Kürzlich veröffentlichte Forschungsergebnisse in Current Developments in Nutrition bestätigten, dass sich erhebliche Vorteile aus der Einhaltung von ergeben könnten Mittelmeer-Diät während der Schwangerschaft. Es fand auch heraus, wie eine solche Wahl die Gesundheitsergebnisse bei kleinen Kindern verschiedener Ethnien verbessern könnte.
Laut der Studie kann die Umstellung auf die Mittelmeerdiät während der Schwangerschaft die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die Mutter eine depressive Verstimmung oder Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft entwickelt. Darüber hinaus könnte die Mittelmeerdiät auch einschränken Fettleibigkeit in Kindern.
Das Ziel des Projekts war es zu untersuchen, wie sich die Mittelmeerdiät auf damit verbundene psychosoziale und physiologische Stressoren auswirken könnte Schwangerschaft. Diese verursachen oft entzündliche Zustände das könnte zukünftige Gesundheitsprobleme für Mutter und Kind schaffen.
Siehe auch:GesundheitsnachrichtenDie Autoren des Papiers verwendeten eine Probe der US-Bevölkerung um die berichteten gesundheitlichen Vorteile der zu untersuchen Mittelmeer-Diät in Mittelmeer- und Nicht-Mittelmeerländern.
"Insbesondere ein mediterranes Ernährungsmuster wurde mit einer Reihe positiver gesundheitlicher Folgen in Verbindung gebracht, darunter ein geringeres Maß an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebsund Entzündungen und eine längere Lebensdauer“, schrieben sie.
Die Forscher erklärten, dass etwa jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter darunter leidet Depression, wenn 29 Prozent der gebärfähigen Frauen beleibt sind. Diese Zustände wurden mit Fettleibigkeit bei Kindern, neurologischen Entwicklungsproblemen bei Kindern und chronischen Krankheiten für Mutter und Kind im späteren Leben in Verbindung gebracht.
An der Studie nahmen 929 Mutter-Kind-Dyaden aus der Newborn Epigenetic Study (NEST), einer prospektiven Kohortenstudie, teil. Die Epigenetik untersucht die Wechselwirkung von Genexpressionen mit der Umwelt und dem Verhalten eines Menschen. Den NEST-Teilnehmern wurden Fragebögen zur Lebensmittelhäufigkeit vorgelegt, um ihre Häufigkeit zu beurteilen dietäre Gewohnheiten und die Korrelation zwischen diesen Gewohnheiten und Gesundheitsergebnissen.
Die Forscher stellten fest, dass andere auf NEST basierende Studien gezeigt haben, dass mütterliche Ernährungsgewohnheiten das Verhalten der Nachkommen bis zu 24 Monate nach der Geburt beeinflussen und auf einen Zusammenhang mit epigenetischen Mechanismen hindeuten.
"Unser Ziel war es, die Beziehungen zwischen der mütterlichen Einhaltung der Mittelmeerdiät (MDA) und den Ergebnissen von Mutter und Nachkommen während des ersten Lebensjahrzehnts bei Afroamerikanern, Hispanics und Weißen zu bewerten“, schrieben die Wissenschaftler.
"Da rassische/ethnische Unterschiede in den interessierenden Ergebnissen bestehen, haben wir Assoziationen mit bewertet Diät nach Rassen“, fügten sie hinzu und deuteten auf die vielen Ermittlungsfäden hin. Die Forscher untersuchten das Auftreten von Depressionen, Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft und Gewichtszunahme während der Schwangerschaft bei den Müttern. Gewicht bei der Geburt und Gewichtszunahme in der frühen Kindheit waren die von den Kindern gesammelten Daten.
Von den 929 Dyaden waren die 341 schwarzen/afroamerikanischen und 225 hispanischen Frauen im Durchschnitt jünger als die 317 weißen Teilnehmer. Die schwarzen/afroamerikanischen und hispanischen Frauen waren auch eher vor der Schwangerschaft fettleibig.
"Die Prävalenz depressiver Symptome betrug insgesamt 26 Prozent, und schwarze/afroamerikanische Frauen berichteten ebenfalls über ein höheres Maß an Depressionen depressive Symptome als weiße und hispanische Frauen“, stellten die Forscher in ihren Ergebnissen fest.
Ungefähr 49 Prozent der Stichprobe nahmen während der Schwangerschaft mehr Gewicht zu als empfohlen.
Dennoch fanden die Forscher heraus, dass die Einhaltung einer Mittelmeerdiät mit einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft verbunden war, auch wenn dies die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft nicht zu beeinflussen schien. Unter den verschiedenen Ethnien genossen hispanische Frauen am meisten Schutzwirkung der Mittelmeerdiät gegen Depressionen. Für alle Frauen führte eine bessere Einhaltung der Mittelmeerdiät zu besseren Ergebnissen.
Die Autoren der Studie stellten fest, dass ihre Ergebnisse positive Zusammenhänge zwischen der Einhaltung der Mittelmeerdiät von der Empfängnis an und einem geringeren Gewicht vor der Schwangerschaft, geringeren Depressionen und einem verbesserten Verhältnis von Gewicht zu Größe bei Kindern zwischen drei und acht Jahren zeigten. Solche Effekte variieren jedoch erheblich zwischen den Ethnien beteiligt.
"Diese Daten stützen Daten aus europäischen klinischen Studien, die darauf hindeuten, dass eine Ernährung im mediterranen Stil möglicherweise ein wirksames Mittel zur Vorbeugung nachteiliger pränataler und früher postnataler Folgen für Mütter und Nachkommen ist, einschließlich pränataler depressiver Verstimmung und Fettleibigkeit bei Kindern, von denen Schwarze/Afroamerikaner überproportional betroffen sind. In unserer Studie unterschied sich der MDA stark nach Rasse/Ethnie, wobei nicht-hispanische weiße Mütter den höchsten MDA und nicht-hispanische schwarze Mütter den niedrigsten MDA meldeten. Die starken Unterschiede in der MDA nach Rasse/Ethnizität zeigen die Notwendigkeit von Interventionen zur Unterstützung einer gesunden Ernährung unter farbigen Bevölkerungsgruppen in den Vereinigten Staaten“, schrieben die Forscher.
In ihrer Schlussfolgerung schrieben die Wissenschaftler, wie die Einhaltung einer Mittelmeerdiät von den frühesten Stadien der Schwangerschaft an "scheint psychosoziale und physiologische gesundheitliche Vorteile für Mütter und ihre ungeborenen Kinder zu vermitteln, obwohl rassische/ethnische Unterschiede bei der Nahrungsaufnahme bestehen. Die rassischen/ethnischen Unterschiede in Ernährungsmuster wurzeln in Ungerechtigkeiten in Bezug auf die sozialen Determinanten von Gesundheit.“ Sie forderten auch umfangreichere Studien, die breitere, heterogenere Stichproben der Bevölkerung abdecken.
"Angesichts der vielen Vorteile der Einhaltung eines mediterranen Ernährungsmusters sind Interventionen erforderlich, die sich mit diesen Problemen befassen, zusätzlich zu Studien zu Mechanismen und rassischen/ethnischen Unterschieden bei den Ergebnissen“, schlossen sie.
Weitere Artikel zu: Gesundheit der Kinder, Diät, der Knochen und des Bewegungsapparates
6. September 2023
In Australien kostet die Mittelmeerdiät laut Studie weniger als Alternativen
Forscher fanden heraus, dass Australier durch die Einhaltung der Mittelmeerdiät 28 australische Dollar pro Woche sparen könnten.
März 27, 2023
Med-Diät wirksamer bei der Prävention von Fettleibigkeit als andere Diäten, Studienergebnisse
Die Literaturrecherche ergab, dass die Geselligkeit der Mittelmeerdiät und ihr Fokus auf den Verzehr gesunder Fette dazu beitragen, dass sie effektiver ist als fettarme Diäten.
Dezember 14, 2022
Med Diet könnte pränatale Stressfaktoren reduzieren und die Gesundheit von Kindern verbessern
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Mittelmeerdiät Entzündungen, Fettleibigkeit und chronische Krankheiten bei schwangeren Müttern und ihren Kindern erheblich reduzieren könnte.
März 23, 2023
Med-Diät-Einhaltung im Zusammenhang mit geringerem Demenzrisiko
Eine langfristige, groß angelegte Kohortenstudie im Vereinigten Königreich ergab, dass Personen, die sich an die mediterrane Ernährung halten, ein um 23 Prozent geringeres Risiko für Demenz haben.
April 24, 2023
Nur fünfzehn Prozent der Amerikaner sind mit den gesundheitlichen Vorteilen der mediterranen Ernährung vertraut, wie eine Umfrage der Cleveland Clinic ergab.
Oktober 31, 2022
Neue Forschung findet keinen Zusammenhang zwischen Ernährung und reduziertem Demenzrisiko
Die Studie fand keinen Zusammenhang zwischen der Einhaltung einer modifizierten Mittelmeerdiät und einer geringeren Demenzinzidenz. Dennoch wiesen die Forscher darauf hin, dass die Ernährung wahrscheinlich ein Faktor unter vielen bleibt.
Dezember 8, 2022
Forscher untersuchen die Rolle bestimmter Polyphenole bei der Behandlung von Fettleibigkeit
Polyphenole wurden mit signifikanten Reduktionen bei drei Maßnahmen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht.
Oktober 24, 2022
Forscher überprüfen die Vorteile der mediterranen Ernährung zur Reduzierung von Fettleibigkeit
Nach einer umfassenden Durchsicht der wissenschaftlichen Literatur stellten die Forscher fest, dass die Einhaltung der Mittelmeerdiät viele Vorteile für übergewichtige Menschen und Personen mit einem Risiko für Fettleibigkeit bringt.