Panettone bekommt ein Gesundheits-Upgrade

Der beliebte Weihnachtskuchen gewinnt in Italien dank einer Veränderung seiner traditionellen Zutaten neue Fans.
Panettone
Von Paolo DeAndreis
19. Dez. 2024 14:27 UTC

Fügen Sie Panettone, einen der berühmtesten Saisonkuchen Italiens, zu einem wachsenden Katalog neuer Backen auf Olivenölbasis Innovationen.

Pünktlich zum 1. Mai präsentieren Konditoren und Olivenölproduzenten in Italien ihre neuen Panettone-Kreationen. Ferienzeit wenn diese Spezialität im ganzen Land genossen wird.

Butter dominiert und verstärkt die anderen Zutaten im Kuchen… Olivenöl hingegen gibt den Aromen des Hefekuchens und des Mehls mehr Raum, sich zu entfalten.- Lorenza Vitali, Organisatorin des Olea Dulcis-Wettbewerbs

In Apulien, der für ihr Olivenöl bekannten süditalienischen Region, wurde zum ersten Mal der mit extra nativem Olivenöl hergestellte Panettone im Rahmen eines nationalen Wettbewerbs namens Olea Dulcis (lateinisch für „süße Olive“) gewürdigt.

"Panettone wird traditionell nach strengen Vorschriften hergestellt, die Butter als Hauptfett vorschreiben“, sagte Luigi Cremona, ein Essens- und Weinkritiker, der die Veranstaltung Olea Dulcis betreute, Olive Oil Times.

"In 90 Prozent der Fälle ist die hochwertige Butter, die italienische Konditoren verwenden, nicht italienisch“, fügte er hinzu. "Die Idee hinter Panettone mit Olivenöl ist, einen Kuchen zu kreieren, der unsere nationale Identität besser repräsentiert.“

Der Weg zum neuen Panettone

Der Ersatz von Butter durch natives Olivenöl extra ist eine Erneuerung einer jahrhundertealten Tradition, die in der "großes Brot“ erstmals erschienen in 16thNorditalien des Jahrhunderts.

"„Wir haben 2022 mit der Arbeit am Rezept für den neuen Panettone begonnen“, sagte Nicola Olivieri, Inhaber des preisgekrönten Patisserie-Labors Olivieri 1882 im norditalienischen Venetien. "Wir haben über ein Jahr gebraucht, um die perfekte Balance des nativen Olivenöls extra zu finden, und jetzt sind wir mit den Ergebnissen vollkommen zufrieden.“

Siehe auch:EVOO glänzt im traditionellen Weihnachtsabendessen des Michelin-Sterne-Kochs

"Der Hauptgrund für diese Entscheidung waren unsere Kunden“, fügte er hinzu. "Viele von ihnen haben nach Alternativen zum klassischen Panettone und traditionellem Buttersäuergebäck gefragt, die für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet sind.“

Der preisgekrönte Produzent von extra nativem Olivenöl Bonamini-Ölmühle in Venetien hat sich mit der örtlichen Konditorei Pasticceria Zerbato zusammengetan, um sein erstes PanettOlio für diese Saison zu kreieren.

"„Unser Ziel ist es, den Wert von nativem Olivenöl extra zu steigern und es nicht nur als gesundes Nahrungsmittel zu präsentieren, sondern auch als vielseitige Zutat, die jeden Gang einer Mahlzeit veredelt, vom Antipasto bis zum Dessert“, sagt Inhaberin Sabrina Sartorari.

Die Herstellung des neuen EVOO-Panettone

Die Konditoren von Zerbato ersetzen Butter im Verhältnis eins zu eins durch natives Olivenöl extra.

"Allerdings muss man bedenken, dass Olivenöl vollständig aus Fett besteht, während der Fettanteil bei Butter etwa 72 Prozent beträgt“, sagt Sartorari. "Durch die Verwendung von extra nativem Olivenöl ist der Panettone unglaublich weich, leicht und locker.“

"„Der größte Unterschied zwischen der Herstellung eines Panettone mit extra nativem Olivenöl und einem traditionellen Panettone liegt im Knetvorgang“, fügte sie hinzu. "Bei der Variante mit nativem Olivenöl extra dauert das Kneten länger, da der Teig das Öl vollständig aufnehmen muss.“

Olivieri stimmte zu. "„Es war definitiv eine Herausforderung für uns, die Fette in das Glutennetzwerk einzuarbeiten, vor allem, weil wir als Butterersatz eine beträchtliche Menge Olivenöl verwenden“, erklärt er.

Kochen mit Olivenöl - Panettone wird gesünder - Olive Oil Times

Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ist die Wahl des am besten geeigneten nativen Olivenöls extra entscheidend.

"„Die Verwendung kräftiger nativer Olivenöle extra bei der Herstellung von Gebäck kann angesichts der feinen Nuancen des Kuchens selbst zu stark oder aufdringlich wirken“, sagte Sartorari. "Da wir hauptsächlich milde native Olivenöle extra produzieren, haben wir uns für unser eigenes San Felice entschieden.“

Werbung
Werbung

"Durch die Verwendung von Butter können wir Butter vollständig ersetzen und von einem tierischen Fett zu einem pflanzlichen Fett wechseln, mit allen damit verbundenen positiven und Nutzen für die Gesundheit," Sie hat hinzugefügt.

Lorenza Vitali, eine Organisatorin von Olea Dulcis, rief Butter an "außergewöhnlich“ zum Backen, aber das besagte Olivenöl ermöglicht vielseitigere Geschmackskombinationen.

"Butter dominiert und verstärkt die anderen Zutaten im Kuchen“, sagte sie. "Wenn Sie traditionellen Panettone probieren, erleben Sie sein berauschendes und wunderbares Butteraroma in vollen Zügen.“

"Andererseits gibt Olivenöl den Aromen des Hefekuchens und des Mehls mehr Raum, sich zu entfalten“, fügte Vitali hinzu. "Durch die Verwendung eines milden nativen Olivenöls extra können die anderen Zutaten im Mittelpunkt stehen.“

Die Herstellung eines EVOO-Panettone

Um Panettone zu Hause zuzubereiten, sind umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit den Zutaten und der Beherrschung des Gär- und Backvorgangs erforderlich.

Einer der anspruchsvollsten Schritte ist die Arbeit mit dem Sauerteig, der im Vergleich zu einfach zu verwendenden Alternativen wie Backhefe eine größere Geschmackskomplexität hinzufügt.

Das Ersetzen von Butter durch natives Olivenöl extra erfordert oft eine längere Zubereitungszeit.

Siehe auch:Olivenöl ist die Essenz traditioneller griechischer Gerichte an Heiligabend

Die richtige Menge Olivenöl kann je nach gewähltem nativem Olivenöl extra, seinem Geschmacksprofil und der Leichtigkeit, mit der der Teig es beim Kneten aufnimmt, variieren.

Um einen perfekten hausgemachten Panettone mit extra nativem Olivenöl zuzubereiten, sind einige Experimente erforderlich.

Der Panettone mit nativem Olivenöl extra des italienischen Olivenölproduzenten Olio Carli enthält natives Olivenöl extra (acht Prozent), natürlichen Sauerteig (sechs Prozent) (Weizenmehl, Wasser), kandierte Orangenschale (Orangenschale, Glukosesirup, Zucker), Weizenmehl, frische Eigelbe von Hühnern aus Freilandhaltung, Rosinen, Honig, braunen Zucker, Wasser, Salz und natürliche Aromen.

Viele andere Zutaten können hinzugefügt werden oder die traditionelleren teilweise ersetzen, wie etwa Vanilleschote oder -extrakt, Zitrusschale (z. B. Orange oder Zitrone), kandierte Zitronatzitronen oder andere Trockenfrüchte wie Kirschen, Aprikosen oder Feigen, Schokoladenstückchen oder Kakaonibs, Mandelmehl oder fein gemahlene Nüsse, Likör (z. B. Rum, Amaretto oder Marsala) zum Einweichen der Früchte, Milch oder Sahne, Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss und Toppings wie glasierte Mandeln oder Hagelzucker.


Werbung
Werbung

Ähnliche Artikel