Jean-Louis Barjol wurde zum Executive Director des International Olive Council ernannt, der zwischenstaatlichen Agentur mit Sitz in Madrid. Dem International Olive Council gehören 2007 Nationen an, und die teilnehmenden Mitglieder entscheiden über die Direktion. Barjol tritt an die Stelle von Mohammed Ouhmad Sbitri, der die Organisation von November 2010 bis Dezember - leitete.
Die Leitung des IOC dauert drei Jahre, und Barjol wird die Organisation von bis Dezember 2014 leiten. In den letzten zwei Jahren war Barjol stellvertretender Direktor der Organisation und leitete die Bereiche Verwaltung und Finanzen sowie Umfrage und Bewertung. Barjol hat an Fragen der geografischen Angabe gearbeitet und insbesondere nach Wegen gesucht, Gebiete außerhalb der Europäischen Union zu entwickeln.
Barjol hat sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor gearbeitet. Vor seiner Einstellung durch das IOC war Barjol Generaldirektor der Comité Européen des Fabricants de Sucre (CEFS), in englischer Sprache als European Committee of Sugar Manufacturers bekannt. Er arbeitete von 1998 bis 2009 bei CEFS.
Ein weiteres Karrierehighlight ist Barjols Rittertum Chevalier du Mérite Agricole Français, erhalten, als er zwischen 1995 und 1998 als französischer Landwirtschaftsattaché in Spanien tätig war. Barjol hat einen Abschluss von der Institut National Agronomique de Paris in Agrartechnik mit Spezialisierung auf Wirtschaftswissenschaften.
Bei einer Überprüfung der Namen der jüngsten Exekutivdirektoren des IOC spürt man, dass Staatsangehörige aus Ländern stammen andere als oben olive oil proHersteller, Spanien, Italien und Griechenland, werden bevorzugt. Herr Barjol ist Franzose. Frankreich produziert Olivenöl, nur nicht sehr viel. In der Saison 2008/2009 produzierte Frankreich 6,500 Tonnen, Spanien hingegen 1,150,000 Tonnen.
Ab diesem Jahr wird es nur noch einen stellvertretenden Direktor geben, nicht zwei. Das IOC ist auf der Suche nach einem neuen stellvertretenden Direktor. Diese Ernennung wird voraussichtlich auf der nächsten Tagung des Rates am 11. Februar 2011 bekannt gegeben.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC)
März 10, 2022
Einfuhrschein für Olivenöl und Tafeloliven
Die neuesten Zahlen des International Olive Council zeigen, dass China der einzige große Olivenölimporteur ist, dessen Volumen erheblich wächst.
20. September 2021
Usbekistan tritt dem Olivenrat bei
Das zentralasiatische Land wurde das 18. Mitglied der internationalen Organisation und plant, die Olivenproduktion dramatisch zu steigern.
März 23, 2022
Der weltweite Olivenölverbrauch übertrifft weiterhin die Produktion
Im dritten Jahr in Folge verbrauchte die Welt mehr Olivenöl, als sie produzierte. Das IOC sagte, dies zeige einen grundlegenden Wandel der Verbraucherwerte.
November 22, 2021
Georgia veranstaltet zum ersten Mal jährliche Olive Council-Treffen
Gastredner werden über den nordamerikanischen, europäischen und globalen Olivenölsektor diskutieren. IOC und georgische Beamte werden lokale Olivenhaine besuchen.
Kann. 9, 2022
Europäischer Kommissar, um die Bedenken des Olivenölsektors über Nutri-Score zu hören
Europäische Beamte werden mit dem Sektor zusammenarbeiten, um die Kultur von nativem Olivenöl extra und die gesundheitlichen Vorteile vor der möglichen Einführung von Nutr-Score zu fördern.
Dezember 15, 2021
Olivenölexporte werden bis 1 2030 Mio. Tonnen überschreiten, EU-Prognosen
Trotz positiver Handelsnachrichten stellen der Klimawandel und der rückläufige Konsum die Branche im kommenden Jahrzehnt vor Herausforderungen.
Februar 17, 2022
Olive Council kündigt australische Kampagne an
Das IOC sagte, eine dreijährige Kampagne zur Förderung von Olivenöl in Australien werde sich an Verbraucher, Produzenten und politische Entscheidungsträger richten.
November 3, 2021
Die meisten Präfixe, die an "Olivenöl" angehängt werden, sind bedeutungslos. Die wenigen, die wirklich wichtig sind, werden im Folgenden beschrieben.