Bei der Georgofili-Akademie in Florenz am 11. Märzth Die Konferenz versammelte Hunderte von Intellektuellen, politischen Wonks und Landwirtschaftsfans aus ganz Italien, um über eine sehr alte Geschichte der Landwirtschaft zu diskutieren. Die Schule, die das Zentrum für Agrarstudien in Italien ist, feierte den fünfzigsten Jahrestag der Rivista di storia dell'agricoltura (Zeitschrift für Landwirtschaftsgeschichte) mit einem Tag, der den Veränderungen und Kontinuitäten zwischen der Römerzeit und dem Mittelalter gewidmet ist. Berechtigt "Landwirtschaft und Umwelt im römischen und mittelalterlichen Zeitalter “, konzentrierte sich die Konferenz auf die historischen Realitäten dieser tausendjährigen Periode und ihre Bedeutung für das heutige höchst konsequente Gleichgewicht von Landwirtschaft und Umwelt in Italien.
Eines der wichtigsten Themen für alle Anwesenden war die Kontinuität - das Vorhandensein von Pflanzen und sogar Methoden, die bei den Römern begannen und sich bis ins Mittelalter und in einigen Fällen sogar bis heute fortsetzten. Die Römer der Antike, die sich immens auf den Anbau und die Ausweitung von Pflanzen konzentrierten, führten Pflanzen aus den entlegensten Ecken ihres Reiches ein und machten sie im gesamten Mittelmeerraum und in ganz Europa reichlich vorhanden.
Mit Olivenbäumen aus Griechenland und Weinreben aus der französischen Region Bordeaux und Bourgogne verbreiteten die Römer die Produktion von Olivenöl und Wein auf dem gesamten Kontinent und prägten seit Jahrtausenden Kulturen und Küchen. In Italien, insbesondere in südlichen Regionen wie Apulien, stammen viele der Bäume, aus denen die heutigen Olivenöle hergestellt wurden, einige tausend Jahre zurück und wurden von den Römern gepflanzt. Die Konferenz hob die Art und Weise hervor, wie die gegenwärtige Landwirtschaftskultur vom Römischen und Mittelalter ebenso abstammt wie die heutige künstlerische und soziale Kultur Italiens.
Das andere Thema der Konferenz war jedoch Veränderung - Veränderung durch die Umwelt und Umweltveränderung durch landwirtschaftliche Praktiken. Starke Schwankungen in der Lebensmittelproduktion wie Olivenöl hatten am Ende des Römischen Reiches schwerwiegende Folgen. Wie Paolo Nanni, Professor für Landwirtschaft an der Universität von Florenz, auf der Konferenz erklärte: "Es genügt zu sagen, dass Rom, die größte Stadt der Welt, vom vierten bis zum sechsten Jahrhundert innerhalb von zweihundert Jahren von achthunderttausend auf sechzigtausend Einwohner gewachsen ist. “
Italien bleibt ein sehr pastorales Land mit einer reichen landwirtschaftlichen Aktivität, und die Konferenz konzentrierte sich zwar auf ein sehr fernes Zeitalter, befasste sich jedoch stark mit dem gegenwärtigen Zeitalter der Landwirtschaft und den Bedrohungen für die Umwelt. In früheren Zeiten organisierten zuerst Rom und dann die kleineren Mittelstädte des Mittelalters die Landwirtschaft um sie herum auf Transport- und Kommunikationswegen und ließen so viel unberührten Wald und natürliches Land zurück.
Mit dem heutigen einfachen Transport sind Städte nicht mehr das Zentrum des lokalen Handels und es gibt keine Grenzen für die Landnutzung. Es ist, wie Paolo Nanni schloss, "doppelt wichtig, dass die Landwirtschaft sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig betrieben wird… und dass die Regierung die Bedeutung der ökologischen Strategie anerkennt. Deshalb haben wir diese Konferenz abgehalten. “ Wie bei so vielen modernen Problemen der Menschheit suchen wir in der Antike nach Antworten.
Weitere Artikel zu: Landwirtschaft, Italia, Olivenanbau
Dezember 6, 2021
Archäologen versammeln sich online, um die Geschichte der Mittelmeerdiät zu feiern
Die mediterrane Ernährung reicht Jahrtausende zurück. Archäologen wollen sicherstellen, dass seine Geschichte immer erhalten bleibt.
März 25, 2022
Warme Winter und Wasserknappheit erschweren die Ernte einiger italienischer Landwirte
Die Olivenbauern hoffen, dass der warme Winter nicht zu einer frühen Frühlingsblüte führt, gefolgt von einem späten Frost, wie es 2021 der Fall war.
Februar 11, 2022
Pakistan soll Mitglied des Olive Council werden
Pakistan und der International Olive Council entwickeln lokale und importierte Sorten und verbessern gleichzeitig die Produktionsinfrastrukturen.
März 3, 2022
Klimawandel bedroht Steilhanglandwirtschaft
Die kulturell und historisch wichtige Rolle der Steilhanglandwirtschaft, einschließlich traditioneller Olivenhaine, wird durch zunehmend trockenes Klima und Wüstenbildung bedroht.
Februar 8, 2022
Beamte hoffen, dass die Gewinnergebnisse die Olivenproduktion in Herzegowina ankurbeln
Bosnien und Herzegowina hat seit 1977 ein schnelleres Wachstum im Olivenbaumanbau erlebt als jedes andere europäische Land. Auch die Qualität hat sich verbessert.
Dezember 8, 2021
In Italien ein neues Bier aus Olivenblättern
Birra Olea wird aus lokalen Olivenblättern hergestellt, von denen der Brauer sagt, dass sie einen rauchigen Geschmack und Antioxidantien verleihen.
Januar 7, 2022
Andalusiens regionaler Landwirtschaftsminister warnte davor, dass der aktuelle Gemeinsame Landwirtschaftsvorschlag in Spanien dazu führen würde, dass 53 Prozent der Landwirte ihre Mittel verlieren.
Kann. 5, 2022
Italienisches EVOO erreicht die Internationale Raumstation
Die Astronautin Samantha Cristoforetti brachte vier italienische Monovarietäten zur ISS, die für eine Reihe von Experimenten und die Zubereitung von Speisen verwendet werden.