Da große Märkte wie China ihre Nachfrage nach importierten Luxusnahrungsmitteln wie Olivenöl erhöhen, hat das australische Unternehmen YPB Group eine unsichtbare Tracking-Technologie entwickelt, von der sie glauben, dass sie ein Industriestandard wird.
Eine australische Firma hat angerufen YPB-Gruppe hat eine brandneue Betrugsbekämpfungstechnologie entwickelt, mit der lokale und internationale Lebensmittelexporteure bei der Bekämpfung hochentwickelter Lebensmittelfälscher unterstützt werden.
Die unsichtbare Tracertechnologie enthält unsichtbare Partikel, die mit Farbe, Kunststoff und Tinte gemischt werden können und auf Kappen, Korken oder Etiketten aufgebracht werden können - und sogar direkt auf Lebensmitteln.
Das patentierte Produkt wurde 2015 mit der Vision entwickelt, eine skalierbare Lösung zu werden, die verhindert, dass Fälscher Produkte kopieren. Es kann in nahezu jedes Substrat eingebettet werden, das zum Verpacken oder Versiegeln eines Produkts verwendet wird, und basiert auf anorganischen, nicht radioaktiven Spurenelementen Von der europäischen, amerikanischen und chinesischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde als sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert. Es wird bereits von Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum verwendet, um alles von Steuerbescheinigungen über Konsumgüter bis hin zu Pharmazeutika zu schützen.
Laut Jens Michel, CEO der YPB Group, kann die Technologie leicht von lokalen und internationalen Olivenölbauern und -produzenten übernommen werden "Jedes Produkt, das Schutz oder Echtheitszertifizierung erfordert, würde von unserer Technologie profitieren, die die Integrität der Marke schützt und das Risiko von Fälschungen verringert. “
Unter Verwendung einer bestimmten Formulierung ermöglicht die Technologie die Beleuchtung im unsichtbaren Lichtspektrum und macht es für das menschliche Auge unsichtbar. Speziell ausgestattete Scanner können die eindeutige Signatur des Produkts erkennen und bieten eine Authentifizierungsantwort basierend auf dem Tracermaterial.
Marken, die diese Technologie in ihren Produkten oder Verpackungen einsetzen, erhalten spezielle Scanner, mit denen sie die Echtheit der Produkte überprüfen können. YPB kann die Marke entweder bei der gesamten Produktverpackung unterstützen oder die Lösung in die bestehenden Geschäftsprozesse integrieren. Sie können auch eindeutige und nachvollziehbare Signaturen für bestimmte Unternehmen und Zeiträume für die zusätzliche Authentifizierung bereitstellen.
Im Gegensatz zu anderen Betrugsbekämpfungsmaßnahmen wurde die Technologie von der China Trade Association for Anti-Counterfeiting (CTAAC) als einziges unsichtbares Tracer-Unternehmen in China anerkannt. Dies verschafft ihr aufgrund der zunehmenden Beliebtheit australischer Lebensmittelimporte einen großen Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern .
Lebensmittelsicherheit und Betrug sind sowohl für die chinesischen Verbraucher als auch für den australischen Exportmarkt für landwirtschaftliche Lebensmittel in Höhe von 45 Mrd. AUD (34 Mrd. USD) von großer Bedeutung. Untersuchungen von PWC zeigen, dass Olivenöl (neben Alkohol und Meeresfrüchten) eines der am meisten gefälschten Produkte Australiens ist und dass das durchschnittliche Produkt Betrügern auf ihrem Weg durch die Lieferkette über 100 Manipulationsmöglichkeiten bietet.
Eine Umfrage von Pew Internet Research ergab, dass über 70 Prozent der chinesischen Verbraucher große Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Echtheit ihrer Lebensmittel haben und über 80 Prozent bereit sind, für geprüfte Produkte einen Aufpreis zu zahlen.
Weitere Artikel zu: Kennzeichnung von Olivenöl, Olivenölbetrug
Dezember 9, 2022
Europa verschiebt Entscheidung zur Lebensmittelkennzeichnung
Ein italienisches Mitglied des Europäischen Parlaments sagte, die Entscheidung sei von der Gesetzgebungsagenda 2023 gestrichen worden und werde voraussichtlich nicht vor 2024 wieder aufgegriffen.
Februar 6, 2023
Nutri-Score-Gründer: Olivenöl wird niemals die höchste Bewertung erreichen
Der Miterfinder der Nährwertkennzeichnung sagte, dass Olivenöl niemals mit einem „grünen A“ bewertet werden würde, da es ausschließlich aus Fett bestehe.
Juli 6, 2022
Neues europäisches Label erkennt gesundheitliche Vorteile von EVOOs mit hohem Polyphenolgehalt an
Das Ziel des Aristoil Plus-Projekts ist es, die Olivenölqualität unter seinen Mitgliedern zu verbessern und Olivenöl als nutrazeutisches Lebensmittel bei den Verbrauchern zu fördern.
Kann. 16, 2022
Olivenbauern im Alentejo streben ein nachhaltiges Zertifizierungssiegel an
Die neue Initiative soll nachhaltige Anbau- und Mühlenpraktiken fördern. Die teilnehmenden Landwirte erhoffen sich von der Zertifizierung einen Mehrwert.
August 10, 2022
Nutri-Score-Algorithmus-Update verbessert die Olivenöl-Scores
Mit dem Update wird Nutri-Score zwischen der Art des Fettgehalts unterscheiden und Mikronährstoffe berücksichtigen. Beide Faktoren führen zu einer höheren Punktzahl für Olivenöl.
November 30, 2022
Europa führt neue Regeln für die Qualität von Olivenöl ein
Brüssel hat die Einstufung, Kennzeichnung und Vermarktung von Olivenöl überprüft. Die vereinfachten Vorschriften zielen auf einen homogeneren EU-Olivenölmarkt ab.
November 3, 2022
Die Mehrdeutigkeit des Begriffs „Olivenöl“ hat Verbraucher lange verwirrt und unaufrichtige Akteure bereichert.
Februar 6, 2023
Bio-Produzenten klagen gegen Eco-Score-Siegel
IFOAM reicht eine Klage ein, in der die Eco-Score-Kennzeichnung beschuldigt wird, unfair gegenüber der ökologischen Produktion und irreführend für die Verbraucher zu sein.