Untersuchungen zeigen, dass der Östrogenrezeptor β eine schützende Wirkung auf Darmkrebs hat und die Proliferation von Darmkrebszellen hemmen kann. Der Östrogenrezeptor β ist der Hauptöstrogenrezeptor, der von der normalen menschlichen Dickdarmschleimhaut in hohem Maße exprimiert wird. In einem krebsartigen Dickdarm nimmt jedoch die Expression des Östrogenrezeptors β ab und ist mit dem Fortschreiten von Darmkrebs verbunden.
Das Interesse an Phenole in nativem Olivenöl extra Als mögliche krebserregende Mittel gegen Darmkrebs ergeben sich die Tatsache, dass die meisten Phenole eine ähnliche chemische Struktur wie 17 β-Östradiol (Hauptform von Östrogen beim Menschen) aufweisen und als selektive Östrogenrezeptormodulatoren vor Darmkrebs schützen können.
Siehe auch:Gesundheitliche Vorteile von Olivenöl
In einer aktuellen Studie Die an der Universität von Florenz durchgeführten und im Journal Nutrition and Cancer veröffentlichten Forscher untersuchten die Auswirkungen von Phenolextrakten aus zwei verschiedenen italienischen Sorten von nativem Olivenöl extra auf menschliche Darmkrebszelllinien in vitro. Sie berichteten, dass der Gesamtpolyphenolgehalt der EVOOs, die von Unternehmen aus der Toskana und Ligurien geliefert wurden, 12.69 bzw. 8.43 Milligramm pro Milliliter betrug. Hydroxytyrosol, Secoiridoide und Lignane waren die wichtigsten Phenolextrakte, die in diesen EVOOs identifiziert wurden.
Die Phenolextrakte wurden an menschlichen Dickdarmkrebs-Zelllinien getestet, die so konstruiert waren, dass sie den Östrogenrezeptor β überexprimieren. Die Autoren berichteten, dass die EVOO-Extrakte mit östrogenabhängigen Signalen für das Wachstum von kolorektalen Krebszellen wechselwirkten und somit eine antiproliferative Wirkung auf sie ausübten. EVOO-Extrakte regulierten auch die Expression mehrerer Gene, einschließlich BAG-1, was zu einer Hemmung des Zellwachstums führte.
Die Forscher planen weitere Studien, um die Rolle von EVOO-Extrakten bei der Eindämmung des Wachstums von Darmkrebs über den Östrogenrezeptor-β-Stoffwechselweg zu untersuchen.
Darmkrebs ist laut dem Center for Disease Control and Prevention die dritthäufigste Krebsart und die zweithäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle in den USA.
Diese neuesten Erkenntnisse ergänzen die gesundheitliche Vorteile einer mediterranen Ernährung, das viele krebsschützende Komponenten enthält, da es eine Ernährung ist, die reich an Obst, Gemüse, Olivenöl, Meeresfrüchten, Vollkornprodukten und Wein ist.
Weitere Artikel zu: Krebsprävention, virgen extra Olivenöl, der Knochen und des Bewegungsapparates
November 3, 2021
Die meisten Präfixe, die an "Olivenöl" angehängt werden, sind bedeutungslos. Die wenigen, die wirklich wichtig sind, werden im Folgenden beschrieben.
Februar 11, 2022
Forscher führen Fertigation in andalusischen Olivenhainen ein
Das Verfahren wurde als nachhaltiger Weg für Landwirte gelobt, ihre Olivenbäume präzise und mit recyceltem Wasser zu düngen und zu bewässern.
15. September 2021
EVOO zur Verwendung in Kosmetika erhält in Italien eine Steuererleichterung
Die italienische Finanzbehörde stellte klar, dass natives Olivenöl extra einer reduzierten Mehrwertsteuer unterliegt, auch wenn es nicht zum Verzehr bestimmt ist.
Dezember 17, 2021
Griechen verbrauchen weniger natives Olivenöl extra
Die Griechen gehören zu den größten Pro-Kopf-Verbrauchern von Olivenöl weltweit, haben aber bei der höchsten Qualität zurückgefahren.
August 11, 2021
MedDiet in Verbindung mit der Vorbeugung oder Verzögerung von degenerativen Augenerkrankungen
Eine neue Studie ergab, dass eine an Antioxidantien reiche Ernährung dazu beitrug, das Einsetzen der altersbedingten Makuladegeneration zu verhindern oder zu verzögern.
März 25, 2022
Die Aromen von nativem Olivenöl extra
Unzählige Faktoren beeinflussen den Geschmack von nativen Olivenölen extra. Verständnis der basics kann zu befriedigenden Ergebnissen führen.
August 2, 2021
Forscher suchen nach einem besseren Verständnis der Olivensteinfruchtentwicklung
Durch die Untersuchung der molekularen und physiologischen Profile der Steinfrüchte während der Entwicklungsphase hoffen die Forscher, die Olivenöl- und Tafelolivenproduktion zu optimieren.
15. September 2021
Steigende globale Temperaturen gefährden immer mehr Menschen durch eine Vielzahl von Krankheiten, die von Tropen- und Zoonosekrankheiten bis hin zu Luftverschmutzung reichen.