australisch olive oil proBauern und Bauern geraten ins Wanken, nachdem Überschwemmungen und ein Zyklon den größten Teil des Landes verwüstet haben. Für viele Teile ist dies auf eine harte 15-jährige Dürre zurückzuführen, die schlimmste seit der Besiedlung.
Der Hunderte von Kilometern breite Zyklon Yasi begann als tropische Störung auf Fidschi und erhöhte schnell seine Geschwindigkeit, als er sich der Küste Australiens näherte. Das Auge des Sturms traf am 2. Februar die Mission am Mission Beach in Queensland und zerstörte alles auf seinem Weg von Townsville nach Cairns und verursachte Chaos bis ins Landesinnere bis zum Northern Territory, wobei sogar in Südaustralien Überschwemmungen verzeichnet wurden.
Der Zyklon der Kategorie 5 war der stärkste Zyklon, der Australien seit 100 Jahren getroffen hat. Er brachte Winde mit 290 km / h, starke Regenfälle und tückische Sturmfluten mit Wellen von mehr als sechs Metern, die die Küstenstädte überfluteten.
Einige betroffene Gebiete sind etwas mehr als eine Woche nach dem Sturm noch vollständig isoliert.
Im Südosten Australiens wird der Schaden nach einem Monat voller Überschwemmungen, die einen Großteil von Victoria, Südaustralien, New South Wales und Queensland überschwemmten, immer noch bewertet.
Paul Miller, Präsident der Australian Olive Association (AOA), sagte, die Auswirkungen der Überschwemmungen und die ungewöhnlichen tropischen Niederschläge seien unterschiedlich. "In Queensland gibt es einige Haine, in denen die Infrastruktur schwer beschädigt wurde “, sagte er. "In Victoria war die Überschwemmung eher eine Unannehmlichkeit, die den Zugang zu den Wäldern einschränkte. “
Herr Miller sagte, während die Olivenbäume in Ordnung sein sollten, sind es die Oliven, um die sie sich sorgen. "Die allgemeinen Auswirkungen des schlechten Wetters werden erst zur Ernte dieses Jahres bekannt sein. Die Sorge ist anhaltendes nasses Wetter und die Anthraknose-Krankheit der Oliven. “
Die Olivenernte begann Ende letzter Woche an der Nordküste von New South Wales, buchstäblich Tage nach dem Sturm.
Obwohl die viktorianischen Erzeuger erst Ende März ernten sollen, sagte Miller, dass feuchtes und feuchtes Wetter die Früchte im gesamten Südosten Australiens beeinträchtigt. Er sagte, die Bäume sollten überleben, solange sich das Wasser bewegt und schnell fließt, aber wenn Wasser herumsteht, verliert es Sauerstoff und die Bäume sterben ab.
Die Verluste wurden bereits auf 3.54 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei 2.03 Milliarden US-Dollar in Landwirtschaft, Bergbau und Kommunalverwaltung und 1 Milliarde US-Dollar in der Tourismusbranche verloren gingen.
Die Landwirtschaft war besonders stark betroffen, da die Farmen im ganzen Land betroffen waren, viele noch überschwemmt waren und Bäume in den meisten Teilen von Queensland gefällt wurden, während die Befürchtungen einer nahezu vollständigen Zerstörung der Bananen- und Zuckerrohrkulturen nach ersten Schätzungen bestehen bleiben, dass Schäden an Zuckerrohr allein die USA erreichen könnten 505 Millionen US-Dollar, was weltweit zu einem 30-Jahres-Hoch der Zuckerpreise führte.
Amanda Bailey, Direktorin der AOA in Queensland, sagte, sie habe versucht, so viele Erzeuger wie möglich in Queensland zu kontaktieren, um sich ein Bild von den Auswirkungen auf die Olivenindustrie in Queensland zu machen.
Sie sagte, bis jetzt gab es bestätigte Berichte über einen Hain im Lockyer Valley westlich von Brisbane, in dem etwa 60 Tonnen Obst verloren gingen, und über eine Tafelolivenverarbeitungsanlage, in der die Anlage bei der Flut unterging. "Einige ihrer Bäume schwammen buchstäblich von ihrem Hain weg “, sagte sie.
Frau Bailey sagte, dass viele andere Erzeuger zum Zeitpunkt der Überschwemmungen isoliert waren. "Gestern hatte ich einen bestätigten Bericht über einen Erzeuger im Atherton Tableland (westlich von Cairns), der zuvor vom Zyklon Larry und jetzt vom Zyklon Yasi zerstört worden war “, sagte sie. "Sie bewerten den Schaden immer noch, müssen aber viel Infrastruktur und Gebiete ihres Hains wieder aufbauen. “
Die Regierung von Queensland erwartet, dass es Monate dauern könnte, bis sich die wichtigsten Exportindustrien von den Auswirkungen der Überschwemmungen im Januar und des Wirbelsturms im Februar erholt haben.
Unterdessen wurden die Verbraucher in der betroffenen Region vor Preiserhöhungen von bis zu 500 Prozent gewarnt, wie nach Cyclone Larry im Jahr 2006 zu sehen war.
Die australische Supermarktkette Coles sagte jedoch letzte Woche, dass die Auswirkungen der Überschwemmungen und des Zyklons Yasi auf die Lieferungen weitere Preissenkungen nicht verhindern werden, bei denen die Preise für natives Olivenöl extra in den letzten zwei Wochen um 56 Prozent gesenkt wurden. Dies war ein sofortiger Schritt dupliziert von der führenden Supermarktkette Woolworths.
Weitere Artikel zu: Australien, Australischer Olivenverband, Naturkatastrophen
August 24, 2021
Algerische Bauern im Schockzustand nach einer Woche tödlicher Brände
Während der Schaden an Olivenhainen noch nicht vollständig bewertet werden muss, glauben einige Experten, dass die Brände die Ernte und die Preise 2021 beeinflussen werden.
Kann. 25, 2022
Studie: Jahrzehntelange Hitzewellen wurden nicht gemeldet
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass viele Extremereignisse nicht untersucht wurden, da Forscher davor warnen, dass solche Phänomene häufiger werden.
Jun. 15, 2022
Die Australier bauen auf einer guten Ernte auf, um in New York zu triumphieren
Produzenten aus Australien erhielten beim diesjährigen Weltwettbewerb die dritthöchste Anzahl an Auszeichnungen.
Januar 21, 2022
Griechenland entschädigt Olivenbauern, die von Sommerbränden betroffen sind
Es wird erwartet, dass hauptberufliche Olivenbauern ungefähr 100 € pro zerstörtem Olivenbaum erhalten, wobei die Hälfte des Betrags im Voraus bezahlt wird.
Kann. 26, 2022
Dürren sind häufiger, dauern länger und beschleunigen die Wasserknappheit, sagt die UNO
Bis 2030,700 werden - Millionen Menschen aufgrund von Dürre von Vertreibung bedroht sein. Die Umstellung auf pflanzliche Ernährung gehört zu den Lösungen.
28. September 2021
Die World Weather Attribution Initiative kam zu dem Schluss, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel die Wahrscheinlichkeit der historischen Überschwemmungen um bis zu 20 Prozent erhöht hat.
1. September 2021
Italienische Olivenbauern leiden unter langem Sommer mit Dürre und Waldbränden
Coldiretti schätzt, dass Waldbrände der italienischen Landwirtschaft mindestens eine Milliarde Euro Schaden gekostet haben. Olivenbauern machen den Klimawandel für längere, heißere und trockenere Sommer verantwortlich.
August 23, 2021
Tausende Hektar Olivenbäume in der Südtürkei zu Asche verbrannt
Die Hersteller befürchten, dass die schlimmsten Waldbrände des Landes seit kurzem ein Symptom des Klimawandels sind und dass sich die Regierung nicht angemessen auf zukünftige Brände vorbereitet.