Kurznachrichten
Jüngste Forschungsergebnisse bestätigen, dass Phenole in nativem Olivenöl extra der Hautalterung entgegenwirken können. Zwei spezifische Verbindungen zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung von Hautalterungserscheinungen bei älteren Menschen. Eine Studie ergab, dass eine Hautpflegelösung mit Oleocanthal und Oleacein die Faltenbildung bei Männern und Frauen im Alter von 20 bis 79 Jahren deutlich reduzierte. Dies unterstreicht die potenziellen Vorteile der Verwendung von Polyphenolen aus Olivenöl in Anti-Aging-Hautpflegeprodukten und Diäten wie der Mittelmeerdiät.
Neuere Forschungen haben bestätigt, dass die Phenole in Natives Olivenöl extra hat möglicherweise ein erhebliches Potenzial zur Milderung der Auswirkungen der Hautalterung.
Gemäß einer Krepppapier In der Fachzeitschrift Medicina veröffentlicht, zwei bioaktive Polyphenole, Oleacein und Oleocanthal, haben sich als wirksam bei der Reduzierung einiger der sichtbarsten Zeichen der Alterung bei älteren Erwachsenen erwiesen.
Während natives Olivenöl extra Dutzende von Phenolen enthält, konzentrierten sich die Forscher auf diese beiden Verbindungen aufgrund ihrer vielversprechenden Wirkung auf die Hautgesundheit, insbesondere bei der Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs und der Förderung Wundheilung.
Siehe auch:GesundheitsnachrichtenDarüber hinaus sind diese beiden Phenole bekannt für ihre starkes entzündungshemmendes Mittel Eigenschaften, wie eine wachsende Zahl Studien belegen.
Im Rahmen der Studie wurden 55 Frauen und 15 Männern über einen Monat lang beide Wirkstoffe in einer Hautpflegelösung verabreicht. Die Teilnehmer wurden je nach Alter und Hautmorphotyp in Untergruppen unterteilt.
Bei randomisierten Einfachblindstudien, einer gängigen Methode in klinischen Studien, wissen nur die Forscher, welche Behandlung die Teilnehmer erhalten.
Zu Beginn der Studie wurden detaillierte Daten über die Teilnehmer erhoben, unter anderem zu Alter, Gewicht, Größe, Hauttyp, Krankheitsgeschichte, Medikamenteneinnahme sowie Rauch- und Alkoholgewohnheiten.
Die Teilnehmer wurden angewiesen, 30 Tage lang zweimal täglich ein einprozentiges Serum mit Oleocanthal und Oleacein aufzutragen. Hautdaten wurden zu Beginn der Studie, nach 15 Tagen und am Ende des Monats erhoben.
Die Forscher verwendeten das VISIA Skin Analysis System, eine weit verbreitete Plattform zur Bewertung von Hautbehandlungen, um die Verbesserungen bei der Hautalterung zu bewerten. Dieses System erfasst Informationen wie die gesamte Faltenfläche und die Faltenintensität.
Tiefe und oberflächliche Falten wurden zu Beginn, in der Mitte und am Ende der Studie beurteilt.
Die Ergebnisse zeigten eine durchschnittliche Reduzierung der Faltenanzahl um 23 Prozent bei allen Teilnehmern.
Sowohl bei Männern als auch bei Frauen zeigte das Serum kumulative Effekte, wobei die Forscher beobachteten, dass die Wirksamkeit der Behandlung im Verlauf der Studie zunahm.
Nach Angaben der Studienautoren ist die Wirksamkeit der beiden Verbindungen "steht im Einklang mit umfassenderen Forschungsarbeiten zu den gesundheitlichen Vorteilen von Polyphenolen für die Haut, einschließlich ihrer Fähigkeit, epidermale Barrieren zu durchdringen und mit Zellrezeptoren zu interagieren.“
"„Es wurde beobachtet, dass Polyphenole die strukturelle Organisation der Dermis verbessern, was entscheidend für ihre Barrierefunktion ist, und die Dicke und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen, was für die Erhaltung einer gesunden, gut funktionierenden Haut unabdingbar ist“, fügten die Forscher hinzu.
Die Ergebnisse waren bei Männern und Frauen jedoch unterschiedlich.
Insbesondere bei jüngeren Männern im Alter zwischen 20 und 44 Jahren verringerte sich die Faltenbildung um 52 Prozent, bei älteren Männern betrug sie 47 Prozent.
Bei Frauen im Alter zwischen 45 und 79 Jahren verringerte sich die Faltenanzahl um 34 Prozent, bei jüngeren Frauen betrug die Verringerung 26 Prozent.
"Unsere Studie zeigt, dass Oleocanthal und Oleacein die Faltenbildung sowohl bei Männern als auch bei Frauen deutlich reduzieren, insbesondere bei den 45- bis 79-Jährigen“, schreiben die Autoren.
Sie wiesen außerdem auf einige Einschränkungen hin, darunter die kurze Dauer der Studie, das Fehlen einer Langzeitnachbeobachtung und das Fehlen einer Placebo-Kontrollgruppe.
"Die in drei verschiedenen Zeitintervallen gesammelten Daten zeigen einen konsistenten Trend zur Faltenreduzierung. Die Gesamtergebnisse unterstützen jedoch die Verwendung von Polyphenolen aus nativem Olivenöl extra in Anti-Aging-Hautpflegeformeln“, schrieben sie und deuteten auf die Notwendigkeit umfassenderer und detaillierterer Studien hin.
Olivenöl wurde zur Hautpflege verwendet seit Tausenden von Jahren. Heute belegen immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen die Bedeutung der Verwendung von hochwertigem Olivenöl in der Hautpflege.
Diese Forschung untersucht die Verwendung von nativem Olivenöl extra in speziellen Hautpflegeprodukten und die langfristigen Anti-Aging-Effekte einer Ernährung, die reich an nativem Olivenöl extra ist, wie zum Beispiel die Mittelmeer-Diät.
Weitere Artikel zu: Oleocanthal, Olivenölforschung, Polyphenole
März 18, 2025
Untersuchung der Auswirkungen von Olivenöl auf das geistige Wohlbefinden
Die potenziellen Vorteile der Mittelmeerdiät für die psychische Gesundheit erfordern weitere Forschung, um die Wirkmechanismen zu identifizieren.
Dezember 16, 2024
Forscher untersuchen Olivenpulver als Lebensmittelzutat
Die Gefriertrocknung könnte die Lösung sein, um den Wert der weggeworfenen Früchte bei der Produktion von Tafeloliven zurückzugewinnen.
März 26, 2025
Forscher verwenden natives Olivenöl extra und ein geschütztes Nebenprodukt der Olivenölmühle, um mit Polyphenol angereicherte Cracker zu backen.
16. September 2024
University of California veröffentlicht Handbuch zum Olivenanbau für die Ölproduktion
Das Handbuch zur Olivenproduktion für Öl behandelt den Olivenanbau von der Anlage der Obstgärten bis zur Verarbeitung zur Mühle und enthält Kapitel, die von Experten auf jedem Gebiet verfasst wurden.
12. September 2024
Eine kohlenhydratarme Mittelmeerdiät hilft Diabetespatienten bei der Remission
Eine Überprüfung ergab, dass eine kohlenhydratarme Mittelmeerdiät bei der Remission von Patienten mit Typ-2-Diabetes wirksamer war als eine fettarme oder traditionelle Mittelmeerdiät.
Juli 10, 2024
Die positiven Auswirkungen von nativem Olivenöl extra auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstehen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verzehr von nativem Olivenöl extra zu einer besseren Herzgesundheit beiträgt.
18. September 2024
Projekt verwandelt Olivenabfälle in Superkondensatoren
Ein Forschungsprojekt in Spanien wurde abgeschlossen, nachdem ein wirksames Verfahren zur Wiederverwendung von Olivenabfällen für verschiedene industrielle Anwendungen entwickelt wurde.
Oktober 13, 2024
Einhaltung der Mittelmeerdiät mit geringerem Risiko für Vorhofflimmern verbunden
Eine aktuelle Studie beschreibt die Mittelmeerdiät als wirksame Präventionsstrategie gegen die Entstehung von Vorhofflimmern, möglicherweise aufgrund der enthaltenen Polyphenole.