Neuartige Technologie mit fliegenden Kameras bietet Hoffnung im Kampf gegen eine pathogene Bedrohung für Olivenbäume.
Untersuchungen haben ergeben, dass eine entfernte Bildgebungsmethode Obstgärten scannen und Olivenbäume lokalisieren kann, die mit einem gefährlichen Bakterium infiziert sind, bevor Symptome auftreten. Der Scan, der in einer Drohne oder einem Flugzeug ausgeführt wird, verfügt über spezielle Kameras, die subtile Änderungen der Blattfarbe erkennen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Dies könnte eine wichtige Hilfe bei der Eindämmung der Ausbreitung von Infektionen und der Rettung von Kultbäumen in Südeuropa sein.
Die Auswirkungen der bakteriellen Infektion können aus der Ferne erkannt werden, bevor sichtbare Symptome auftreten. Dies ermöglicht eine schnelle und genaue Kartierung von mit Xylella infizierten Olivenbäumen in den Zielobstgärten.- Peter North, Hauptautor
Xylella fastidiosa (Xf) ist ein gefährliches Bakterium, das in mehr als 350 Pflanzen Krankheiten verursachen kann. Der Erreger hat Ulmen-, Eichen-, Bergahorn-, Mandel- und Zitrusbäume infiziert, Olivenbäume sind jedoch besonders anfällig. Anzeichen in infizierten Olivenbäumen sind verbrannte Blätter sowie verdorrte Zweige und Zweige.
Während Xf Amerika in den letzten Jahren lange geplagt hat, hat es sich auf Asien und die europäischen Länder am Mittelmeer ausgeweitet. Es ist verantwortlich für die Zerstörung vieler Olivenhaine in der Region Apulien in Italien.
Der Erreger ist nicht heilbar. Das Keulen infizierter Bäume ist der einzige Weg, um die Ausbreitung auf gesunde Bäume zu stoppen. Das Problem ist, dass Bäume, sobald sie infiziert sind, bis zu einem Jahr lang keine Symptome zeigen können. Während dieser Zeit können gewöhnliche saftfressende Insekten die Infektion übertragen. Daher ist die Früherkennung für die Ausrottung von entscheidender Bedeutung.
In der Studie arbeitete Pablo Zarco-Tejada von der Europäischen Kommission mit Experten der Swansea University und anderen europäischen Institutionen zusammen. Sie setzten die Kameras in ein kleines Flugzeug, um Bilder von Obstgärten aufzunehmen, und testeten anschließend die Olivenbäume auf eine Infektion mit Xf.
"Unsere Studie ergab, dass die Auswirkungen der bakteriellen Infektion aus der Ferne erkannt werden können, bevor sichtbare Symptome auftreten, sodass Xylella-infizierte Olivenbäume schnell und genau auf den Zielobstgärten kartiert werden können “, sagte Co-Autor Peter North.
"Die Ausbreitung von Pflanzenkrankheiten wird voraussichtlich ein zunehmendes Problem des Klimawandels sein, auch für Großbritannien. Die internationale Zusammenarbeit ist für die Früherkennung, die Schadensbegrenzung und die Verhinderung der Ausbreitung von entscheidender Bedeutung. Diese Studie zeigt die Möglichkeit der Erkennung von Symptomen in einem frühen Stadium auf und kann für weit verbreitete Anwendungen an Drohnen und Flugzeuge angepasst werden “, sagte Co-Autor Rocio Hernandez-Clemente.
Da der Luft-Scan infizierte Olivenbäume mit einer Genauigkeit von mehr als 80 Prozent identifizierte, verspricht er eine wertvolle Hilfe für andere von Xf betroffene Pflanzen zu sein. Da der Erreger als tiefgreifende Bedrohung für Pflanzen auf der ganzen Welt angesehen wird, ist die Entdeckung der neuartigen Technik für Olivenbauern und andere Segmente der Landwirtschaft eine willkommene Neuigkeit. Es ist geplant, den Scan bald auf Mandelhainen in Spanien und Weinbergen auf Mallorca durchzuführen.
Die Studie wurde in der Zeitschrift Nature Plants veröffentlicht.
Weitere Artikel zu: Xylella fastidiosa
Dezember 9, 2022
Behörden in Apulien identifizieren neuen Ausbruch von Xylella Fastidiosa
Es wurde festgestellt, dass fast 120 Olivenbäume mit dem Bakterium infiziert waren. Die Behörden fanden auch Xylella fastidiosa in einer bisher unbekannten Wirtspflanze.
Januar 11, 2023
Neue Bemühungen zur Rettung von Xylella-betroffenen Olivenbäumen in Apulien
Die neue apulische Initiative bringt Olivenbauern, Farmbesitzer und Forscher zusammen, um Ostunis jahrhundertealte Olivenbäume vor Xylella fastidiosa zu retten.
Oktober 27, 2022
Xylella breitet sich in Apulien über die Pufferzonen hinaus aus
Der tödliche Krankheitserreger breitet sich weniger schnell aus, da neue Technologien auf den Markt kommen und die Überwachungsmöglichkeiten verbessern.
Oktober 6, 2022
Litauisches Unternehmen beantragt Patent für Medikament zur Vorbeugung von Xylella
Der Geschäftsführer von Quantum Satis Engineering sagte, die Behandlung würde die Bakterien in infizierten Bäumen abtöten und bei gesunden Bäumen vorbeugend wirken.
Jun. 2, 2022
Europas LIFE-Resilienzprojekt bietet Werkzeuge zur Eindämmung der Ausbreitung von Xylella
LIFE Resilience hat die Ergebnisse eines vierjährigen Projekts vorgestellt, um die Ausbreitung von Xyella fastidiosa zu stoppen und resistente Sorten zu identifizieren.
August 1, 2022
Das Eindämmungsprotokoll für Xylella Fastidiosa erweist sich in Apulien als wirksam
Haine, die dem Behandlungsprotokoll folgen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sind gesund und produzieren preisgekröntes Olivenöl.
Februar 2, 2023
In Portugal breitet sich die Xylella-Infektion auf mehr Arten aus
Das neueste Update des Landwirtschaftsministeriums skizziert ein sich verschlechterndes Szenario für Landwirte in Portugal und im nahe gelegenen Spanien.
Dezember 5, 2022
Erzeuger im von Xylella verwüsteten Apulien bewerten eine empfindliche Ernte
Landwirte, die das Pflanzenschutzprotokoll befolgt haben, ernten Oliven von Bäumen, bei denen die Infektion unter Kontrolle gebracht wurde.