Teil des europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizont 2020“ ist ein ehrgeiziger Plan zur Suche nach gemeinsamen Ansätzen und Analysewerkzeugen zur Überprüfung der Qualität und Echtheit von Olivenöl.
OLEUM ist ein Großprojekt, das Teil des EU-Rahmenprogramms ist Horizon 2020, konzipiert mit dem Ziel, die Authentizität und Qualität von Olivenöl auf globaler Ebene zu gewährleisten und zu verbessern.
Wir führen diese bemerkenswerte Arbeit mit einer pragmatischen Sichtweise durch… mit dem Ziel, nachhaltige, nützliche, relevante und gemeinsam nutzbare Lösungen zu finden.- Gallina Toschi, OLEUM-Koordinatorin
Durchgeführt von einem Konsortium aus 20 internationalen Partnern aus den Bereichen Lebensmittelanalyse, Lebensmittelgesetzgebung, Industrieausrüstungstechnik, Bioinformatik, Kommunikation und Wissensaustausch. OLUM wird von Tullia Gallina Toschi vom Institut für Agrar- und Lebensmittelwissenschaften der Alma Mater Studiorum - Universität Bologna koordiniert.
Nach Angaben des Internationalen Olivenrates (IOC) aus dem Jahr 2016 geht der Plan davon aus, dass Europa mit einem Anteil von 69.6 Prozent an der Weltproduktion der größte Olivenölproduzent ist. Derzeit bauen mehrere Nicht-EU-Länder ihre Inlandsproduktion aus. Während die IOC-Mitgliedsländer 92 Prozent des weltweiten Olivenölangebots ausmachen, stammen 81 Prozent des Olivenölbedarfs aus Drittländern wie den USA, Brasilien, Japan, China, Australien und Kanada.
Angesichts dieser Daten könnten eine zunehmende Wettbewerbsfähigkeit und wachsende Märkte in nicht produzierenden Ländern in Verbindung mit dem Fehlen einer zentralen Datenbank validierter Methoden und einer mangelnden Harmonisierung zu erheblichen Schwachstellen führen, die von Fälschern ausgenutzt werden können.
Basierend auf der Analyse des europäischen Marktszenarios von jetzt bis 2020 sind neue gemeinsame Ansätze und Analysewerkzeuge zur Überprüfung der Qualität und Authentizität von Olivenöl zeitnah und dringend, um die Verbraucher zu schützen und das Vertrauen der Exportmärkte, einschließlich neuer, zu stärken Märkte und Nichtproduzentenländer in der EU.
Auf dieser Basis a Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2013 von der EU ins Leben gerufen, war der Ausgangspunkt des OLEUM-Projekts. "Die Aufforderung bezog sich hauptsächlich auf eine Verbesserung der Arbeit, die speziell für Kontrolllabors bestimmt ist “, erklärte Gallina Toschi. "Dies bedeutet einen starken Forschungsaufwand, der darauf abzielt, die bestehenden Methoden zu verbessern, sie zu vereinfachen und ihre Erschwinglichkeit zu erhöhen. Dementsprechend haben wir begonnen, innovative und vor allem nützliche Tools vorzuschlagen “, betonte sie.
"Erstens haben wir vier Hauptlücken in dem Sektor identifiziert, die durch Forschung und Entwicklung behoben werden müssen, einschließlich der rechtlichen und regulatorischen Aspekte, des analytischen Bereichs, des Bereichs der Harmonisierung und Koordinierung sowie des Vertrauens der Verbraucher und des Marktes “, sagte der Koordinator .
In diesem Sinne zielen die strategischen Ziele der Arbeitsgruppe darauf ab, neue und verbesserte Methoden zur Sicherung der Qualität und Authentizität von Olivenöl zu entwickeln. bei der Implementierung einer integrierten Qualitätssicherungsinfrastruktur für Analysemethoden, einschließlich Referenzmaterialien, einer herunterladbaren Bibliothek von Analysemethoden und -zusammensetzungen; und bei der Entwicklung und Unterstützung einer weltweiten Gemeinschaft von analytischen Labors, die an der Analyse beteiligt sind.
Das erste spezifische Ziel besteht darin, EU- und internationalen Regulierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern eine Reihe potenzieller Lösungen zur Verfügung zu stellen, die zur Verbesserung von Regulierungsstandards oder -vorschriften beitragen können, basierend auf einer Analyse von Bereichen, in denen ein Mangel an Methoden zu Fehlern geführt hat. zum Beispiel die Schwierigkeiten bei der Identifizierung von "Sanfte Desodorierung. “
Als nächstes werden die bestehenden Methoden zur Qualitätskontrolle von Olivenöl und zur Aufdeckung von Betrug überarbeitet, indem Nachteile festgestellt und die Methoden in Bezug auf Leistung und Effizienz verbessert werden.
Die internationale OLEUM-Gruppe wird auch daran arbeiten, die Methodik für zu verbessern organoleptische Beurteilung Verbesserung der Reproduzierbarkeit und Entwicklung eines quantitativen Äquivalentverfahrens (Quantitativer Panel-Test).
"Der Panel-Test ist unverzichtbar, da wir nicht einmal daran denken können, ein Produkt zu bewerten, das nicht nur durch die Ernährungs- und Zusammensetzungseigenschaften, sondern auch durch den sensorischen Aspekt ohne sensorische Analyse definiert ist “, erklärte Toschi. "Angesichts der Kosten des Tests, der Beschäftigung vieler Experten und der Notwendigkeit der Kalibrierung von Panels müssen wir den Panel-Test mit Screening-Tools, reproduzierbaren Referenzmaterialien und der quantitativen Bestimmung flüchtiger Moleküle mit der Rolle von Defekt-Tracern unterstützen “, sagte sie hinzugefügt.
Sie werden auch versuchen, neuartige analytische Marker zu identifizieren, um innovative analytische Lösungen zu entwickeln und zu validieren. "Dies betrifft hauptsächlich die Aufdeckung illegaler Mischungen von nativem Olivenöl extra und weichem desodoriertem Olivenöl sowie illegaler Mischungen von Olivenöl und anderen pflanzlichen Ölen in Bezug auf Frische und Haltbarkeit sowie die Überwachung der Einhaltung der Angaben zum geografischen Ursprung.
Die Arbeitsgruppe wird Verbesserungen der internationalen Vorschriften und anerkannten Verfahren (EU, IOC, CODEX, ISO) vorschlagen und einen Technologietransfer neuer Methoden und Verfahren an die breitere analytische Gemeinschaft durchführen, um deren Kompetenz durch spezifische zweckmäßige Maßnahmen zu bewerten. und einschließlich analytischer Diskussionen und Ringtests.
"Wir werden eine Bestandsaufnahme bestehender und aufkommender betrügerischer Praktiken erstellen und so die Generierung und Verbreitung von Open-Access-Wissen fördern, indem wir alle Informationen aus der OLEUM-Forschung und anderen zuverlässigen Quellen weltweit verfügbar machen “, sagte Toschi.
Ziel ist es, die unterschiedlichsten Interessengruppen wie Meinungsführer und Regulierungsbehörden, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, einschließlich KMU, Medien, Wissenschaft und Verbraucher, in die Verbreitung, Nutzung und den Wissensaustausch einzubeziehen, um eine nachhaltige Quelle zu schaffen zuverlässige Informationen über die Methode zur Authentifizierung von Olivenöl.
Was den Zeitpunkt dieser Verfahren betrifft, so wird die Festlegung eines anerkannten Regulierungsstandards und dessen Aufnahme in einen normativen Rahmen nicht weniger als 5 Jahre dauern.
"Oft werden sehr teure und schwer anzuwendende Methoden vorgeschlagen, und durch einen völlig anderen Ansatz führen wir diese bemerkenswerte Arbeit mit einer pragmatischen Sichtweise durch “, bemerkte der Koordinator. "Mit anderen Worten, in Anlehnung an zwei Wellen analytischer Arbeit, die sowohl in der Überarbeitung als auch in der totalen Innovation bestehen, werden wir alles beibehalten und uns auf alles verlassen, was in den Qualitätskontrollbestimmungen für Olivenöl enthalten ist, die zu den besten der Welt gehören Wir werden sie bewerten, analysieren, kritisieren und versuchen, sie zu verbessern, um nachhaltige, nützliche, relevante und gemeinsam nutzbare Lösungen zu finden “, so Toschi abschließend.
Weitere Artikel zu: chemische Analyse von Olivenöl, Horizon 2020, sensorische Bewertung von Olivenöl
Dezember 13, 2022
Europäische Beamte sehen, dass Olivenöl Butter verdrängt, Pflanzenölverbrauch
EU-Beamte sagten, ein erhöhtes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl und ein reduzierter Konsum anderer Speiseöle würden den Trend vorantreiben.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
November 3, 2022
Die Mehrdeutigkeit des Begriffs „Olivenöl“ hat Verbraucher lange verwirrt und unaufrichtige Akteure bereichert.
Dezember 9, 2022
Europa verschiebt Entscheidung zur Lebensmittelkennzeichnung
Ein italienisches Mitglied des Europäischen Parlaments sagte, die Entscheidung sei von der Gesetzgebungsagenda 2023 gestrichen worden und werde voraussichtlich nicht vor 2024 wieder aufgegriffen.
Januar 17, 2023
EU erlaubt Heimchen in Lebensmitteln
Das entfettete Pulver der Heimchen wird zusätzlich zu den derzeitigen getrockneten und gefrorenen Zubereitungen in einer Vielzahl von Lebensmitteln in der EU zugelassen
Januar 18, 2023
Der Sommer 2022 war Europas heißester seit Beginn der Aufzeichnungen
Die letzten acht Jahre auf der Erde waren die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen, wobei klimatische Extremwetterereignisse im Jahr 2022 deutlich zugenommen haben.
Kann. 4, 2022
Europa führt Klima-Dashboard für Oliven-, Trauben- und Weizenbauern ein
Das neue Dashboard wird kurzfristige Wetter- und langfristige Klimadaten liefern, um Landwirten dabei zu helfen, neue Haine anzulegen, zukünftige Herausforderungen vorherzusehen und sich besser auf Schädlinge und Krankheiten vorzubereiten.
Oktober 17, 2022
Olive Oil ProRückgang um 25 %, prognostiziert die Europäische Kommission
Alle Hauptförderländer Europas, mit Ausnahme Griechenlands, rechnen mit deutlichen Produktionsrückgängen. Einige halten die Prognose jedoch für zu pessimistisch.