Eine neue Studie legt nahe, dass eine mediterrane Ernährung mit reichlich Olivenöl das Risiko eines Brustkrebsrückfalls im Vergleich zu einer normalen Ernährung verringern kann.
Laut Forschern ist die Ernährung zwar nicht der einzige Risikofaktor, aber einer der Hauptfaktoren für die Auslösung von Krebs, einschließlich Brustkrebs. Neue vorläufige Ergebnisse zeigen nun, dass die Ernährung auch einen Rückfall von Brustkrebs verhindern könnte.
Das vollständige Papier wurde jedoch noch nicht veröffentlicht. Vorläufige Ergebnisse einer Fall-Kontroll-Studie, veröffentlicht in der Annals of OncologyDarunter waren 307 Frauen, bei denen Brustkrebs diagnostiziert und die in der Abteilung für Onkologie-Hämatologie des Krankenhauses von Piacenza (Italien) behandelt wurden. Nach der Behandlung von Brustkrebs hatten die Teilnehmer die Wahl, ihre normale Ernährung zu befolgen oder zusätzliche Ernährungsempfehlungen zu akzeptieren, um das Risiko eines Brustkrebsrückfalls zu verringern.
Siehe auch:Olivenöl und Frauengesundheit
Die beiden diätetischen Interventionen waren daher eine normale Diät oder eine Mittelmeer-Diät (MedDiet). Das MedDiet bestand aus einer hohen Aufnahme von Obst (3 Stück pro Tag), Gemüse (4 Portionen pro Tag), Fisch (4 oder mehr Portionen pro Woche), Vollkornprodukten (ein Portionstag) und der Aufnahme von großzügigen Mengen nativem Olivenöl extra (EVOO). Die Frauen konnten auch ein alkoholisches Getränk pro Tag konsumieren. Die normale Ernährung bestand aus dem, was die Teilnehmer gegessen hatten, und es wurden Ratschläge zu einer gesunden Ernährung von einem Ernährungsberater hinzugefügt. Es gab 199 Teilnehmer in der normalen Diätgruppe und 108 in der MedDiet-Gruppe.
Eine eingehende Blutprobe wurde von den Teilnehmern entnommen, um Glukose, Cholesterin, verschiedene Vitamine, Mineralien und Hormone, Entzündungsmarker und Metaboliten zu bestimmen. Sie mussten Fragebögen zur Lebensqualität und körperlichen Aktivität ausfüllen.
Die Ergebnisse nach dem vorläufigen Follow-up von 3 Jahren zeigen, dass MedDiet das Risiko eines erneuten Auftretens von Krebs verringert hat. In der normalen Diätgruppe fielen insgesamt 11 Teilnehmer zurück, während in der MedDiet-Gruppe kein Rückfall oder Rezidiv beobachtet wurde. Aufgrund der Ergebnisse der Vitaminwerte im Bluttest, die bei den Teilnehmern nach der MedDiet einen höheren Gehalt an B-Carotin und Pro-Vitamin A zeigten, waren die Forscher sehr neugierig, welche Auswirkungen diese Ergebnisse darauf hindeuten könnten, dass die Ernährung tatsächlich einen großen Einfluss hat Einfluss auf die Aktivierung und Reaktivierung von Krebs.
Solche Ergebnisse sind nicht auf diese neuen vorläufigen Ergebnisse als Studie beschränkt vor kurzem veröffentlicht In der JAMA Internal Medicine wurden auf der Grundlage von Daten, die im Rahmen der Predimed-Studie durchgeführt wurden, 4,282 Frauen nach der Menopause mit drei verschiedenen diätetischen Interventionen untersucht und festgestellt, dass das Risiko für invasiven Brustkrebs bei denjenigen, die ein mit EVOO ergänztes MedDiet konsumierten, um 68 Prozent gesenkt wurde. während es keine solchen Effekte für ein MedDiet mit Nüssen oder einer fettarmen Diät gab. Diese Studie ergab, dass die Vorteile auf eine erhöhte EVOO-Aufnahme zurückzuführen sind, wobei jeweils 5 Prozent der durch EVOO verbrauchten Kalorien das Risiko für invasiven Brustkrebs um etwa 28 Prozent senken.
Obwohl es zu früh ist, um zu diesem Zeitpunkt endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen, haben die vorläufigen Erkenntnisse die Frage aufgeworfen, welche Ernährungsempfehlungen krebskranken oder vor allem krebskranken Menschen empfohlen werden sollten. Längere Studien mit mehr Teilnehmern sind jetzt erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Weitere Artikel zu: Brustkrebs, Krebsprävention, der Knochen und des Bewegungsapparates
November 27, 2023
Mittelmeerdiät während der Schwangerschaft verbessert die neurologische Entwicklung des Säuglings
Zweijährige Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft die Mittelmeerdiät befolgten oder Stress reduzierten, wiesen bessere Ergebnisse in kognitiven und sozial-emotionalen Bereichen auf.
Dezember 14, 2022
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Mittelmeerdiät Entzündungen, Fettleibigkeit und chronische Krankheiten bei schwangeren Müttern und ihren Kindern erheblich reduzieren könnte.
Juli 13, 2023
Der Konsum von Oleuropein kann die Auswirkungen des Alterns auf Muskelschwund abmildern
Neue Forschungsergebnisse sollen zeigen, dass ältere Mäuse, die eine Nahrung zu sich nahmen, die mit Olivenblattextrakt, der reich an Oleuropein ist, ergänzt wurden, die Muskelmasse steigerten.
Oktober 26, 2023
Forschung zeigt die Rolle von Polyphenolen bei der Hemmung der Krebsmetastasierung
Spanische Wissenschaftler untersuchten die Rolle von Oleocanthal und Oleacein bei der Modulation der Angiogenese, die in direktem Zusammenhang mit dem Fortschreiten verschiedener Tumorarten steht.
28. September 2023
Bei In-vitro-Experimenten wurde festgestellt, dass Hydroxytyrosol, ein bekanntes Olivenölpolyphenol, auf ein Protein abzielt, das an der Reproduktion von Krebszellen beteiligt ist.
Dezember 12, 2022
Übermäßige Natriumaufnahme im Zusammenhang mit höherem Stress bei Mäusen
Forscher untersuchten die Auswirkungen einer hohen Salzaufnahme auf die kognitive Funktion bei Mäusen. Gesundheitsexperten empfehlen eine mediterrane Ernährung, um den Salzkonsum zu reduzieren.
Februar 6, 2023
Studie zeigt die Rolle von Phenolen in der Frühschwangerschaft
Die Forscher demonstrierten die antioxidativen Wirkungen von Oleuropein auf Zellen, die während der ersten Phase der Schwangerschaft ohne Nebenwirkungen gebildet wurden.
Jun. 19, 2023
Pandolea feiert sein 20-jähriges Jubiläum in Rom
Die gemeinnützige Organisation, die sich auf die Gesundheit und Nachhaltigkeit von Frauen konzentriert, feierte das Jubiläum mit einer Preisverleihung und startete ein neues Projekt.