Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die Verengung der Koronararterien und führt häufig zu Angina pectoris, Myokardinfarkt und Herzinsuffizienz.
Die Mittelmeer-Diät und Olivenölkonsum von durchschnittlich zwei Esslöffeln pro Tag wurde in Studien als günstig für die Ernährung eingestuft Herzkreislauferkrankung. Insbesondere zeigen Studien einige vielversprechende Ergebnisse für eine Schutzwirkung gegen CAD.
Eine Studie veröffentlicht in Public Health Nutrition ergab, dass auch nach Berücksichtigung der Einhaltung der Mittelmeerdiät, "Der Konsum von ausschließlichem Olivenöl war mit einer um 37 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Erkrankung der Herzkranzgefäße verbunden. “
In einer von 2006 bis 2010 durchgeführten fallkontrollierten Studie zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Einzelnukleotid-Polymorphismen und der Atheroskleroseanfälligkeit (THISEAS) wurden 1,221 Teilnehmer mit Erkrankungen der Herzkranzgefäße und 1,344 Kontrollpersonen eingeschlossen.
Der American Botanical Council berichtete über die THISEAS-Studie: "Die Patienten hatten ein akutes Koronarsyndrom oder CAD mit> 50% Stenose in mindestens einem der Hauptkranzgefäße. “ Der MedDiet-Score wurde verwendet, um die Einhaltung der Mittelmeerdiät zu bewerten und Olivenölverbrauch, mit zusätzlichen Fragebögen über den Fettkonsum.
Die um 37 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit, CAD mit exklusivem Olivenölkonsum zu entwickeln, wurde angenommen "vermittelt durch Veränderungen in oxidativen Stress, Entzündung, Lipidperoxidation und Lipidprofil “, sagte der Rat.
Eine andere im Journal of Human Nutrition and Dietetics veröffentlichte Studie, die GREECS-Beobachtungsstudie, stützte die Ergebnisse der THISEAS-Studie und zeigte, dass die ausschließliche Verwendung von Olivenöl, das entweder als Salatdressing oder zum Kochen verwendet wird, dazu beiträgt, das Auftreten eines akuten Koronarsyndroms zu verringern (ACS) und wiederkehrende kardiale Episoden bei Herzpatienten.
Die Studie rekrutierte zunächst 2,172 Teilnehmer mit ACS, akutem Myokardinfarkt oder instabiler Angina pectoris und führte später eine 10-jährige Nachuntersuchung bei 1,918 Patienten durch. Nahrungsbestandteile wurden aufgezeichnet, einschließlich der zusätzlichen Fettaufnahme von Olivenöl, Butter, Margarine und Samenölen. Die Verwendung von Fetten beim täglichen Kochen und bei der Zubereitung von Speisen wurde ebenfalls aufgezeichnet. 24 Prozent der Gruppe konsumierten ausschließlich Olivenöl, während die restlichen - Prozent andere zugesetzte Fette konsumierten.
Nach Angaben der Autoren der Studie, "Die im 10-Jahres-Follow-up untersuchten Endpunkte waren wiederkehrende tödliche oder nicht tödliche ACS-Ereignisse. “
Diejenigen, die andere zugesetzte Fette konsumierten, hatten während der Nachbeobachtungszeit ein um 40 Prozent höheres Risiko für wiederkehrende ACS-Ereignisse. Und obwohl der MedDiet-Score für beide Gruppen gleich war, betrugen diejenigen mit akutem Myokardinfarkt in der exklusiven Olivenölgruppe nur 58 Prozent, verglichen mit 71 Prozent in der anderen Gruppe mit zugesetzten Fetten.
Dieses Ergebnis blieb jedoch nur bei adipösen Patienten signifikant. Die Autoren schlagen vor, dass Olivenöl die leicht entzündliche Erkrankung lindern kann, die bekanntermaßen mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird. Während die anderen Fette hinzugefügt "aktivieren die Mechanismen, die beim Auftreten von Thrombosen, Entzündungen und Oxidationen eine Rolle spielen. “
Wie in den meisten Studien gab es einige Einschränkungen, einschließlich der Abhängigkeit von einer Hypothese der Mechanismen, durch die die positiven Effekte ausgeübt werden, der fehlenden Messung des Ausmaßes der Myokardschädigung, der genauen Menge der nicht erfassten Fettaufnahme und der Tatsache, dass die Nahrung aufgenommen wurde wurde nur zu Studienbeginn genommen, so dass mögliche Ernährungsumstellungen im Laufe der Zeit nicht berücksichtigt wurden.
In diesem Bereich sind noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, aber die Ergebnisse beider Studien zusammen sind vielversprechend und zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Olivenöl eine Schutzwirkung gegen Erkrankungen der Herzkranzgefäße hat.
Weitere Artikel zu: Mittelmeer-Diät, der Knochen und des Bewegungsapparates, Herz-Kreislauf-Erkrankungen
29. September 2022
Das Befolgen von MedDiet im Zusammenhang mit einer gesünderen Gehirnaktivität
Die Forscher fanden niedrigere Konzentrationen von sechs Metaboliten, von denen bekannt ist, dass sie die kognitive Funktion bei Studienteilnehmern nach der Mittelmeerdiät verringern.
Dezember 13, 2022
Köche in Frankreich bringen natives Olivenöl extra zum Weihnachtsessen
Die Qualität lokaler Öle und ihre gesundheitlichen Vorteile haben sich einen Platz im Herzen der französischen Weihnachtstraditionen verdient.
Oktober 6, 2022
Biden Administration plant Überarbeitung der Nährwertkennzeichnung
Neue Richtlinien der US-amerikanischen Food and Drug Administration konzentrieren sich auf allgemeine Ernährungsmuster statt auf spezifische Makro- und Mikronährstoffe.
Januar 19, 2023
Mediterrane Ernährung erneut als beste insgesamt ausgezeichnet
Die MedDiet hat sich erneut gegen andere Diäten und Ernährungspläne durchgesetzt und wurde laut US News and World Report als beste Gesamtdiät anerkannt.
Dezember 12, 2022
Übermäßige Natriumaufnahme im Zusammenhang mit höherem Stress bei Mäusen
Die Forscher untersuchten die Auswirkungen einer hohen Salzaufnahme auf die kognitive Funktion bei Mäusen. Gesundheitsexperten empfehlen eine mediterrane Ernährung, um den Salzkonsum zu reduzieren.
9. September 2022
Zwei große Studien in den Vereinigten Staaten und Italien bringen vorzeitigen Tod und Darmkrebs mit dem Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel in Verbindung.
Februar 9, 2023
Der Olivenölverbrauch bricht in Europa ein, da die hohen Preise anhalten
Olivenölverkäufe und -exporte haben sich in Spanien verlangsamt, da die Ursprungspreise hoch bleiben und die allgemeine Inflation hoch bleibt.
März 27, 2023
Einbruch der Olivenölverkäufe in Spanien, Produktionsprognosen erneut nach unten korrigiert
Spanien wird im Erntejahr 680,000/2022 23 Tonnen Olivenöl produzieren, die niedrigste Gesamtmenge seit zehn Jahren. Auch die Verkäufe im Inland sind im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.