Durch die Beibehaltung der biologischen Anbaumethoden und das Experimentieren mit alten Olivensorten behält Château d'Estoublon sein 500-jähriges Bestehen. olive oil produktionsgeschichte lebendig.
Weinreben und Olivenhaine prägen das Vallée des Baux-de-Provence, das berühmte Olivenanbaugebiet in Südfrankreich, das von weißen Kalksteinbergen begrenzt und von den fernen roten Reflexen des Bauxiterzes gefärbt wird.
Im Herzen des Regionalen Naturparks der Alpilles befinden sich die großen Landgüter, die die jahrtausendealte Tradition der Exzellenz des Olivenöls am Leben erhalten.
Das Schloss hat auch eine Reihe von vergessenen Olivensorten wiedererlangt, die einst in der Region angebaut wurden… die uns in Zukunft helfen könnten, mit der Produktion Schritt zu halten und den Auswirkungen des Klimawandels standzuhalten.- Anaïs Maillet, technischer Direktor, Château d'Estoublon
Château d'Estoublon heißt die Besucher des 200 Hektar großen Anwesens willkommen, das 1489 erstmals mit dem Olivenanbau begann. Es wurde über Jahrhunderte und Generationen zur Wiege einiger der prestigeträchtigsten Weine und Olivenöle der Region.
Siehe auch:HerstellerprofileDas hochwertige Tischolive und natives Olivenöl extra des Tals haben mehrere erhalten Geschützte Ursprungsbezeichnung Zertifizierungen. Seit 1997 werden drei gU für schwarze Oliven, gebrochene grüne Oliven (sogenannte Oliven-Cassees) und extra natives Olivenöl aus zwei lokalen Sorten verwendet.
In Bezug auf die Menge ist das lokale Olivenöl extra vergine die relevanteste der acht in Frankreich registrierten Olivenöle g.U.
"Unsere Produkte sind sehr bekannt für ihre Qualität, insbesondere für unseren Wein und unser Olivenöl, eine Tradition, zu der das Gut Gemüsegärten hinzugefügt hat“, sagte Anaïs Maillet, technische Direktorin des Guts Olive Oil Times. "Diese Biodiversität schützen und die Anzahl der im Schlossrestaurant servierten Produkte erhöhen.“
Die Olivenhaine des Schlosses erstrecken sich über mehr als 120 Hektar und bestehen aus lokalen Olivensorten, darunter Bouteillan, Grossane und Salonenque sowie Beruguette und Picholine.
Die Eigenschaften von mehr als 20,000 Olivenbäumen ermöglichen die jährliche Produktion einiger hoch bewerteter sortenreiner nativer Olivenöle extra, die wiederholt bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurden, insbesondere dem 2021 NYIOOC World Olive Oil Competition.
"Wir genießen den Anbau dieser Sorten und die Arbeit an den monovarietalen Olivenölen, weil sie eine echte Gelegenheit sind, unsere Identität zu zeigen“, sagte Maillet.
Das Anwesen produziert auch natives Olivenöl extra gU, das aus einer Mischung von Olivensorten hergestellt wird. Die Mischung ist ausgewogen und zeichnet sich durch ihre grüne Farbe und die Aromen von Artischocke, Tomate, Apfel, Erdbeere, Pflaume und Schokolade aus.
Aufzeichnungen im Schloss zeigen, dass diese Olivenölmischung seit 1786 hergestellt wird, als der Abbé Claude Couture beschloss, Olivenöl zu produzieren, nachdem er eine Bestandsaufnahme aller Olivenbäume auf seinem Land vorgenommen hatte. Diese Bäume produzieren weiterhin die Oliven, die in der Mischung verwendet werden.
Die Oliven werden zwischen November und Dezember geerntet und innerhalb von 24 Stunden in der Mühle des Schlosses verarbeitet, die über eine Ausrüstung verfügt, die es dem Team ermöglicht, jede Olivensorte separat zu verarbeiten.
Ziel ist es, alle Olivensorten des Anwesens zu verbessern und zu schützen, unabhängig davon, ob sie für sortenreine oder gemischte Sorten bestimmt sind.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat Château d'Estoublon eine strenge Biologik-Regelung befolgt und diese auf alle seine Haine, Reben und Gärten angewendet.
"Unsere gesamte Arbeit in der Landwirtschaft, das Wesen unserer Arbeit, ist biologisch und nachhaltig, eine Entscheidung, die wir vor mehr als 20 Jahren getroffen haben“, sagte Maillet. "Dies sind jetzt Praktiken, die wir vollständig erforscht haben und noch immer daran arbeiten, sie zu erneuern. Es liegt in unserer DNA.“
"Vor vielen Jahren haben wir auch damit begonnen, biodynamische Techniken anzuwenden, sie zunächst auf den Weinbau anzuwenden und sie dann auf unsere Olivenhaine und unsere Gemüsegärten auszuweiten“, fügte sie hinzu.
Die Entscheidung, auf biologische und nachhaltige Anbaumethoden umzustellen, wirkt sich auf die Pflege der Olivenbäume aus, von der Düngung bis zur Wiederverwendung von Gemüseabfällen.
Siehe auch:Rekordjahr für französische Produzenten bei World Olive Oil Competition"Wir gingen zurück zum basics der Landwirtschaft und konzentrierte sich auf Innovationen durch eine Strategie der Wiederverwendung“, sagte Maillet. "Das bedeutet zum Beispiel, dass die Steine der Steinfrüchte nach der Verarbeitung gesammelt und dem Kompost beigemischt werden, der später als Dünger für die Olivenbäume selbst verwendet wird.“
Nachher ungewöhnlicher Frühlingsfrost im April über Südfrankreich berichtete, bestätigte Maillet, dass die Mengen – wie auch anderswo in Baux-de-Provence – reduziert wurden, die Qualität jedoch nicht beeinträchtigt wurde.
Sie erklärte, dass die Bemühungen des Schlosses, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken aufrechtzuerhalten, behindert werden durch Klimawandel, die von Maillet verlangt, die landwirtschaftlichen Praktiken anzupassen und Strategien zur Minderung zu erlassen.
"Gerade jetzt müssen wir uns Frostereignissen stellen, wie wir sie im Frühjahr hatten, die einst sehr selten waren“, sagte sie. "In diesen Zeiten arbeiten wir daran, der geringeren Verfügbarkeit von Wasser für die Bewässerung zu begegnen und sie zu überwinden, was hier und anderswo eine wachsende Herausforderung darstellt.“
Sie fügte hinzu, dass Lösungen für diese neuen und allgegenwärtigen Klimaprobleme nur von allen Olivenbauern der Region kommen würden, die ihre Erfahrungen und Ideen teilen.
Um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, experimentiert Château d'Estoublon derzeit mit neuen Bewässerungstechniken und arbeitet an der Optimierung der Wassernutzung und führt auch einige Experimente durch.
Dazu gehört die Vergärung von Blättern und Holzresten, deren Bakterien und Pilze dazu dienen, die Feuchtigkeit zu erhalten und die Bewässerungseffizienz zu erhöhen.
"Das ist etwas, an dem wir forschen und wir sehen, wie gut es scheint, unseren Bäumen zu helfen“, sagte Maillet. "Wir hoffen, dass wir bald eine solche Technik teilen können.“
"Darüber hinaus hat das Schloss auch eine Reihe vergessener Olivensorten wiedererlangt, die einst in der Region angebaut wurden“, fügte sie hinzu. "Diese Sorten wurden über viele Generationen hinweg aufgrund ihrer Eigenschaften an den Rand gedrängt.“
"Aber es sind diese Besonderheiten, wie die Widerstandsfähigkeit gegenüber geringen Niederschlägen und Bewässerung, die uns in Zukunft helfen könnten, mit der Produktion Schritt zu halten und den Auswirkungen des Klimawandels standzuhalten“, so Maillet weiter.
Zu diesem Zweck hat das Schloss einen experimentellen Hain angelegt. Es wird genau beobachtet und untersucht, um zu überprüfen, wie die Bäume auf das neue Klima reagieren, das in der Region begonnen hat.
"Wir glauben, dass wir in dieser Gruppe von Sorten, die im Laufe der Zeit aufgrund unzureichender Produktionskapazitäten verworfen wurden, zumindest einige Antworten auf die Produktionsprobleme finden könnten, mit denen Olivenproduzenten in Zukunft konfrontiert sein könnten“, fügte Maillet hinzu.
Diese Bemühungen seien jedoch noch in Arbeit, sagte sie und fügte hinzu, dass es in der Welt des Olivenöls "viel müssen wir noch erforschen, so viel müssen wir noch lernen.“
Weitere Artikel zu: Geschützte Ursprungsbezeichnung, Klimawechsel, Frankreich
März 21, 2022
Hersteller von PDO-Käse behaupten, Nutri-Score ignoriere die italienische kulinarische Tradition
Ein Käseproduzentenverband hat eine Kampagne gegen die Einführung von Nutri-Score gestartet.
Dezember 13, 2022
Köche in Frankreich bringen natives Olivenöl extra zum Weihnachtsessen
Die Qualität lokaler Öle und ihre gesundheitlichen Vorteile haben sich einen Platz im Herzen der französischen Weihnachtstraditionen verdient.
Oktober 24, 2022
Bauern in Gaza erwarten Rekordernte
Die Erzeuger erwarten, 45 Tonnen Oliven zu ernten, um die Inlandsnachfrage nach Olivenöl und Tafeloliven zu decken und den Rest zu exportieren.
Kann. 18, 2022
Erzeuger erwarten eine weitere Rekordernte in Uruguay
Ausgezeichnetes Wetter und die weit verbreitete Anpassung der landwirtschaftlichen Best Practices bedeuten, dass die uruguayischen Produzenten wieder eine reiche Ernte erwarten.
Kann. 23, 2022
Studie zeigt Auswirkungen des Klimawandels auf den spanischen Olivensektor
Ein globaler Temperaturanstieg von 1.5 ºC über dem vorindustriellen Durchschnitt würde die für bestimmte Olivensorten und -produktion in Andalusien geeignete Landmenge verringern.
Januar 5, 2023
Nationen unterzeichnen COP15 zum Schutz der Zukunft der Biodiversität
Die Konferenz der Vereinten Nationen schließt nach mehr als zehn Tagen intensiver Verhandlungen ihre Pforten. Das daraus resultierende Abkommen zielt darauf ab, die Biodiversität zu erhöhen und Ökosysteme wiederherzustellen.
April 6, 2022
Wissenschaftler und Landwirte diskutierten beim letzten Workshop des LIFE-Resilience-Projekts in Portugal darüber, wie Natur und Technologie die Zukunft des europäischen Olivenanbaus gestalten werden.
Oktober 24, 2022
Da Stauseen austrocknen, gründet Spanien einen Ausschuss für Wasserpolitik
Der Vorstand wird die Bemühungen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor koordinieren und Vorschläge machen, um die Energieeffizienz zu steigern, Wasser zu sparen und landwirtschaftliche Betriebe zu digitalisieren.