Möchten Sie eine bessere Lebensqualität haben? Versuchen Sie, die Mittelmeerdiät zu befolgen.
Laut spanischen Forschern der Universität Las Palmas auf Gran Canaria und der Universität Navarra ist die Einhaltung einer mediterranen Ernährung, die reich an Olivenöl, Obst, Gemüse und Fisch ist, mit einer besseren geistigen und körperlichen Gesundheit verbunden.
Die Forscher analysierten Informationen von 11,000 Hochschulabsolventen, die am SUN-Projekt (Seguimiento Universidad de Navarra) teilgenommen hatten, einer laufenden Kohortenstudie, die unter anderem durchgeführt wurde, um diätetische Determinanten von Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit und koronarer Herzkrankheit zu identifizieren.
Für die Studie, die im European Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, verwendeten die Forscher einen Fragebogen zur Häufigkeit von Lebensmitteln und andere Umfragen, um die selbst wahrgenommene Lebensqualität zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass je genauer die Teilnehmer die Mittelmeerdiät befolgten, desto höher die Punktzahl bei den Fragebögen zur Lebensqualität in Bezug auf das körperliche und geistige Wohlbefinden war.
Die Forscher stellen fest, dass es zahlreiche Studien gibt, die zeigen, dass die mediterrane Ernährung nicht nur vor chronischen Krankheiten schützt, indem sie den Entzündungsstatus senkt, sondern auch Einzelpersonen, die bereits an diesen Krankheiten leiden, eine bessere Kontrolle bietet. Und sie fügen hinzu, dass es viele Studien gibt, die die mediterrane Ernährung auch mit einem besseren psychischen Gesundheitszustand in Verbindung bringen.
Obwohl wir wissen, dass Olivenöl, einer der Hauptbestandteile der mediterranen Ernährung, auch mit einer verbesserten körperlichen und geistigen Gesundheit in Verbindung gebracht wurde, ist zu beachten, dass Ernährungsepidemiologen sich jetzt auf Ernährungsgewohnheiten konzentrieren und nicht auf einzelne Lebensmittel oder Bestandteile wie diese Komponenten miteinander interagieren.
Weitere Artikel zu: Mittelmeer-Diät, der Knochen und des Bewegungsapparates, Herzkrankheit
22. September 2022
Die Landwirtschafts- und Wissenschaftsminister sagten mehr Mittel für die Forschung zu und kündigten Ambitionen an, Spanien zu einem führenden globalen Lebensmittelwissenschaftszentrum zu machen.
Oktober 12, 2022
Studie: Med-Diät-Einhaltung in Verbindung mit Unterdarmentzündung
Die Forscher stellten die Theorie auf, dass ballaststoffreiche Lebensmittel, die mit MedDiet in Verbindung gebracht werden, einen ökologischen Vorteil für das Gedeihen bestimmter Mikroben schaffen und zu einem geringeren Entzündungsniveau beitragen.
Dezember 14, 2022
Med Diet könnte pränatale Stressfaktoren reduzieren und die Gesundheit von Kindern verbessern
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Mittelmeerdiät Entzündungen, Fettleibigkeit und chronische Krankheiten bei schwangeren Müttern und ihren Kindern erheblich reduzieren könnte.
Dezember 8, 2022
Forscher untersuchen die Rolle bestimmter Polyphenole bei der Behandlung von Fettleibigkeit
Polyphenole wurden mit signifikanten Reduktionen bei drei Maßnahmen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht.
Oktober 6, 2022
Biden Administration plant Überarbeitung der Nährwertkennzeichnung
Neue Richtlinien der US-amerikanischen Food and Drug Administration konzentrieren sich auf allgemeine Ernährungsmuster statt auf spezifische Makro- und Mikronährstoffe.
Januar 17, 2023
Olivenbäume bekämpfen Luftverschmutzung, neue Forschungsergebnisse
VegPM, ein toskanisches Forschungsprojekt, beweist, dass bestimmte Baumarten die Luftverschmutzung durch Feinstaub (PM) bekämpfen und die Luftqualität in städtischen Umgebungen verbessern können.
März 14, 2023
Mediterrane Ernährung und Bewegung verbessern das Arbeitsgedächtnis bei jungen Studenten
Die Einhaltung der mediterranen Ernährung und körperlicher Aktivität wurde in einer kürzlich durchgeführten Studie mit einem verbesserten Arbeitsgedächtnis bei Kindern im Schulalter in Verbindung gebracht.
Oktober 31, 2022
Neue Forschung findet keinen Zusammenhang zwischen Ernährung und reduziertem Demenzrisiko
Die Studie fand keinen Zusammenhang zwischen der Einhaltung einer modifizierten Mittelmeerdiät und einer geringeren Demenzinzidenz. Dennoch wiesen die Forscher darauf hin, dass die Ernährung wahrscheinlich ein Faktor unter vielen bleibt.