Gesundheit
Save the Children, eine internationale Nichtregierungsorganisation, hat eine deutliche Warnung vor der Zukunft der Mittelmeer-Diät und Lebensstil unter Berufung auf sozioökonomische Ungleichheit und die Covid-19 Pandemie als wesentliche treibende Faktoren für ihren Niedergang.
"Die Mittelmeerländer haben sich von einer der gesündesten Diäten der Welt zu einer entwickelt, in der Süßigkeiten, Fast Food und zuckerhaltige Getränke Obst, Gemüse, Olivenöl und Fisch verdrängt haben“, heißt es auf einer 64-Seite berichten letzten Monat veröffentlicht.
Die Autoren des Berichts haben berechnet, dass Spanien jetzt eine der höchsten Fettleibigkeitsraten bei Kindern in Europa hat, die nur von Zypern übertroffen wird, wobei fast 20 Prozent der Sieben- bis Achtjährigen klinisch fettleibig sind. Dies liegt deutlich über dem europäischen Durchschnitt von rund 12.5 Prozent.
Siehe auch:Neues Gesetz in Sizilien schützt und fördert die mediterrane ErnährungAls wesentlichen Teil ihrer Forschung führte die Organisation eine neue Umfrage unter Verwendung der Kriterien der Nationalen Gesundheitsumfrage Spaniens (ENSE) 2017 durch, um das Ausmaß der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in diesem Bereich zu bestimmen.
Ihre Analyse der Ergebnisse zeigte, dass das Übergewicht bei spanischen Kindern vor der Pandemie langsam im Einklang mit dem Übergewicht in anderen Mittelmeerländern wie Griechenland und Portugal zurückgegangen war.
Die Pandemie mit den daraus resultierenden Bewegungseinschränkungen in Verbindung mit der Schließung von Schulen und Sportstätten führte jedoch zu einer Umkehrung des positiven Trends mit einem Anstieg des Übergewichts um 0.9 Prozent bei den unter 18-Jährigen bis September 2021.
Die Autoren warnten davor, dass dieser Anstieg sogar eine Unterschätzung sein könnte, da die Pandemiebeschränkungen auch zu einem dramatischen Rückgang der Zahl der routinemäßigen pädiatrischen Besuche führten, bei denen detailliertere und genauere Informationen aufgezeichnet werden.
Während die Pandemie die Aktivität, Ernährung und Finanzen der Bevölkerung insgesamt eindeutig beeinflusst hat, macht sie nur einen isolierten Teil des Problems aus.
Der Lebensstil und die Ernährungsgewohnheiten der mediterranen Olivenanbaugebiete haben sich in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Einführung von Fast Food, dem Verzehr großer Mengen von rotem Fleisch und anderen schädlichen Gewohnheiten enorm verändert.
In den letzten Jahren hat sich der Trend beschleunigt. So ging beispielsweise der durchschnittliche Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten in Spanien zwischen 30 und 2000 um etwa 2019 Prozent zurück. Die wachsende Beliebtheit von kohlensäurehaltigen Getränken hat auch das Ernährungsprofil der Bevölkerung verändert.
Laut dem 2019 ANIBES-Studielag der durchschnittliche Energieverbrauch der spanischen Bevölkerung bei 1,810 Kilokalorien pro Tag, wovon 12 Prozent auf Getränke entfielen.
Andere Bevölkerungsgruppen aus Frankreich und Italien weisen hingegen einen geringeren Energieanteil von Getränken auf (8 Prozent bzw. 6 Prozent). Darüber hinaus eine signifikante Verschiebung bei Erwachsenen in Richtung höher Bierkonsum statt des traditionelleren Rotweins stattgefunden hat.
Siehe auch:GesundheitsnachrichtenCatalina Perazzo, Direktorin für soziale und politische Interessenvertretung von Save the Children, sagte das "Kinder in Schweden kommen einer mediterranen Ernährung [jetzt] in Europa am nächsten.“
Obwohl dieses Phänomen weit verbreitet ist, ist es besonders in Haushalten mit niedrigem Einkommen weit verbreitet. Die ENSE-Daten von 2017 zeigten, dass Kinder von ungelernten Arbeitern dreimal häufiger an Fettleibigkeit litten als die von Eltern in Führungspositionen.
Dieser jüngste Bericht lieferte aussagekräftigere Einblicke in die Ursachen dieser Ungleichheit, indem Ernährungsqualität, körperliche Aktivität, Schlaf und Bildschirmzeit analysiert wurden.
Die Forscher stellten fest, dass der sozioökonomische Status der wichtigste Faktor in all diesen Bereichen ist, insbesondere in Bezug auf körperliche Aktivität.
Mehr als 71 Prozent der Haushalte mit hohem Einkommen gaben an, sich regelmäßig körperlich zu betätigen oder Sport zu treiben, verglichen mit 41 Prozent der Haushalte mit niedrigem Einkommen.
Umgekehrt, während 46 Prozent der Kinder in Haushalten mit niedrigem Einkommen Berichten zufolge mehr als fünf Stunden am Tag vor einem Bildschirm verbringen, zeigen die Daten für Haushalte mit hohem Einkommen, dass fast 80 Prozent der Kinder weniger als eine Stunde pro Tag damit verbringen Weg.
Ein ähnlicher Zusammenhang wurde bei den Ernährungsgewohnheiten festgestellt, wobei 18 Prozent der Kinder aus Haushalten mit niedrigem Einkommen täglich Süßwaren, 5 Prozent täglich kohlensäurehaltige Getränke und 2 Prozent täglich Fast Food konsumierten.
Die entsprechenden Zahlen von Haushalten mit hohem Einkommen waren 10 Prozent, 0 Prozent bzw. 0 Prozent.
Die Autoren folgerten daraus "in Haushalten mit geringerem Einkommen sind die Möglichkeiten, auf die für eine ausgewogene Ernährung notwendigen Lebensmittel zuzugreifen [und] für außerschulische oder nicht sesshafte Freizeitaktivitäten zu bezahlen, eingeschränkt.
Infolgedessen seien dringende staatliche Maßnahmen auf nationaler und regionaler Ebene erforderlich, um diese Trends umzukehren und die Gesundheit und den Wohlstand von Kindern im ganzen Land zu schützen.
Weitere Artikel zu: Mittelmeer-Diät, der Knochen und des Bewegungsapparates, Spanien
Februar 6, 2023
Spanische Regierungsbeamte kündigten Ausnahmen von den Verbrennungsverboten an, die in nationalen Vorschriften und der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU enthalten sind.
März 23, 2023
Med-Diät-Einhaltung im Zusammenhang mit geringerem Demenzrisiko
Eine langfristige, groß angelegte Kohortenstudie im Vereinigten Königreich ergab, dass Personen, die sich an die mediterrane Ernährung halten, ein um 23 Prozent geringeres Risiko für Demenz haben.
Oktober 31, 2022
Neue Forschung findet keinen Zusammenhang zwischen Ernährung und reduziertem Demenzrisiko
Die Studie fand keinen Zusammenhang zwischen der Einhaltung einer modifizierten Mittelmeerdiät und einer geringeren Demenzinzidenz. Dennoch wiesen die Forscher darauf hin, dass die Ernährung wahrscheinlich ein Faktor unter vielen bleibt.
Januar 17, 2023
Olivenbäume bekämpfen Luftverschmutzung, neue Forschungsergebnisse
VegPM, ein toskanisches Forschungsprojekt, beweist, dass bestimmte Baumarten die Luftverschmutzung durch Feinstaub (PM) bekämpfen und die Luftqualität in städtischen Umgebungen verbessern können.
Dezember 14, 2022
Med Diet könnte pränatale Stressfaktoren reduzieren und die Gesundheit von Kindern verbessern
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Mittelmeerdiät Entzündungen, Fettleibigkeit und chronische Krankheiten bei schwangeren Müttern und ihren Kindern erheblich reduzieren könnte.
Oktober 24, 2022
Forscher überprüfen die Vorteile der mediterranen Ernährung zur Reduzierung von Fettleibigkeit
Nach einer umfassenden Durchsicht der wissenschaftlichen Literatur stellten die Forscher fest, dass die Einhaltung der Mittelmeerdiät viele Vorteile für übergewichtige Menschen und Personen mit einem Risiko für Fettleibigkeit bringt.
Dezember 8, 2022
Forscher untersuchen die Rolle bestimmter Polyphenole bei der Behandlung von Fettleibigkeit
Polyphenole wurden mit signifikanten Reduktionen bei drei Maßnahmen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht.
August 10, 2022
Steigende Olivenölexporte befeuern den Handelsüberschuss in Andalusien
Hohe Ursprungspreise und Verknappung von Sonnenblumenöl haben zu steigenden Olivenölexporten nach Wert in ganz Europa und der Welt geführt.