Geben Sie Schlüsselwörter ein und klicken Sie auf „Los“ →

Anspruchsvolle Saison, erfolgreiche Ergebnisse für kalifornische Produzenten

Die kalifornischen Produzenten überwanden die Herausforderungen des Wetters und der Arbeitswelt und triumphierten bei der NYIOOCund stellten ihre Widerstandsfähigkeit, ihr Engagement und ihre Innovationskraft unter Beweis.

Kalifornische Produzenten von nativem Olivenöl extra erhielten 81 Auszeichnungen bei der 2025 NYIOOC. (Foto: Rancho Milagro).
Von Ofeoritse Daibo
19. Juni 2025 15:26 UTC
235
Kalifornische Produzenten von nativem Olivenöl extra erhielten 81 Auszeichnungen bei der 2025 NYIOOC. (Foto: Rancho Milagro).
Zusammenfassung Zusammenfassung

Kalifornische Produzenten meisterten Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Arbeitskosten und gewannen 81 Auszeichnungen bei den 2025 NYIOOC World Olive Oil CompetitionProduzenten wie Nancy Frishberg und Elise Magistro passten sich den persönlichen und branchenspezifischen Herausforderungen an. Frishberg übernahm nach dem Tod ihres Partners eine neue Rolle, während Magistro sich auf Mischungen konzentrierte, die ihre Erfahrungen auf dem Luretík Estate widerspiegeln. Darüber hinaus feierten Richard und Myrna Meisler von der San Miguel Olive Farm ihr neuntes erfolgreiches Jahr in Folge bei NYIOOCund zeigt die Widerstandsfähigkeit und das Engagement Kaliforniens in der Olivenölindustrie trotz der drohenden Waldbrandgefahr.

Nach einer Saison mit unvorhersehbarem Wetter und steigenden Arbeitskosten hatten die Produzenten in Kalifornien Grund zum Feiern und gewannen 81 Auszeichnungen bei der 2025 NYIOOC World Olive Oil Competition

Landwirte, Müller und Abfüller im Golden State, der für praktisch die gesamte geschätzte 10,000 Tonnen Olivenölproduktion der Vereinigten Staaten im Erntejahr 2024/25 verantwortlich ist, überstanden hohe Temperaturen in Schlüsselmomenten der Olivenentwicklung, der Entstehung der Olivenfruchtfliege und logistische Herausforderungen während der gesamten Ernte.

Während klimatische und wirtschaftliche Herausforderungen bei der Mission eines Produzenten, Weltklasse-Produkte herzustellen, allgegenwärtig sind Natives Olivenöl extra, einige Teilnehmer mussten größere persönliche Prüfungen und Schwierigkeiten bewältigen.

Die stetige Präsenz kalifornischer Öle in NYIOOC verändert die Sicht der Welt auf unsere Produzenten.- Elise Magistro, Eigentümerin, Anwesen Luretík

Für Nancy Frishberg von Rancho MilagroFür sie war die diesjährige Ernte besonders emotional. Ihr Lebensgefährte, der die Ranch seit ihrer Gründung geführt hatte, verstarb im Oktober unerwartet.

"„Er war erst 75 und hatte noch viel zu erreichen“, sagte Frishberg. "Und dann, wissen Sie, war er weg.“ 

Durch den Verlust wurde Frishberg zur Leiterin des Betriebs, was sie nie erwartet hatte. "„Dies ist mein erstes Jahr als Ernteleiterin“, sagte sie. "Ich musste erst lernen, wie es läuft, aber ich denke, ich habe es ganz gut hinbekommen.“

Siehe auch:Das beste native Olivenöl extra aus den USA

Im vergangenen Jahr regnete es während der Ernte, was die Erzeuger zu Anpassungen ihrer Zeitpläne zwang. Zudem stellte die extreme Sommerhitze von bis zu 109 °C eine Herausforderung für die Olivenbäume dar. 

"„Wir hatten letzten Sommer einige richtig heiße Tage. Als wir abreisten, waren es 109 °C. Das war meiner Meinung nach außergewöhnlich heiß für diesen Teil Kaliforniens“, sagte Frishberg.

Ihr Hintergrund liegt im Marketing und in der Linguistik, was einen starken Kontrast zu der landwirtschaftlichen Fachkompetenz darstellt, die ihr verstorbener Partner zu Rancho Milagro mitbrachte.

Nancy Frishberg und ihr verstorbener Partner (Foto: Rancho Milagro)

"„Ich war Akademikerin. Ich habe einen Doktortitel in Linguistik mit Spezialgebiet Gebärdensprachen“, sagte sie. "Dann habe ich jahrelang in der Technologiebranche gearbeitet und mich mit Benutzererfahrung und Mensch-Computer-Interaktion beschäftigt. Nichts davon hatte etwas mit Olivenöl zu tun.“ 

Trotz der steilen Lernkurve nahm sie die Herausforderung an und stellte einen Berater ein, um ihre Olivenölmischungen zu verfeinern. 

"Ich sagte zu ihr: 'Folgendes weiß ich über den Inhalt dieser Fässer. Stellen Sie für mich eine Mischung zusammen, die unsere Ranch repräsentiert und so viel von diesen drei anderen Sorten wie möglich verwendet.‘ Und das hat sie getan. Und sie hat Preise gewonnen“, sagte Frishberg.

Unter ihnen war der NYIOOC Gold Award für seine mittelintensive sortenreine Frantoio-Olive. Darüber hinaus erhielt die Field Blend der Ranch aus Frantoio-, Hojiblanca-, Coratina- und Picual-Oliven eine Silbermedaille.

Der Wechsel von der opportunistischen zur gezielten Vermischung erwies sich als bahnbrechend. 

"Ich brauchte jemanden, der mir bei der Mischung half. Das ist der Hauptunterschied zwischen der opportunistischen und der absichtlichen Mischung“, sagte Fishber.

Rancho Milagro gewann bei der Weltmeisterschaft 2025 einen Gold- und einen Silberpreis. (Foto: Rancho Milagro)

Für Elise Magistro, Inhaberin von Gut Luretík, gewann bei NYIOOC war eine eindrucksvolle Bestätigung des Qualitätsbewusstseins ihres Teams. 

"Der Sieg in New York bestätigt die strengen Standards, die wir an uns selbst stellen, vom Hain bis zur Flasche“, sagte sie. "Wir sehen darin nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern auch ein Signal an unsere wachsende Gemeinschaft von Kunden und Mitarbeitern, dass Luretík ein wirklich erstklassiges Erlebnis mit nativem Olivenöl extra bietet.“

Werbung
Werbung

Magistro fügte hinzu, dass die NYIOOC Die Auszeichnung steigert die Bekanntheit bei den Kunden und hat die Präsenz der Marke im Einzelhandel sowie in der Gastronomie und im Gastgewerbe verbessert.

"Es bestätigt auch unsere zukunftsorientierte Arbeit: das Mischen von Sorten für mehr Komplexität und Ausgewogenheit, das Investieren in Nachhaltigkeit auf Hainebene und das Entwickeln neuer Formate wie Mikrochargenabfüllungen und kuratierter Sinneserlebnisse“, sagte sie.

Magistro betonte auch den Erfolg Kaliforniens bei NYIOOC verändert die globale Wahrnehmung des Olivenöls aus der Region. 

"Die stetige Präsenz kalifornischer Öle in NYIOOC verändert die Sicht der Welt auf unsere Produzenten“, sagte sie. "Luretík ist Teil dieser Entwicklung hier an der Central Coast. Wir haben das Glück, im Santa Barbara County anzubauen, wo ein mediterranes Mikroklima herrscht, in dem unsere italienischen Sorten gedeihen und uns eine vielfältige Palette für die Herstellung nuancierter Mischungen bieten.“

Anstatt sich auf Sortenweine zu konzentrieren, produziert Magistro Mischungen, um ihre Erfahrungen bei Luretík zum Ausdruck zu bringen, sagte sie. 

"„Von Anfang an war es mir wichtig, Öle herzustellen, die widerspiegeln, wer ich bin und woher ich komme“, sagte Magistro. „Unser Ansatz basiert auf der Kreation von Mischungen, die bewusste Kompositionen sind und nicht die kalifornische Version eines italienischen sortenreinen Öls.“

Die Ernte 2024/25 brachte im Vergleich zur herausragenden kalifornischen Saison 2023/24 etwas niedrigere Ergebnisse, die Erzeuger beobachteten jedoch hohe Harmoniewerte, erhöhte Phenole und komplexe Aromen bei bestimmten Sorten. 

"Wir haben sowohl beim Erntezeitpunkt als auch bei der Mischung nach der Ernte strategische Anpassungen vorgenommen, Entscheidungen, die sich ausgezahlt haben: Das Ergebnis war ein Öl mit Goldmedaille, das sowohl Präzision als auch Anpassungsfähigkeit verkörpert“, sagte Magistro.

Sie betonte jedoch die logistischen Herausforderungen einer Produktionsskalierung. "Um die Integrität der Früchte zu bewahren, ist es entscheidend, einen schnellen Transport zu unserem biologisch zertifizierten Mühlenpartner sicherzustellen, und wir haben dieses Zeitfenster von 12 bis 24 Stunden strikt eingehalten“, sagte Magistro.

"Wir entwickeln außerdem langfristige Partnerschaften, um die Mühlen näher an die Haine zu bringen, als Teil einer umfassenderen Investition in regenerative und betriebliche Belastbarkeit“, fügte sie hinzu.

Mit Blick auf die Zukunft bleibt Magistro hinsichtlich der Ernte 2025/26 optimistisch und weist auf ein stetiges Knospenwachstum bei neun Sorten und günstiges Frühlingswetter hin, das optimale Blütebedingungen unterstützt.

"Wir vertiefen weiterhin unsere Praktiken zur Erhaltung der Artenvielfalt und erweitern die Kapazität der Haine. Damit legen wir den Grundstein für zukünftiges Wachstum sowohl hinsichtlich des Volumens als auch der Innovation, beispielsweise durch Mikroparzellen und klimagerechten Anbau.“

In den Hügeln von San Miguel, bekannt für sein mediterranes Klima und sein reiches landwirtschaftliches Erbe, leben Richard und Myrna Meisler von Olivenfarm von San Miguel Auch die Franzosen feierten eine triumphale Saison.

Richard und Myrna Meisler gründeten die San Miguel Olive Farm in ihren 60ern. (Foto: San Miguel Olive Farm)

Das 86- und 87-jährige Paar gründete seine Farm 2006 mit nur zehn Bäumen. Eingebettet in die sanften Hügel der Central Coast, Dauerhafte Gewinner feierte das neunte Jahr in Folge Erfolg bei der NYIOOC.

"Wir sind auch sehr stolz auf die vier Gold Awards für unsere Bemühungen in diesem Jahr“, sagten sie. "Die Auszeichnungen unterstreichen ihr unermüdliches Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit.“

Ihr Erfolg, zusammen mit dem anderer Produzenten, unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und das Engagement der kalifornischen Olivenölindustrie. "Wir sind beide der Meinung, dass die Kalifornier dafür bekannt sind, Herausforderungen gut anzugehen und voranzukommen“, sagten sie.

Mit Blick auf die Zukunft bereiten sich die kalifornischen Produzenten auf eine weitere aktive Waldbrandsaison vor. Nach Angaben des kalifornischen Ministeriums für Forstwirtschaft und Brandschutz werden mehr als 2,000 feuert Bis 30,000 sind etwa 2025 Hektar abgebrannt. 

Während die Olivenbauern nur begrenzt betroffen waren, Rauch hat nicht angezeigt die Qualität des Olivenöls zu beeinträchtigen; sie überwachen jedoch weiterhin die Umweltbedingungen genau

Auf Rancho Milagro mulcht der Ranchmanager die Schnittreste nur, solange es noch kurze Regenfälle gibt. Sobald die Hitze einsetzt, sind solche Praktiken aufgrund der Brandgefahr zu riskant.

"„Wir hatten in diesem Teil Kaliforniens seit 2021 kein Feuer mehr … Aber bald beginnt Trockenzeit“, sagte Frishberg. "Und wenn dann August und September kommen, wird es unsicher, weil dann große Brandgefahr besteht.“


Teile diesen Artikel

Werbung
Werbung

Ähnliche Artikel