Europa
Starbucks hat an seinen Standorten in ganz Italien eine neue Linie von mit Olivenöl angereichertem Kaffee vorgestellt. Das Unternehmen plant, das Getränk im Frühjahr in Kalifornien und später im Jahr in Großbritannien, Japan und dem Nahen Osten einzuführen.
Howard Schultz, Interims-CEO des Unternehmens, sagte, dass fünf neue Heiß- und Kaltgetränke mit Nocellara del Belice hergestellt würden Natives Olivenöl extra bezogen von Partanna, Sizilien.
Ich war absolut verblüfft über den einzigartigen Geschmack und die Textur, die entstehen, wenn das Partanna-Olivenöl extra vergine in Starbucks-Kaffee hineingegossen wird.- Howard Schultz, Interims-CEO, Starbucks
Der gebürtige Brooklyner sagte, die Inspiration für die neue Olivenöl-Kaffeelinie sei nach einer Reise nach Sizilien gekommen. Er wurde in den Brauch eingeführt, vor seinem Morgenkaffee einen Esslöffel natives Olivenöl extra zu trinken. Bald darauf fing er an, das Olivenöl mit dem Kaffee zu mischen.
"Ich war absolut verblüfft über den einzigartigen Geschmack und die Textur, die entstehen, wenn das extra native Olivenöl von Partanna in Starbucks-Kaffee eingegossen wird“, sagte Schultz. "Sowohl in heißen als auch in kalten Kaffeegetränken erzeugte es einen unerwarteten, samtigen, buttrigen Geschmack, der den Kaffee verstärkte und schön am Gaumen verweilt.“
Siehe auch:So mixen Sie die perfekten EVOO-CocktailsAmy Dilger, die Hauptgetränkedesignerin des Unternehmens, wurde mit der Entwicklung der neuen mit Olivenöl angereicherten Getränke beauftragt.
Nachdem sie nach nativem Olivenöl extra geforscht hatte, mischte sie das Öl mit der blonden Espressoröstung des Unternehmens, die das Unternehmen so beschreibt "glatte, abgerundete Aromen, die sowohl heiß als auch eisgekühlt köstlich sind.“
Italien ist Europas drittgrößter Kaffeemarkt, bei einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 5.3 Kilogramm.
Allerdings gibt es seit langem viel Antipathie gegenüber Starbucks. Im Jahr 2018 kündigte Starbucks Pläne zur Eröffnung seines ersten Geschäfts in Mailand an, der zweitgrößten Stadt und Wirtschaftsmetropole des Landes.
Aus Protest zündeten Italiener einige der Palmen auf der Piazza del Duomo an, einem Wahrzeichen der Stadt, wo das erste Geschäft eröffnet werden sollte. Schließlich gab es eine allmähliche Akzeptanz der Kette.
Die Entscheidung, eine Kaffeelinie auf Olivenölbasis auf den Markt zu bringen, kommt nach einer Flut anderer Getränkeaufgüsse aus Oliven und Olivenöl.
Im vergangenen März startete ein Unternehmer in Ligurien, einer Region in Norditalien, eine mit Olivenöl angereicherter Wodka. Wie Schultz sagte er, das Hinzufügen von Olivenöl verleihe dem Wodka eine samtige Textur.
In Spanien und Italien haben zwei separate Unternehmen kürzlich mit Oliven angereichertes Bier eingeführt.
Produzenten in Latium hinzugefügt durch Beschneiden gewonnene Olivenblätter dem traditionellen Brauverfahren, was zu einem rauchigen Geschmack im Bier führt.
Inzwischen ein preisgekröntes spanisches Bier verwendet Empeltre-Olivenextrakt, der die Aromen, Aromen und Farben der Oliven in das Bier einfließen lässt.
Obwohl alle drei Produkte regionale und internationale Anerkennung gefunden haben, bleibt abzuwarten, wie Italiens kaffeebegeisterte Öffentlichkeit die neuen Getränke aufnimmt.
Weitere Artikel zu: Nahrungsmittelservice, Italien, kochen mit olivenöl
Oktober 24, 2022
Erzeuger in den Abruzzen streben die ggA-Zertifizierung an
Landwirte und Produzenten in Italiens fünftgrößter Anbauregion hoffen, dass die ggA ihren Olivenölen einen Mehrwert verleiht und die steigenden Produktionskosten mindert.
August 23, 2022
Italien erwartet einen steilen Rückgang der Olivenproduktion
Eine Kombination aus ungewöhnlicher Hitze und Dürre bedeutet, dass die Produktion im mit Olivenöl getränkten Süditalien in diesem Jahr um 30 Prozent zurückgehen wird.
Oktober 12, 2022
Die Olivenölexporte stiegen um 17 Prozent und die gesamten Agrarlebensmittelexporte stiegen im ersten Halbjahr 18 um 2022 Prozent. Die Importe stiegen jedoch schneller.
Dezember 1, 2022
Italien plant, eine mobile App zu finanzieren, um Nutri-Score entgegenzuwirken
Die App ist Teil einer 100-Millionen-Euro-Aktion zur Förderung traditioneller italienischer Lebensmittel im Jahr 2023.
6. September 2022
Massenexporte aus Griechenland helfen, die italienische Olivenölindustrie anzutreiben
Exporteure würden mit Markenprodukten mehr verdienen, aber der Eintritt in den italienischen Markt erfordert Ressourcen, die viele kleine griechische Hersteller nicht erreichen können.
Dezember 9, 2022
In Italien prognostizieren Branchenexperten einen geringeren Ertrag und eine höhere Qualität
Italienisch olive oil proDie Produktion für das Erntejahr 2022/23 soll um 37 Prozent auf 208,000 Tonnen sinken. Die Qualität soll jedoch steigen.
August 3, 2022
Food Health App erhält grünes Licht in Italien, nachdem der Nutri-Score-Einfluss eingeschränkt wurde
Die Yuka-App wird die Bedeutung des Nutri-Score-Rankings eines Lebensmittels verringern und Mikronährstoffen und Zusatzstoffen mehr Gewicht verleihen.
Januar 11, 2023
Das neue Ismea-Programm wird Kredite für den Erwerb von Ackerland und neue landwirtschaftliche Unternehmen bereitstellen. Um einen Generationswechsel in der italienischen Landwirtschaft herbeizuführen, kommen nur Landwirte unter 41 Jahren für das Programm in Frage.