemischte Erwartungen zu Beginn der Ernte in Südafrika
Während die langjährige Dürre des Landes endlich vorbei war, führten Schädlinge, Stromausfälle und Covid-19-Beschränkungen bisher zu einer gemischten Ernte.
Kann. 6, 2022
Bauerngruppe in Spanien kritisiert Plan zur Unterstützung traditioneller Olivenbauern
Asaja sagte, der vorgeschlagene Geldbetrag für die 1.9 Millionen Hektar traditioneller Haine des Landes sei „unzureichend“ und fehlgeleitet.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.
Jun. 14, 2021
Europa und USA schließen Vertrag zur Beendigung des Airbus-Boeing-Streits
Wenn Frankreich, Deutschland und Spanien zustimmen, würde das Abkommen bei einem Besuch von US-Präsident Joe Biden diese Woche in Brüssel bekannt gegeben.
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.
August 2, 2021
Bericht: Nur ein Drittel der Italiener Olive Oil Produktoren sind wettbewerbsfähig
Ein Bericht des Instituts für Dienstleistungen für den Agrar- und Lebensmittelmarkt befasste sich mit Italiens wachsendem Handelsdefizit bei Olivenöl, wobei die Produktion im letzten halben Jahrzehnt stagnierte, während Importe und Konsum anstiegen.
Jun. 10, 2021
Gold Ridge Organic Farms wurde auf der 2021 . mit drei Gold- und einem Silber-Award ausgezeichnet NYIOOC. Der Besitzer sagte, die biologische Produktion sei der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
August 30, 2021
Spanien gewinnt seine Position als zweitgrößter Olivenölexporteur in die USA zurück
Im ersten Halbjahr 2021 stiegen die Olivenölexporte aus Spanien in die USA um fast 40 Prozent. Andalusische Exporte trugen maßgeblich zum Wachstum bei.