Extra vergine Olivenölverbrauch hatte einen positiven Einfluss auf zwei Komorbiditäten der nichtalkoholischen Fettleber – Adipositas und Diabetes – bei Mäusen nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie.
Die Forscher fanden jedoch auch heraus, dass eine übermäßige Einnahme von nativem Olivenöl extra in einer fettreichen Ernährung die gleichen Leberschäden verursacht wie eine Ernährung mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten.
Zu unserer Überraschung verbesserte die Einnahme von nativem Olivenöl extra die durch fettreiche Ernährung verursachten Leberschäden nicht. Die Einnahme von nativem Olivenöl extra konnte jedoch das Körpergewicht und die Insulinresistenz verbessern.- Franz Martin und Robert Kleemann, Studienautoren
Die in Nature veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen verschiedener Arten von fettreicher Ernährung und einer fettarmen Ernährung auf die nichtalkoholische Fettlebererkrankung, eine Erkrankung, die häufig von often Fettleibigkeit und mit Insulinresistenz verbunden.
Das Vorliegen einer nichtalkoholischen Fettleber korreliert mit einem höheren Risiko für Schlaganfall, Diabetes und Herzkrankheit.
Siehe auch:Erteilen Sie dem Empfänger die Untersuchung der Auswirkungen von Polyphenolen auf die DNA-Funktion"Unsere Studie sollte die Mechanismen der positiven Auswirkungen der Aufnahme von nativem Olivenöl extra untersuchen “, so Franz Martín und Robert Kleemann, zwei Autoren der Studie Olive Oil Times.
"Wir haben die Zusammensetzung von nativem Olivenöl extra, hauptsächlich Sterole und Phenole, analysiert und anschließend die Auswirkungen einer fettreichen Ernährung mit nativem Olivenöl extra auf die Merkmale im Zusammenhang mit nichtalkoholischen Fettlebererkrankungen und Typ-2-Diabetes untersucht “, fügten die Forscher hinzu unter Bezugnahme auf Merkmale wie Körpergewicht, Plasma-Lipidprofil, Glukosehomöostase, Insulinsensitivität und histologische Marker für Leberschäden.
Die Studie untersuchte die Auswirkungen von fettreichen Diäten auf der Basis von Schmalz, Olivenöl extra vergine und Olivenöl extra vergine, angereichert mit Polyphenole gegen die Auswirkungen einer fettarmen Ernährung.
"Zu unserer Überraschung die extra natives Olivenölaufnahme hat sich nicht verbessert die Leberschäden, die durch fettreiche Ernährung verursacht werden“, sagten die beiden Forscher. "Daher gab es bei fettreichen Diäten auf der Basis von nativem Olivenöl extra keine relevanten Unterschiede bei den Leberschäden im Vergleich zu gesättigten Fetten bei fettreichen Diäten. “
"Die Aufnahme von nativem Olivenöl extra konnte jedoch das Körpergewicht und die Insulinresistenz verbessern “, fügten sie hinzu.
Laut den Forschern zeigt die Studie, dass ein übermäßiger Verzehr gesunder Öle über lange Zeiträume die Leber schädigen kann, da sich diese Öle in den Zellen ansammeln.
"Am Anfang können gesunde Öle Entzündungen reduzieren, aber wenn Sie hohe Mengen an 'Gute Fettsäuren in einer Zelle, diese Zelle wird dysfunktional, weil alle zellulären Prozesse aufgrund der bloßen physischen Überlastung mit Lipiden behindert werden “, sagten Martín und Kleemann.
Mit anderen Worten, erklärten die Forscher, "Wenn man selbst von gesunden Produkten zu viel isst, können sie langfristige nachteilige Auswirkungen haben. “
"Es ist extrem wichtig, mit Bewegung den Stoffwechsel aktivieren damit die aufgenommenen wertvollen Lipide vom Körper verarbeitet und verwertet werden“, ergänzten Martín und Kleemann. "Dann können die tatsächlichen gesundheitlichen Auswirkungen ungesättigter Lipide eine viel größere Rolle spielen, da sie, wenn sie als Triglyceride in Vesikeln gespeichert werden, keine bioaktiven gesundheitlichen Auswirkungen haben können. “
Die Studie zeigte auch, dass der Gehalt an Polyphenolen in den beiden Arten von fettreichen Diäten mit nativem Olivenöl extra keinen großen Einfluss auf das Ergebnis hatte.
Siehe auch:Tipps zur Auswahl von Olivenölen mit hohem Polyphenolgehalt"Wir haben gesehen, dass die Aufnahme eines nativen Olivenöls extra, das viel reicher an Polyphenolen ist, keinen Unterschied macht “, sagten Martín und Kleemann. "Der Effekt war ähnlich wie bei dem anderen nativen Olivenöl extra. “
"Der Grund könnte sein, dass natives Olivenöl extra bereits ausreichende Mengen an Polyphenolen enthält und mehr Polyphenole nichts hinzufügen “, fügten sie hinzu. "Daher ist mehr manchmal nicht besser.“
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass weder eine fettarme Diät noch eine fettreiche Diät auf Basis von nativem Olivenöl extra eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung besser verhindern können.
"Alle Beweise deuten jedoch darauf hin, dass der beste Weg zur Vorbeugung einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung eine normal kalorienreiche, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zusammen mit körperlicher Aktivität ist “, so Martín und Kleemann. "Bis heute gibt es keinen anderen Weg.“
"In Bezug auf das Problem der Insulinresistenz weisen unsere Daten aus dieser und anderen Studien auf die Tatsache hin, dass Olivenöl extra vergine eingenommen wird verbessert die Insulinsensitivität,“ fügten sie hinzu.
Durch den Vergleich der Auswirkungen verschiedener Diäten konnten die Forscher auch besser untersuchen, wie sich der Konsum von nativem Olivenöl extra auf die potenzielle Mutation der Lebergenexpression auswirkt.
"Die ständige Einnahme von nativem Olivenöl extra über lange Zeiträume beeinflusste die Expression von Genen, die an oxidativem Stress, Entzündungen, Fettstoffwechsel und Fibrose in der Leber beteiligt sind“, sagten Martín und Kleemann. "Das ist der Grund, warum Mäuseleber trotz der Zufuhr gesunder Fette die Schäden, die durch eine fettreiche hyperkalorische Ernährung verursacht wurden, nicht verbessern konnten.“
Die beiden Wissenschaftler betonten jedoch, dass diese Ergebnisse bei Mäusen gemacht wurden und nicht automatisch mit Menschen korreliert werden konnten. Der Grund dafür, sagten die Forscher, war, dass die Mäuse im Verhältnis zu ihrer Gesamtkalorienaufnahme weitaus größere Mengen an nativem Olivenöl extra und Polyphenolen zu sich nahmen, als es der Mensch von Natur aus tun würde.
"Wir glauben, dass Olivenöle, auch solche mit hohem Polyphenolgehalt, eines der vorteilhaftesten Verbraucheröle sind, die wir zur Verfügung haben“, sagten Martín und Kleemann. "Ein großer Unterschied zwischen allen Arten von Mausstudien und dem regulären menschlichen Olivenölkonsum besteht darin, dass die Mäuse jeden Tag das gleiche Futter bekommen.“
In Zukunft hoffen die Forscher, Olivenöl in alternativen Ernährungsplänen zu testen und diese mit anderen Verbraucherölen oder Nahrungsfetten zu vergleichen.
"Der wahre Vorteil des Verzehrs von Olivenöl kann die Fähigkeit sein, dysmetabolische oder entzündliche Prozesse, die durch andere Bestandteile der Ernährung wie Kohlenhydrate, Proteine, andere Öle usw. hervorgerufen werden, wiederherzustellen und zu löschen“, sagten Martín und Kleemann. "Aufgrund der Eigenschaften von Olivenöl ist zu erwarten, dass Olivenöl kann bei der Wiederherstellung des Dysmetabolismus stärker sein und damit verbundene Entzündungen im Vergleich zu anderen Verbraucherölen.“
Hinsichtlich der Wirkung von Polyphenolen sollte in zukünftigen Studien auch eine Ernährungsumstellung berücksichtigt werden.
"Die in unserer Studie beobachteten Effekte deuten darauf hin, dass die Aufnahme hoher Mengen an Polyphenolen bei jedem Bissen die körpereigenen endogenen Antioxidantiensysteme negativ beeinflussen kann“, so Martín und Kleemann. "Es ist möglich, dass die endogenen antioxidativen Systeme als Reaktion auf die ständige Aufnahme von Polyphenolen in relativ hohen Mengen herunterreguliert werden.“
"In zukünftigen Studien sollten wir versuchen, einen alternativen Verzehr dieser Nahrungsergänzungsmittel nachzuahmen, damit die antioxidativen Systeme des Körpers nicht träge werden und ebenfalls aktiv bleiben“, schlossen sie. "Daher sollten ernährungsphysiologische Antioxidantien und die Mechanismen des Körpers zusammenwirken und synergistisch wirken, anstatt sich gegenseitig zu ersetzen. “
Weitere Artikel zu: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, der Knochen und des Bewegungsapparates
Advertisement
Dezember 22, 2021
Rob McGavin sagte, die Branche müsse zusammenarbeiten, um langfristig erfolgreich zu sein, von technologiebasierten Lösungen bis hin zur Betonung der gesundheitlichen Vorteile von nativem Olivenöl extra.
15. September 2021
Wissenschaftler entwickeln in Italien gallertartiges Olivenöl extra vergine
Die Forscher sagten, dass das gelierte EVOO seine gesunden Eigenschaften in der halbfesten Form beibehielt und gesättigtes Fett in einer Reihe von kulinarischen Anwendungen ersetzen könnte.
Dezember 6, 2021
Studie: Traditionelle Olivenhaine absorbieren mehr Kohlenstoff als intensive Olivenhaine
Eine Studie der Universität Jaén zeigt, dass traditionelle Olivenhaine den Klimawandel direkt bekämpfen und weitaus weniger Umweltschäden verursachen als intensive Anbaumethoden.
Kann. 4, 2022
Argentinien wird voraussichtlich die vierte Olive Germplasm Bank des Olive Council beherbergen
Während eines kürzlichen Besuchs diskutierte das IOC auch über Technologietransfer, Produktionsverbesserungen und die Aufnahme der Sorte Arauco in den Weltkatalog der Olivensorten.
Dezember 20, 2021
Europäische Kommission kündigt öffentliche Konsultation zur Lebensmittelkennzeichnung an
Interessierte haben bis zum 7. März 2022 Zeit, daran teilzunehmen. Etwa ein Drittel der bereits veröffentlichten Kommentare stammen aus den vier wichtigsten Olivenöl produzierenden Ländern.
August 11, 2021
MedDiet in Verbindung mit der Vorbeugung oder Verzögerung von degenerativen Augenerkrankungen
Eine neue Studie ergab, dass eine an Antioxidantien reiche Ernährung dazu beitrug, das Einsetzen der altersbedingten Makuladegeneration zu verhindern oder zu verzögern.
Juli 19, 2021
Olivenöl wird immer häufiger in Tiernahrung verwendet
Wenn es in der richtigen Menge konsumiert wird, hat natives Olivenöl extra eine Reihe von Vorteilen für Katzen und Hunde.
Dezember 6, 2021
Archäologen versammeln sich online, um die Geschichte der Mittelmeerdiät zu feiern
Die mediterrane Ernährung reicht Jahrtausende zurück. Archäologen wollen sicherstellen, dass seine Geschichte immer erhalten bleibt.