"Es ist ein wilder Dschungel. “
So beschreibt Panagiotis Karantonis die Branche, der er seit mehr als 25 Jahren folgt. Er ist Geschäftsführer des griechischen Verbandes der Olivenölhersteller ESVITE, einer Organisation, die die Interessen kleiner und mittlerer griechischer Olivenölunternehmen vertritt. Für die über fünfzig Mitglieder bleibt die Konkurrenz aus dem Ausland hart.
Wir können den Preis nicht senken, weil wir an unseren Grenzen sind.- Panagiotis Karantonis, ESVITE
"Tatsache bleibt, dass Griechenland die Nummer drei hinter Italien und Spanien ist olive oil produktion. In diesem Wissen müssen die Mitglieder von ESVITE effektive Wege finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben, mit dem Ziel, den Export in Schlüsselmärkte zu steigern. Um dorthin zu gelangen, müssen wir alle zusammenarbeiten und einige einzigartige Herausforderungen meistern.“ Einzigartige Herausforderungen, denen sich Karantonis mit Leidenschaft gestellt hat.
"Wenn Sie sich mit Olivenöl beschäftigen, verlieben Sie sich in es. Sie beginnen, seine Qualität, seine Vielfalt und dann seine Aromen und Geschmäcker zu verstehen. Es sind keine Orangen oder Äpfel, sondern echte Liebe. Olivenöl gehört gerade für Griechen zu unserer Kultur, es ist etwas ganz Besonderes. “
Nach Abschluss von zwei Master-Abschlüssen an der London School of Economics kehrte Karantonis Mitte der 1980er Jahre nach Griechenland zurück und arbeitete kurz im privaten Sektor für ein multinationales Lebensmittelunternehmen, bevor er in den öffentlichen Sektor wechselte und dort an der Lebensmittelpolitik arbeitete Griechisches Landwirtschaftsministerium. Bei seiner Gründung im Jahr 1986 übernahm er eine führende Rolle bei ESVITE.
Heute zählt ESVITE einige größere Unternehmen zu seinen Mitgliedern, die entweder Mühlen besitzen oder mit dem Handel und der Verpackung von nativem Olivenöl extra befasst sind. Sie arbeiten eng mit SEVITEL, eine weitere griechische Olivenölorganisation, bestehend aus größeren Olivenölunternehmen, die ebenfalls die Interessen der griechischen Olivenölindustrie fördern wollen. Zusammen spielen sie eine Schlüsselrolle bei den 300,000 Tonnen olive oil prowird jedes Jahr in Griechenland hergestellt, ein Drittel davon wird von den Griechen selbst konsumiert. Wie effektiv der erhebliche Überschuss im Ausland verkauft wird, sei eine der größten Herausforderungen für ESVITE, sagt Karantonis.
"Wenn wir von einem preisorientierten Markt sprechen, hätte Griechenland keine Chance, als olive oil protreibendes Land.“ Ein wichtiger Grund sei, dass die durchschnittliche Größe des griechischen Olivenhains relativ klein sei, mit einer typisch unebenen Landstruktur. Infolgedessen sind mechanisierte Anbaumethoden schwierig, was im Vergleich zu anderen Ländern zu höheren Produktionskosten führt.
"Wir können den Preis nicht niedriger drücken als er ist, weil wir an unseren Grenzen sind. Wir müssen uns auf etwas anderes als den Preis konzentrieren, und das bedeutet, mit nationalen Anstrengungen einen gut umgesetzten Plan durchzusetzen, der Konsistenz und Kontinuität aufweist “, sagt er.
Laut Karantonis bedeutet nationale Anstrengung, den wichtigsten Vorteil Griechenlands zu vermarkten. Ein Aktivposten, von dem er glaubt, dass er den Kostenanstieg der griechischen Ölförderung überwinden kann. "Wir produzieren 80 Prozent Olivenöl extra vergine. Das ist weltweit einzigartig. Unser Vorteil ist einfach: Qualität. Wir können nur auf unsere Qualität bauen. Wir wollen die Verbraucher über die Überlegenheit unserer Produkte informieren und überzeugen. “
Laut Karantonis beträgt der potenzielle Markt für verpackte Produkte außerhalb Spaniens, Griechenlands und Italiens weltweit 700,000 Tonnen. "Wenn Griechenland einen Marktanteil von 15 Prozent erreichen könnte, bedeutet dies, dass Griechenland sofort 100,000 Tonnen verpacktes Produkt exportieren könnte. Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung, um unseren Überschuss zu verkaufen. “
Karantonis sagt, dass das Bewusstsein für Griechenlands Olivenöle von ausgezeichneter Qualität aufgrund des Mangels an aggressivem Marketing gering ist. "Wir haben in der Vergangenheit sehr wenig getan, besonders zum richtigen Zeitpunkt. Der Schlüssel zur Veränderung ist ein besseres Marketing, da in einigen Zielmärkten große Verbesserungspotenziale bestehen. “
Er stellt enttäuschend fest, dass die Aktienzahlen in einigen Schlüsselmärkten bis auf null Prozent fallen können. Er führt Japan als gutes Beispiel für düstere Ergebnisse an. Von dem dortigen 30,000-Tonnen-Markt kann Griechenland 100 bis 200 Tonnen pro Jahr verkaufen.
"Vielleicht ist es egoistisch zu sagen, dass wir Olivenöl von bester Qualität produzieren, aber Leute, die Olivenöl kennen und die Industrie kennen, würden dem zustimmen. Italiener wissen schließlich, warum sie griechisches Olivenöl kaufen. Sie würden nicht, wenn es nicht das Beste wäre. Karantonis sagt, dass griechisches Olivenöl außergewöhnliche organoleptische Eigenschaften besitzt, die seiner Meinung nach von seiner Organisation besser hervorgehoben werden müssen.
"Ich liebe, was ich tue. Es ist ein so besonderes Produkt für Griechenland, dass ESVITE im letzten Vierteljahrhundert hart daran gearbeitet hat, mehr zu tun, um griechisches Olivenöl im Ausland zu verkaufen und ihm das Ansehen zu verleihen, das es verdient. Wir könnten noch so viel mehr tun. Ich glaube wir werden. "
Weitere Artikel zu: Griechenland, Griechisches Olivenöl, Sevitel
Dezember 7, 2021
Hersteller auf Kreta setzen auf DNA-Analyse, um Mehrwert zu schaffen
Lokale Produzenten haben sich mit Wissenschaftlern in Chania, Kreta, zusammengetan, um die DNA-Identität von Olivenöl vom Feld in die Flasche zu identifizieren, zu analysieren und zu übertragen, um Authentizität und Rückverfolgbarkeit für ihre lokalen Produkte zu erreichen.
Dezember 16, 2021
Ernte entfaltet sich mit gemischten Ergebnissen in Griechenland
In den meisten Anbauregionen des Landes wird ein bescheidener Ertrag erwartet, wobei viele Produzenten auf Qualität setzen.
Juli 20, 2021
Die Mittel für griechische Landwirte werden im Rahmen des neuen Förderprogramms voraussichtlich 20 Milliarden Euro übersteigen. Einige befürchten jedoch, dass kleine Olivenbauern zu kurz kommen.
Dezember 17, 2021
Griechen verbrauchen weniger natives Olivenöl extra
Die Griechen gehören zu den größten Pro-Kopf-Verbrauchern von Olivenöl weltweit, haben aber bei der höchsten Qualität zurückgefahren.
August 17, 2021
Hitzewelle, tödliche Brände bedrohen die nahende Olivenernte in Griechenland
Die anhaltende Dürre hat zu Waldbränden im ganzen Land geführt, die Olivenbäume beschädigt und die Aussichten auf die Ernte 2021 weiter verringert.
August 4, 2021
Griechenland beantragt Beihilfe für den erwarteten Rückgang der Olivenöl- und Tafelolivenproduktion
Einige Olivenanbauregionen in Griechenland erwarten, dass die Erträge nach einem Jahr mit unregelmäßigen Wetterbedingungen um 70 bis 90 Prozent sinken.
Jun. 29, 2021
Produzenten in ganz Griechenland feiern weiter NYIOOC Triumphiert
Gewinner aus Griechenland teilen weiterhin ihre Begeisterung für ihre Rekordzahl von NYIOOC Auszeichnungen, ein Zeichen dafür, dass der griechische Olivenölsektor am Leben ist.
29. September 2021
Buch enthält Best Practices für Olive Oil Produktion in Griechenland
In seinem dritten Buch zerstreut Vasilios Frantzolas die in Griechenland noch immer vorherrschenden Produktionsmythen.