Eine neue Studie in Großbritannien legt nahe, dass die mediterrane Ernährung Frauen über 40 besonders vor Schlaganfällen schützt, unabhängig davon, ob sie eine Hormonersatztherapie erhalten oder in den Wechseljahren gelitten haben.
Das Befolgen der nährstoffreichen Mittelmeerdiät (MedDiet) kann das Schlaganfallrisiko senken, insbesondere bei Frauen. Eine der größten und am längsten laufenden Studien zu diesem Thema ergab, dass der Ernährungsplan mit einer um 22 Prozent geringeren Inzidenz bei Frauen über 40 Jahren verbunden war.
Es ist unklar, warum wir Unterschiede zwischen Frauen und Männern festgestellt haben, aber es könnte sein, dass Bestandteile der Ernährung Männer anders beeinflussen als Frauen.- Ailsa Welch, Universität von East Anglia
Laut den Forschern verursachen Schlaganfälle jedes Jahr weltweit 6.34 Millionen Todesfälle. 90 Prozent der Fälle sind jedoch durch Änderungen des Lebensstils vermeidbar, zu denen auch eine gesunde Ernährung gehört. Anstelle des Schutzes, der von einem einzelnen Lebensmittel ausgeht, ist dies wahrscheinlich auf synergistische Effekte von Komponenten in der gesamten Ernährung zurückzuführen, sagten sie.
Schlüsselelemente des MedDiet sind großzügige Mengen an Obst, Gemüse, Olivenöl, Bohnen, Vollkornprodukten, Nüssen, Fisch und Kartoffeln. Der Ernährungsplan sieht auch einen geringeren Verbrauch von Milchprodukten, Zucker und Fleisch vor.
Wissenschaftler der Universitäten Aberdeen, East Anglia und Cambridge arbeiteten bei der Forschung zusammen. Die Teilnehmer waren 23,232 Erwachsene zwischen 40 und 77 Jahren, die an der EPIC-Norfolk-Studie teilnahmen. 17 Jahre lang überwachte das Forscherteam die Ernährung der Personen und verglich das Schlaganfallrisiko derjenigen, die sich eng an das MedDiet hielten, mit denen, die es nicht befolgten.
Siehe auch:Artikel zur MittelmeerdiätDaten zeigten Die Teilnehmer, die der MedDiet am nächsten folgten, erlebten einen verringerten Beginn des Schlaganfalls. Die Reduktion betrug 22 Prozent bei Frauen, 17 Prozent bei allen Erwachsenen und 6 Prozent bei Männern. Die Forscher stellten fest, dass der geringere Nutzen bei Männern zufällig sein könnte, sodass er nicht als signifikant angesehen wurde.
"Es ist unklar, warum wir Unterschiede zwischen Frauen und Männern festgestellt haben, aber es kann sein, dass Komponenten der Ernährung Männer anders beeinflussen als Frauen “, sagte Ailsa Welch, Hauptautorin der University of East Anglia, Großbritannien. "Wir sind uns auch bewusst, dass verschiedene Arten von Schlaganfällen zwischen den Geschlechtern unterschiedlich sein können. Unsere Studie war zu klein, um dies zu testen, aber beide Möglichkeiten sollten in Zukunft weiter untersucht werden. “
Darüber hinaus hatten Teilnehmer mit einem hohen Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis, die die MedDiet bis zu einem gewissen Grad verfolgten, ein um 13 Prozent reduziertes Schlaganfallrisiko. Der Vorteil schien Erwachsene mit einem geringen Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis einzuschließen, obwohl die Möglichkeit, dass dies zufällig war, nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Forscher stellten fest, dass die Ergebnisse zwar auf den offensichtlichen Nutzen bei Frauen zurückzuführen sind, jedoch Auswirkungen auf die Schlaganfallprävention bei beiden Geschlechtern haben. Die Studie wurde im Journal der American Heart Association veröffentlicht Schlaganfall.
In einem Interview mit Olive Oil TimesDer Biochemiker Barry Sears, Autor der Buchreihe Zone Diet, erklärte, wie die Ernährung mit dem Schutz vor Schlaganfällen zusammenhängt.
"Die Schlaganfallprävention ist eine Folge der Verringerung der Entzündung, die zur Gerinnselbildung im Gehirnkreislauf führt und einen ischämischen Schlaganfall verursacht. Es ist auch auf die abnehmende Hypertonie zurückzuführen, die zu einem Platzen der Hirnarterien führt, die den Kreislauf des Gehirns versorgen und einen hämorrhagischen Schlaganfall verursachen “, sagte er.
"Ein echtes MedDiet ist eine entzündungshemmende Diät, die die Gerinnselbildung reduziert und den Blutdruck senkt. “
Weitere Artikel zu: der Knochen und des Bewegungsapparates, Mittelmeer-Diät, Frauengesundheit
Dezember 17, 2021
So befolgen Sie die Mittelmeerdiät und genießen ihre gesundheitlichen Vorteile
Die mediterrane Ernährung ist berühmt für ihre gesundheitlichen Vorteile, aber viele Menschen sind sich nicht sicher, was sie ist oder wie sie sie befolgen soll.
November 30, 2021
Sogar eine nicht-biologische Mittelmeerdiät ist besser als die westliche, sagt Oldways
Untersuchungen über die Auswirkungen des Verzehrs nicht-biologischer Lebensmittel haben viele zu der Meldung geführt, dass eine mediterrane Ernährung möglicherweise nicht immer gesünder ist als eine westliche. Einige Experten sind anderer Meinung.
Februar 23, 2022
Das Braten in nativem Olivenöl fügt gesunde Verbindungen hinzu, finden Forscher
Neue Forschungsergebnisse zeigen die Übertragung der gesunden Pflanzensterole und Tocopherole des Olivenöls auf frittierte Lebensmittel.
Dezember 22, 2021
Rob McGavin sagte, die Branche müsse zusammenarbeiten, um langfristig erfolgreich zu sein, von technologiebasierten Lösungen bis hin zur Betonung der gesundheitlichen Vorteile von nativem Olivenöl extra.
Dezember 7, 2021
Pflanzliche Ernährung in Verbindung mit viel geringeren Treibhausgasemissionen, Studienergebnisse
Menschen, die die Ernährungsrichtlinien der Weltgesundheitsorganisation für die Aufnahme von Fetten, Kohlenhydraten und Natrium befolgen, sind für weniger Emissionen verantwortlich.
Februar 21, 2022
Italienische Politiker verurteilen Nutri-Score als Gegensatz zu MedDiet
Der italienische Außenminister versuchte, bei einer Reihe von Veranstaltungen die Einführung der Nutrinform-Batterie in Europa zu fördern. Der Gründer von Nutri-Score antwortet, dass die Kritik fehlgeleitet sei.
März 16, 2022
Griechen folgen einer hybriden Mittelmeerdiät, finden Forscher
Die Griechen halten sich meistens an die Standards der Ernährung und fügen rotes Fleisch und Snacks hinzu.
8. September 2021
Die Befolgung der Mittelmeerdiät war bei depressiven Patienten mit der normalen Entwicklung eines wichtigen Teils des Nervensystems verbunden.