Während viele Anbauer von mehr Regen und Rekordernten berichteten, ging es anderen weniger gut und sie sorgen sich um die Zukunft.
Wenn südafrikanische Produzenten mit der Ernte begonnen Ende Februar sollte die Rendite den Vorjahreswert nicht übertreffen.
Allerdings ist die Ernte 2021 ist jetzt auf dem Niveau von 2020, in dem 1.5 Millionen Liter natives Olivenöl extra produziert wurden, und einige nennen es eine Rekordernte.
Letztes Jahr war unsere Ernte aufgrund mehrerer schwieriger Umweltfaktoren ziemlich schlecht. Im Gegensatz dazu sind wir von den Ergebnissen in diesem Jahr überwältigt.- Precilla Steenkamp, Marketingleiterin, De Rustica Olive Oil Estate
Vittoria Jooste, Managerin der South African Olive Industry Association (SA Olive), schätzte ursprünglich den Ertrag auf 1.36 Millionen Liter, hat aber ihre Schätzung inzwischen revidiert.
„[Die Ernte] entspricht weitgehend der des letzten Jahres“, sagte sie Olive Oil Times. "Unsere aktuelle Schätzung für die Ernte 2021 liegt bei 1.6 Millionen Liter Olivenöl.“
Siehe auch:Großzügige Ernteerträge für südafrikanische Produzenten beim WeltwettbewerbJooste fügte hinzu, dass 113 native Olivenöle extra für die SA Olive Awards eingereicht wurden, die "ist ein guter Hinweis auf die Qualität der südafrikanischen extra nativen Olivenöle 2021.“
Nick Wilkinson, Miteigentümer der Olivenanwesen Rio Largo mit seiner Frau Brenda im Scherpenheuwel-Tal in der Provinz Westkap sagten, sie hätten eine "ausgezeichnete Ernte in Quantität und Qualität.“
"Die Ernte ist dreimal so hoch wie im Vorjahr und unsere beste aller Zeiten, etwa 30 Prozent höher als der langjährige Durchschnitt vor der Dürre", Sagte er. "Wir haben uns endlich von den letzten vier Jahren erholt schlechter Niederschlag mit einer Rekordernte, trotz der Herausforderungen des Lastabwurfs [ein südafrikanischer Begriff für Stromausfälle] und der Abstandsanforderungen von Covid-19.
"Wir haben Stromausfälle erlitten, weil der nationale Lieferant regelmäßig abgeschaltet hatte, was bedeutete, dass die Produktion in diesen Zeiten eingestellt werden musste, was zu einem Albtraum bei der Planung führte, um sicherzustellen, dass alle geernteten Oliven rechtzeitig [rechtzeitig] verarbeitet wurden “, fügte Wilkinson hinzu.
Anfang dieses Jahres sagte Wilkinson Olive Oil Times die Stromausfälle hatten sie gezwungen, in Backup-Generatoren zu investieren, die "einen wesentlichen Einfluss auf die Produktionskosten.“
Wilkinson sagte, die Ernte dauerte länger als gewöhnlich, da die Zahl der Arbeitskräfte begrenzt war, um die richtigen Trennungs- und Hygieneprotokolle einzuhalten, was die tägliche Ernterate verlangsamte.
Besorgnis erregt er auch die landesweite Lohnerhöhung der Landarbeiter am 1. März.
"Die Regierung hielt es für angebracht, unsere Lohnsätze um über 16 Prozent zu erhöhen, während die Inflation bei etwa vier Prozent liegt, verbunden mit einer Erhöhung der Strompreise um 15 Prozent – dazu kommen Stromausfälle“, sagte Wilkinson. "Die erhöhte Menge gleicht die gestiegenen Produktionskosten nicht aus, so dass die Rentabilität im Vergleich zu den großen europäischen Herstellern, die weiterhin genießen, erneut in Frage gestellt wird finanzielle Unterstützung und Subventionen"
"Unser Qualitätsprofil wird hoffentlich wieder dazu führen, dass wir gut verkaufen und zumindest zu überdurchschnittlichen Preisen verkaufen“, fügte er hinzu.
Philip King, Manager von in der Nähe Olivenanwesen Mardouw, zwischen Swellendam und Ashton, erzählt Olive Oil Times dass sein Team eine erfolgreiche Ernte feiert.
"Wir haben die Rekordernte des letzten Jahres mit einer überdurchschnittlichen Ernte verfolgt und sind daher sehr glücklich“, sagte King.
Obwohl die Dürre im Westen des Landes letztes Jahr endete, war King Anfang dieses Jahres immer noch besorgt über die geringen Niederschläge. Infolgedessen begann das Team von Mardouw etwas später als üblich mit der Ernte.
"Der Niederschlag war ein Problem im Vorfeld der Ernte, aber es kam zur richtigen Zeit, und wir haben es geschafft“, sagte er.
Tiefer im Landesinneren, Olivenöl-Anwesen De Rustica, in der halbtrockenen Klein Karoo gelegen, "hatte seine bisher beste Ernte“, sagte Marketingleiterin Precilla Steenkamp Olive Oil Times.
"Mit Covid-19-Beschränkungen und der Dürre in der Klein Karoo haben wir über 200,000 Liter erstklassiges natives Olivenöl extra produziert“, sagte sie. "Letztes Jahr war unsere Ernte aufgrund mehrerer schwieriger Umweltfaktoren ziemlich schlecht. Im Gegensatz dazu sind wir in diesem Jahr von den Ergebnissen überwältigt.“
Siehe auch:Die besten Olivenöle aus Südafrika"Die Klein Karoo erlebt derzeit eine lange Dürre und das hat natürlich Auswirkungen auf unsere Wasserinfrastruktur“, fügte Steenkamp hinzu. "Trotzdem ist es uns gelungen, alle unsere Haine optimal zu bewässern.“
Sie sagte, dass eine neue Herausforderung für sie darin bestand, keinen Tankraum mehr zu haben, um ihre kürzlich produzierten Öle zu lagern, fügte jedoch hinzu, dass dies "eine Herausforderung, die wir hoffen, jedes Jahr zu erleben, während wir immer stärker werden.“
Steenkamp sagte, obwohl sie sich an die Covid-19-Sicherheitsvorschriften halten mussten, um ihre Mitarbeiter zu schützen, ging die Ernte bei De Rustica ohne weiter "zu viel Störung."
"Es hat etwas länger gedauert, als es normalerweise gedauert hätte, aber wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden“, sagte sie.
Obwohl die Sicherheitsvorschriften nicht so störend waren, sagte Steenkamp die Sperrbeschränkungen des Landes "hat sich definitiv auf den Verkauf und die Logistik des Auftragstransports in unserem Geschäft ausgewirkt.“
Im Gegensatz zu anderen Olivenfarmen Goedgedacht, eine landwirtschaftliche Organisation zur Unterstützung der Gemeinde in der Nähe von Riebeek-Kasteel in der Region Swartland nördlich von Kapstadt, berichtete über ein minderwertiges Ergebnis.
"Leider war unsere Ernte dieses Jahr sehr schlecht", sagte Rob Templeton, der Geschäftsführer von Goedgedacht Olive Oil Times. "Dies lag in erster Linie an den Dürrebedingungen, die in den letzten vier Saisons herrschten und den Olivenanbau äußerst schwierig machten.“
"Wir hatten nicht genug Wasser in unseren Dämmen, um die Bäume während der Grubenhärtung zu unterstützen, und diese stressigen Bedingungen führten dazu, dass wir eine erhebliche Menge an Früchten verloren“, fügte er hinzu. "Glücklicherweise haben wir bei guten Winterregen in diesem Jahr genügend Wasser, um eine bessere Ernte für die Erntesaison 2022 zu unterstützen.“
"Wir sind dabei, unseren gesamten Olivenanbau auf Bio umzustellen, und das Team konzentriert sich erneut darauf, dieses Ziel zu erreichen“, fügte er hinzu.
Templeton sagte, das Goedgedacht-Team sei aufgrund des reduzierten Erntevolumens nicht von den Covid-19-Beschränkungen betroffen.
"Aber Covid-19 verursachte Chaos in unserem Konferenzzentrum auf der Farm und wir verloren viele Buchungen, darunter 40 Schulen aus dem Vereinigten Königreich, die uns Ende letzten Jahres besuchten“, sagte er.
Zusätzlich zu dem schlechten Ernteergebnis äußerte Templeton Bedenken hinsichtlich der Nachfrage nach Goedgedachts Produkt.
"In diesem Jahr haben Restaurants in Südafrika ihren Betrieb wieder aufgenommen, was wiederum den Umsatz im Einzelhandel verlangsamt hat“, sagte er. "Die Verbraucher achten jetzt sehr genau auf ihre Ausgaben, sodass die Verkäufe von Spezialitäten bei Lebensmitteln spürbar zurückgegangen sind.“
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2021, Produktion, Südafrika
Januar 17, 2023
Jordaniens Olivenölausbeute niedriger als erwartet
In Jordanien wird der Gesamtertrag voraussichtlich steigen, auch wenn die Ernte 2022 möglicherweise weniger Olivenöl als erwartet produziert.
November 9, 2022
Behörden befürchten, dass sich die Dürre in Europa über den Winter erstrecken wird
Der Präsident eines italienischen Bewässerungsverbandes kritisierte das „Schweigen“ der Europäischen Kommission in dieser Angelegenheit und forderte einen kontinentalen Plan.
März 23, 2022
Leitfaden eines kroatischen Agronomen zum Beschneiden von Olivenbäumen
Wenn sich der Frühling schnell nähert, treten die Landwirte in einen kritischen Moment im Olivenanbauzyklus ein. Das Beschneiden zum richtigen Zeitpunkt hält die Bäume produktiv und gesund.
Kann. 23, 2022
Kroatische Produzenten feiern NYIOOC Erfolg als Ergebnisse setzen sich fort
Kroatische Landwirte und Produzenten haben beim 2022 die dritthöchste Auszeichnungssumme erhalten NYIOOC, auch die Ergebnisse des letzten Jahres verbessernd.
März 23, 2022
Die Produzenten hinter San Giuliano verfolgen Qualität durch Innovation
Auf Sardinien stellen Pasquale und Domenico Manca Bio-Olivenöle nativ extra mit modernster Technologie nachhaltig her.
März 23, 2022
Der weltweite Olivenölverbrauch übertrifft weiterhin die Produktion
Im dritten Jahr in Folge verbrauchte die Welt mehr Olivenöl, als sie produzierte. Das IOC sagte, dies zeige einen grundlegenden Wandel der Verbraucherwerte.
Jun. 28, 2022
Portugiesische Erzeuger profitieren von Rekordernte beim Weltwettbewerb
Nach der Eingabe ihrer höchsten Anzahl von Marken für das Jahr 2022 NYIOOC, haben portugiesische Produzenten 35 der begehrtesten Qualitätsauszeichnungen der Branche erhalten.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.