Sie könnten als freundliche Rivalen angesehen werden, da sie zwei verschiedenen Welten angehören - der pflanzlichen und der tierischen Fettwelt. Aber während der letzten Ausgabe von Käse - Die große Slow Food-Veranstaltung für die Milchwirtschaft, die alle zwei Jahre in Bra, Piemont, stattfindet - Olivenöl und Käse rückten näher zusammen.
Unter den vielen Workshops und Treffen über Käse und alles, was dazugehören kann - von Bier bis Zigarren - fand natives Olivenöl extra seinen Platz. Am Samstag, den 17. Septemberth Ein Geschmacksworkshop wurde von Cristiano De Riccardis, einem Experten für Olivenöl und Käse, abgehalten.
Die Werkstatt benannt Milcholiven Innovativ gepaarte Frischkäse - Mozzarella di Bufala, Robiola di Roccaverano, Murazzano, französischer Ziegenkäse und Feta - mit Umbrian Terre Rosse Olivenöl extra vergine von Hispellum.
Am Montag, September 19th, Chef Davide Zunino von Olio Colto Restaurant in Taggia (Ligurien) schlug in einem Workshop bei ein faszinierendes Match zwischen Käse und Olivenöl extra vergine vor Banca del Vino in Pollenzo, unweit des Slow Food Headquarters in Bra.
Zu den Paarungen gehörten ein Raviolo aus nativem Olivenöl extra, gefüllt mit Brigasca-Schafstoma, ein Tartufo aus rotem Leicester mit sprödem Olivenöl extra vergine, Ziegenkäse mit Himbeer-Olivenöl-Coulis und ein süßes Pesto-Gelee und Pecorino mit Mostarda aus schwarzen Oliven - alles hergestellt mit nativem Olivenöl extra aus dem Roi-Ölmühle der Familie Boeri.
Die alle zwei Jahre von Slow Food und der Stadt Bra, Italien, organisierte internationale Veranstaltung widmete sich den vielen Formen von Milch. Schätzungsweise 160,000 Besucher kamen während der vier Veranstaltungstage nach Bra.
Die verschiedenen Initiativen, die während des Cheese 2011 organisiert wurden, wie die Open-Air-Konzerte, das Veranstaltungsprogramm im Literary Café (alle ausverkauft) und die Treffen im Biodiversity Space, sammelten Spenden für Slow Food's Projekt Tausend Gärten in Afrika.
Weitere Artikel zu: Italien, Fachmessen, Speisenempfehlung
August 10, 2022
Bei der Qualitätsförderung konzentriert sich Italien auf Olivenmühlen
Die Modernisierung der Technologie, die Verbesserung der Techniken und die Förderung der Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Bemühungen, italienischen Olivenölen einen Mehrwert zu verleihen.
Jun. 17, 2022
Die Ankündigung erfolgte, nachdem eine Studie festgestellt hatte, dass der ökologische Landbau die Produktionskosten für Landwirte senken kann.
Oktober 6, 2022
Kommunen in Süditalien tauschen gebrauchtes Speiseöl gegen EVOO
Die Initiative von Sorrento soll verhindern, dass Altspeiseöl in die Kanalisation gelangt und im Meer landet. Andere Städte ergreifen ähnliche Maßnahmen.
April 5, 2022
Italienische Bauernhäuser erleben einen postpandemischen Boom, Funde melden
Der jüngste Bericht von Ismea zeigte, dass Aufenthalte auf dem Bauernhof im Vergleich zu anderen Formen der Gastfreundschaft zunehmen, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf erfahrungsbasierten Aufenthalten liegt.
Oktober 12, 2022
Die Olivenölexporte stiegen um 17 Prozent und die gesamten Agrarlebensmittelexporte stiegen im ersten Halbjahr 18 um 2022 Prozent. Die Importe stiegen jedoch schneller.
März 21, 2022
Hersteller von PDO-Käse behaupten, Nutri-Score ignoriere die italienische kulinarische Tradition
Ein Käseproduzentenverband hat eine Kampagne gegen die Einführung von Nutri-Score gestartet.
Oktober 27, 2022
Veranstaltungen in ganz Italien feiern traditionelle Olivenhaine
Fast 170 Städte im ganzen Land werden Bildungs-, Kultur- und Verkostungsveranstaltungen in traditionellen Olivenhainen und Mühlen veranstalten.
Dezember 27, 2022
In Italien steigen die EVOO-Preise und die Popularität großer Lebensmitteleinzelhändler
Die neuesten Daten von Ismea zeigen, wie italienische Familien im dritten Quartal die steigende Inflation bewältigen, indem sie mehr für EVOO ausgeben und große Lebensmitteleinzelhändler besuchen.